Solved
Schlechter Upload
8 years ago
Hallo,
mein 100/40 Anschluß lief anfangs ganz prima und hat sich mit 101 und gut 40 MBit/s synchronisiert. Irgendwann fiel mir auf, dass nur noch ein Sync mit 95 und 23 MBit/s stattfand. Immernoch gute Werte, aber es ging ja schon erheblich besser. Mir ist die Funktion von DSL bekannt, ich erwarte also keine Wunder. Ich bitte trotzdem darum, dass sich jemand mal dem Upload annimmt und vielleicht einfach mal einen Portreset ausführt. Ich habe einen Modemreset schon mehrfach durchgeführt und auch die neueste Firmware installiert was beides keinerlei Änderungen bewirkte. Modem ist ein Draytek Vigor 130. Wie gesagt, es ging gleich am Anfang erheblich mehr im Upload und ich rede hier vom DSL-Sync, nicht von einem Speedtest über WLAN oder dergleichen. Vielen Dank! Grüße
3598
17
This could help you too
5 years ago
650
0
4
1 year ago
332
0
7
250
0
4
744
0
2
8 years ago
@matzelorenz
Dir ist aber schon bekannt,dass Du mit den Sync Werten durchaus im zugesicherten Bereich Deines Anschlusses bist.
Die zugesicherten Werte findest Du in der Auftragsbestätigung.
Lg. A Martin
15
Answer
from
5 years ago
@thetompage
Die Leitung bis zur TAE Dose wurde nie verändert und, soweit ich weiß, von der TK verlegt und angeschlossen. Von der TAE Dose zur Fritzbox geht es über den originalen AVM Adapter TAE -RJ45 mittels LAN Kabel (CAT5) zur Fritz Box. Das der Box beigepackte Y-Kabel ist zu kurz. Diese Konfiguration besteht schon immer und wurde nie verändert.
Aber der Tipp mit "neu Verbinden" war goldrichtig. Zuvor wurde im online Monitor bei IPV4 und IPV 6 als verfügbare Bitrate 63/18 Mbit/s angezeigt. Nach dem Reconnect sind es nun 107/44 Mbit/. Auch der Speedtest bringt wieder top Werte.
Das Problem dürfte wohl erledigt sein.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe 👍😀
Bliebe nur noch die Frage warum der UL so zusammen gebrochen ist oder wieso sich die Werte bei mir, über einen längeren Zeitraum betrachtet, immer wieder verschlechtern, ohne dass ich etwas verändere. 🤔
Answer
from
5 years ago
@roscoeq1q1q1 sehr schön, freut mich dass nun wieder alles funktioniert !
@eifelman85 kurze frage nebenbei, wenn die Fritzbox vom APL aus zur Fritzbox per LAN Cat 5 verbunden ist, ist doch mit 100 Mbit´s Schluss ? Nur CAT 5e kann bis zu 1 Gbit´s, oder ? (Gilt auch für LAN Kabel zwischen TAE und Fritzbox)
Könnte sein, dass durch einen re-connect die Verbindung zu niedrig synchronisiert hat, dieses Problem ist bei mir auch schon öfter mit der Fritzbox aufgetreten, warum ist mir jedoch nicht bekannt. Dort hilft dann meist so gut wie immer die von dir genutzte Funktion " neu verbinden"
Answer
from
5 years ago
@roscoeq1q1q1
Manchmal passiert es, dass nach einem Sync nicht direkt die korrekten Werte vom BNG übermittelt werden. Da hilft dann die PPPoE-Verbindung neu herzustellen. Beobachte die Leitung mal die nächsten Tage und schau auch in der Statistik, ob es keine Masse an Fehlern oder Syncabbrüche gibt.
@thetompage
Die Cat-Klassifizierung von Netzwerkkabeln ist dafür irrelevant - zwischen APL und TAE wird nur eine Doppelader genutzt. Selbst das empfohlene J-2Y(St)Y entspricht in der 2x2 Variante nur Cat 5.
Im Gegenzug kann ich selbst billiges J-Y(St)Y Baumarktkabel als LAN-Kabel mißbrauchen und darüber bis zu einer bestimmten Länge Gigabit-Ethernet laufen lassen. Erfüllt zwar keine Spezifikation, funktioniert aber dennoch.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from