Schnellstartrouter kein Netzwerk

vor 3 Jahren

Hallo, 

 

Da es mit dem nahtlosen Internetanschluss bei Anbieterwechsel nicht geklappt hat ,haben wir dem Schnellstartrouter bekommen.

Die Karte hätte schon am 13.7 aktiviert werden sollen. War sie leider nicht (Ausweisdaten wurden angegeben) . Daraufhin  habe ich am 15.7 nochmal alle Daten durchgegeben und die Karte sollte aktiviert werden ,was wieder nicht passiert ist.

 

Gestern nach einem weiteren Telefonat wurde der Fall an ein Spezialteam geschickt mit dem vermerk das bereits alle Daten zweimal angegeben wurden und die Karte bitte aktiviert wird.

 

So und nun oh wunder ist bisher wieder nichts passiert.

 

Der Router zeigt weiterhin an "kein Netzwerk" .

 

Und da hier ja viele das Problem hatten und wohl nur hier Hilfe gefunden haben, hoffe ich jemand kann hier weiterhelfen damit wir den "Schnell" Start auch endlich nutzen können.

 

Mit freundlichen Grüßen 

357

12

    • vor 3 Jahren

      Amel-24

      Da es mit dem nahtlosen Internetanschluss bei Anbieterwechsel nicht geklappt hat ,

      Da es mit dem nahtlosen Internetanschluss bei Anbieterwechsel nicht geklappt hat ,
      Amel-24
      Da es mit dem nahtlosen Internetanschluss bei Anbieterwechsel nicht geklappt hat ,

      Warum hat das nicht geklappt?

      Die Telekom hat doch den Vertrag bei dem anderen Anbieter gekündigt.

      Wenn ja, muss der alte Anbieter bis zur Schaltung weiterversorgen.

      Wenn nein, und man hat selber beim alten Anbieter gekündigt, dann kann das passieren.

       

      Schon mal den Schnellstartrouter neu gestartet?

       

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Amel-24 und willkommen bei uns.

       

      Vielen Dank für die Hinterlegung der Kundendaten. Mit Hilfe dieser habe ich gesehen, dass die zuständigen  Kollegen*innen informiert wurden. Diese Kollegen sind leider am Sontag nicht im Haus. Magst du bitte deine Rückrufnummer und wenn vorhanden deine SIM-Karten Nr. im Profil hinterlegen? Dann können wir versuchen den Bearbeitungsstaus herauszufinden. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Heike B. 

       

      Hallo , Ich habe gerade beides hinterlegt, ich hoffe an der richtigen Stelle.

       

      Vielen Dank und viele Grüße 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Amel-24,

       

      vielen Dank für das sehr nette Gespräch. Leider können wir hier die SIM-Karte nicht im System entdecken und somit auch nicht freischalten. 

      Ich bin sicher, das die Kollegen aus der speziellen Abteilung den Fehler finden. Sollte es morgen im Laufe des Tages nicht klappen, gerne nochmal melden. 


      Viele Grüße
      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      331

      0

      4

      Gelöst

      in  

      623

      0

      4

      in  

      143

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.