Gelöst

Seit 4 Jahre Glasfaser, aber lt. Verfügbarkeitscheck an der Adresse nicht möglich - neue Tarife

vor 10 Monaten

Hallo zusammen,

 

wir nutzen seit 4 Jahren einen Glasfaser Anschluss (aktuell Magenta XL 250 MBit - schon damals bis 1000 Mbit möglich gewesen).

 

Nun wollte ich schauen ob möglicherweise ein Tarifwechsel in die neuen Tarife für uns in Frage kommt.

 

Allerdings spuckt der Verfügbarkeitscheck an unserer Adresse plötzlich überhaupt nichts mehr aus. Angeblich ist hier gar kein Glasfaser verlegt  😃

 

Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft? VG

462

24

    • vor 10 Monaten

      Kronex

      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?

      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?
      Kronex
      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?

      Nope. 

       

      Wird wieder Gründe haben, warum aktuell keine Verfügbarkeit für Neubuchungen gegeben ist. 

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Es geht ja nicht um eine Neubuchung, sondern nur um einen Tarif / Geschwindigkeitswechsel. Was könnten denn die Gründe sein, dass an einem Anschluss der seit 4 Jahren aktiv genutzt wird plötzlich keine Verfügbarkeit mehr angezeigt wird?

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Kronex

      sondern nur um einen Tarif / Geschwindigkeitswechsel.

      sondern nur um einen Tarif / Geschwindigkeitswechsel.
      Kronex
      sondern nur um einen Tarif / Geschwindigkeitswechsel.

      Keine Änderung am Sachverhalt. 

       

       

      Kronex

      Was könnten denn die Gründe sein, dass an einem Anschluss der seit 4 Jahren aktiv genutzt wird plötzlich keine Verfügbarkeit mehr angezeigt wird?

      Was könnten denn die Gründe sein, dass an einem Anschluss der seit 4 Jahren aktiv genutzt wird plötzlich keine Verfügbarkeit mehr angezeigt wird?
      Kronex
      Was könnten denn die Gründe sein, dass an einem Anschluss der seit 4 Jahren aktiv genutzt wird plötzlich keine Verfügbarkeit mehr angezeigt wird?

      Immer noch laufende Migration in einigen Teilbereichen. 

      Telekom ist zwar schon sehr weit aber gibt halt immer noch so paar Reste. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Kronex 

      Verfügbarkeitscheck ist ja auch der falsche Weg.

      Es kann doch durchaus sein, dass in deinem Haus kein weiterer Anschluss möglich ist.

      Du musst im Kundencenter schauen, was es für deinen Anschluss an Optionen gibt.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Das habe ich ebenfalls gemacht - da ist nichts zu finden - siehe Screenshot.

       

       

      Screenshot 2024-07-04 001529.png

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hallo @Kronex 

       

      Hier mal geschaut?

       

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser 

       

       

      Oder;

       

       einfach hier einloggen https://www.telekom.de/mein-kundencenter ,

       dann auf den Button klicken

        Marcel2605_0-1716451488103.png

       

      Was wird dir da angezeigt?

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Kronex

      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?

      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?
      Kronex
      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?

      Vermutlich nicht. Aber aus eigener (leidvoller) Erfahrung (siehe >FTTH -Buchungssperre-aufgr-mutasslicher-Migration-von- FTTH -1-7-auf/td-p/6794759" target="_blank">hier<) tippe ich mal auf Buchungssperre aufgrund Migration. Gibt dazu auch viele weitere Themen hier in der ThC, einfach mal nach FTTH Migration suchen…

       

      An der Telefon-Hotline (ja die Glasfaser-Hotline für PK, also die 0800 2266100) wurde mir dann auch schon mal erzählt, es gäbe an der betreffenden Adresse noch gar keinen Glasfaserausbau. Und als ich sagte es könnte an der Migration von FTTH 1.7 auf das GGS liegen und daher vielleicht eine Buchungssperre vorh. sein, sagte man mir so was gäbe es nicht.

      Aber das hängt halt auch davon ab, wen man an der Hotline erwischt. Ein anderes mal hatte ich einen kompetenteren Mitarbeiter am Telefon der im System die Buchungssperre aufgrund der Migration einsehen konnte.

       

      Und ob Umzug, neuer Anschluss oder auch "nur" Tarifwechsel spielt dabei keine Rolle. Buchungssperre ist Buchungssperre. Der FTTH -Ausbau ist in dieser Zeit quasi fast "unsichtbar", auch über https://www.telekom.de/netz/glasfaser wird er dann nicht angezeigt.

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      NDiTF

      im System die Buchungssperre aufgrund der Migration einsehen konnte

      im System die Buchungssperre aufgrund der Migration einsehen konnte
      NDiTF
      im System die Buchungssperre aufgrund der Migration einsehen konnte

       

      Wenn es tatsächlich an der Migration liegt, was ich etwas spät finde, weil die meisten Migrationen letztes Jahr stattfand:

       

      Die Migration dauert 8 - 12 Wochen, je nachdem, wann es gestartet ist.

       

      Das Team hier kann einsehen, wann die Migration begonnen hat.

       

      Aber:

       

      Es sollte bei der Verfügbarkeit,

       

      Marcel2605

      Hier mal geschaut? https://www.telekom.de/netz/glasfaser

      Hier mal geschaut?

       

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser 

      Marcel2605

      Hier mal geschaut?

       

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser 


      dann ein Hinweis kommen:

       

      In etwa

      "Unsere Systeme werden zurzeit optimiert..."

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Marcel2605

      Hallo @Kronex Hier mal geschaut? https://www.telekom.de/netz/glasfaser Oder; einfach hier einloggen https://www.telekom.de/mein-kundencenter , dann auf den Button klicken Was wird dir da angezeigt?

      Hallo @Kronex 

       

      Hier mal geschaut?

       

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser 

       

       

      Oder;

       

       einfach hier einloggen https://www.telekom.de/mein-kundencenter ,

       dann auf den Button klicken

        Marcel2605_0-1716451488103.png

       

      Was wird dir da angezeigt?

       

      Marcel2605

      Hallo @Kronex 

       

      Hier mal geschaut?

       

      https://www.telekom.de/netz/glasfaser 

       

       

      Oder;

       

       einfach hier einloggen https://www.telekom.de/mein-kundencenter ,

       dann auf den Button klicken

        Marcel2605_0-1716451488103.png

       

      Was wird dir da angezeigt?

       


       

       

      Ja auch dort geschaut, da wird ebenfalls angezeigt, dass Glasfaser bei uns nocht nicht ausgebaut wurde.

       

       

       

      NDiTF

      Kronex Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft? Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft? Kronex Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft? Vermutlich nicht. Aber aus eigener (leidvoller) Erfahrung (siehe >hier<) tippe ich mal auf Buchungssperre aufgrund Migration. Gibt dazu auch viele weitere Themen hier in der ThC, einfach mal nach FTTH Migration suchen… An der Telefon-Hotline (ja die Glasfaser-Hotline für PK, also die 0800 2266100) wurde mir dann auch schon mal erzählt, es gäbe an der betreffenden Adresse noch gar keinen Glasfaserausbau. Und als ich sagte es könnte an der Migration von FTTH 1.7 auf das GGS liegen und daher vielleicht eine Buchungssperre vorh. sein, sagte man mir so was gäbe es nicht. Aber das hängt halt auch davon ab, wen man an der Hotline erwischt. Ein anderes mal hatte ich einen kompetenteren Mitarbeiter am Telefon der im System die Buchungssperre aufgrund der Migration einsehen konnte. Und ob Umzug, neuer Anschluss oder auch "nur" Tarifwechsel spielt dabei keine Rolle. Buchungssperre ist Buchungssperre. Der FTTH -Ausbau ist in dieser Zeit quasi fast "unsichtbar", auch über https://www.telekom.de/netz/glasfaser wird er dann nicht angezeigt.

      Kronex

      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?

      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?
      Kronex
      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?

      Vermutlich nicht. Aber aus eigener (leidvoller) Erfahrung (siehe >FTTH -Buchungssperre-aufgr-mutasslicher-Migration-von- FTTH -1-7-auf/td-p/6794759" target="_blank">hier<) tippe ich mal auf Buchungssperre aufgrund Migration. Gibt dazu auch viele weitere Themen hier in der ThC, einfach mal nach FTTH Migration suchen…

       

      An der Telefon-Hotline (ja die Glasfaser-Hotline für PK, also die 0800 2266100) wurde mir dann auch schon mal erzählt, es gäbe an der betreffenden Adresse noch gar keinen Glasfaserausbau. Und als ich sagte es könnte an der Migration von FTTH 1.7 auf das GGS liegen und daher vielleicht eine Buchungssperre vorh. sein, sagte man mir so was gäbe es nicht.

      Aber das hängt halt auch davon ab, wen man an der Hotline erwischt. Ein anderes mal hatte ich einen kompetenteren Mitarbeiter am Telefon der im System die Buchungssperre aufgrund der Migration einsehen konnte.

       

      Und ob Umzug, neuer Anschluss oder auch "nur" Tarifwechsel spielt dabei keine Rolle. Buchungssperre ist Buchungssperre. Der FTTH -Ausbau ist in dieser Zeit quasi fast "unsichtbar", auch über https://www.telekom.de/netz/glasfaser wird er dann nicht angezeigt.

      NDiTF
      Kronex

      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?

      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?
      Kronex
      Ist der Verfügbarkeitscheck fehlerhaft?

      Vermutlich nicht. Aber aus eigener (leidvoller) Erfahrung (siehe >FTTH -Buchungssperre-aufgr-mutasslicher-Migration-von- FTTH -1-7-auf/td-p/6794759" target="_blank">hier<) tippe ich mal auf Buchungssperre aufgrund Migration. Gibt dazu auch viele weitere Themen hier in der ThC, einfach mal nach FTTH Migration suchen…

       

      An der Telefon-Hotline (ja die Glasfaser-Hotline für PK, also die 0800 2266100) wurde mir dann auch schon mal erzählt, es gäbe an der betreffenden Adresse noch gar keinen Glasfaserausbau. Und als ich sagte es könnte an der Migration von FTTH 1.7 auf das GGS liegen und daher vielleicht eine Buchungssperre vorh. sein, sagte man mir so was gäbe es nicht.

      Aber das hängt halt auch davon ab, wen man an der Hotline erwischt. Ein anderes mal hatte ich einen kompetenteren Mitarbeiter am Telefon der im System die Buchungssperre aufgrund der Migration einsehen konnte.

       

      Und ob Umzug, neuer Anschluss oder auch "nur" Tarifwechsel spielt dabei keine Rolle. Buchungssperre ist Buchungssperre. Der FTTH -Ausbau ist in dieser Zeit quasi fast "unsichtbar", auch über https://www.telekom.de/netz/glasfaser wird er dann nicht angezeigt.


       

      Danke für den Link und deine Erfahrung - da es um die gleiche Stadt mit anderer PLZ geht, ist das Migrationsthema wahrscheinlich auch hier der springende Punkt.

       

      Eventuell kann @Kerstin Si.  etwas herausfinden, da allem anschein nach unterschiedliche Stadtteile mit unterschiedlichen Zeiten dran sind.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Marcel2605

      Wenn es tatsächlich an der Migration liegt, was ich etwas spät finde, weil die meisten Migrationen letztes Jahr stattfand:

      Wenn es tatsächlich an der Migration liegt, was ich etwas spät finde, weil die meisten Migrationen letztes Jahr stattfand:
      Marcel2605
      Wenn es tatsächlich an der Migration liegt, was ich etwas spät finde, weil die meisten Migrationen letztes Jahr stattfand:

      Genau das hatte ich in dem von mir verlinkten Fall (es handelte sich dabei übrigens nicht um meinen Anschluss) auch erst gedacht. Hatte da zwar gegenüber dem Anschlussinhaber auch erst (im Scherz) gesagt, dass das eine Migration sein könne aber auch gleich angefügt, dass das eigentlich nicht sein könne da die FTTH 1.7 Migrationen eigentlich schon abgeschlossen sein sollten.

       

      War dann selbst etwas überrascht, als man mir dann mitgeteilt hatte, das eben doch noch nicht alle FTTH 1.7 Gebiete migriert worden sind.

       

      Edit:

      Marcel2605

      "Unsere Systeme werden zurzeit optimiert...

      "Unsere Systeme werden zurzeit optimiert...
      Marcel2605
      "Unsere Systeme werden zurzeit optimiert...

      Dieser Hinweis kam nicht. Der FTTH -Ausbau war quasi nicht existent. Nur in der Telekom Map (https://t-map.telekom.de/) konnte man ihn noch sehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Marcel2605  schrieb:
      […] weil die meisten Migrationen letztes Jahr stattfand:

      Um dazu noch was zu ergänzen, heute hat dann auch die Migration für die FTTH -Anschlüsse in meiner Region (inkl. meiner Adresse) begonnen (ist nicht Chemnitz). Also auch da gab es bisher noch keine Migration von FTTH 1.7 auf das GGS (bzw. GBGS). Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass das dann das letzte Gebiet sein könnte was migriert wird, war schließlich das allererste GPON FTTH -Gebiet der Telekom und ist dann bei der FTTH 1.7 Migration vielleicht das allerletzte. 😉

       

      Anzumerken wäre, das unter "https://www.telekom.de/netz/glasfaser" wenigstens angezeigt wird, dass der FTTH -Ausbau für den 05.07.-25.07.2024 geplant ist. In Chemnitz hat das nicht funktioniert, dort gab es während der Buchungssperre keinen Glasfaserausbau, auch keinen geplanten. Und auch keine Hinweise auf "Optimierungen". Liegt vielleicht auch daran, dass das in Chemnitz kein alleiniger Telekom-Ausbau ist sondern in Kooperation mit eins Energie erfolgte. Das hat dann bestimmt intern noch so einige Besonderheiten…

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Kronex,

       

      ich schaue mir die Situation bei dir vor Ort gerne an. Deine Daten hast du im Profil ja schon hinterlegt. In welchem Zeitfenster bist du denn die nächsten Tage erreichbar?

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hi Hakan,

       

      heute nur im Zeitfenster von 9:30 bis 11:30 oder 16:30 bis 18:00. 

       

      Ansonsten ab morgen dann eigtl jederzeit gern einfach probieren ab 09:30 Uhr. 

       

      Danke dir!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hi, bei mir sieht es aktuell für Altchemnitz ähnlich aus.

      Hab seit 2017 einen Glasfaseranschluss bei der Telekom. Zur Zeit ist das MagentaZuhause M mit 50MBit.

      Ich wollte mir auch mal die neuen Tarifen anschauen.

      Unter verfügbare Tarife wird mir im Kundenkonto aktuell aber nur MagentaZuhause S mit 6 Mbit als Alternative angeboten.

      Lt. Verfügbarkeitsprüfung ist das Gebiet auch noch nicht ausgebaut und auch nicht geplant.

      In der map vom coverage_checker wird noch Glasfaser bis zu 1.000 Mbit/s angezeigt.

      Bei eins werden heute wieder Tarife von 50 bis 1000MBit angezeigt, sind aber noch die alten Staffelungen 50, 100. 200, 500, 1000.

      Gestern war die Seite offline wg. Optimierungsarbeiten. Vielleicht müssen die Seiten von eins und der Telekom erste wieder synchronisiert werden.

      Ganz am Anfang gab es da auch schon mal Probleme, dass lt. eins der Anschluss schon buchbar gewesen wäre aber bei der Telekom noch nicht.

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Kronex

      Hi Melanie,

      Hi Melanie,
      Kronex
      Hi Melanie,

      Hi @Melanie B.  Info

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Kronex

       

      danke für das freundliche Gespräch am späten Abend.🙂

      Auch für deinen Anschluss habe ich eine Anfrage eingestellt und melde mich hier wieder.

       

      Lieben Gruß und weiterhin einen entspannten Abend wünscht Melanie

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Kronex,

       

      leider habe ich noch keine neuen Informationen.

      Ich bin noch mit der Fachseite in Kontakt und melde mich hier wieder.

       

      Lieben Gruß, Melanie 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Oh, in meiner Ecke von Chemnitz tut sich was ;-).

      Hab gerade mal wieder die Verfügbarkeit geprüft.

      Glasfaser.jpg

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo zusammen,

      obwohl sich bei mir lt. Verfügbarkeitsprüfung das Zeitfenster für den "Glasfaserausbau" nochmal in die Zukunft verschoben hatte (zwischen dem 30.07.2024 und dem 19.08.2024), hab ich gestern einfach mal eine Tarifänderung auf Glasfaser 150 beauftragt.

      Heute Morgen kam dann schon die Meldung "Einrichtung abgeschlossen".

      Die Bandbreitenmessung von eben hat ergeben 161 Mbit/s für den Download und 80 Mbit/s Upload.

       

      Super, bin zufrieden.

       

      @Melanie B. Danke für die Unterstützung.

       

      Viele Grüße

      Mario

      0

    • vor 10 Monaten

      Ich konnte am Samstag ebenfalls bereits einen der neuen Glasfaser Tarife buchen. 

       

      Funktioniert also nach dem Abschluss der Umstellung ohne Probleme 👍🏼

       

      Thema ist demnach gelöst 🙂

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Kronex und @s_mario_

       

      vielen Dank für eure Rückmeldung. Es freut mich sehr zu hören, dass die Buchung nun geklappt hat. 🤗

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      Hallo @Kronex und @s_mario_

       

      vielen Dank für eure Rückmeldung. Es freut mich sehr zu hören, dass die Buchung nun geklappt hat. 🤗

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen