Solved

Schaltung MZH Regio

3 years ago

Hallo zusammen,

 

meine Eltern wechseln von MZH S auf MZH Regio M. Schaltung soll am 1.6. sein. Der neue Router Speedport Smart 4 ist schon angekommen und wurde von mir für den bisherigen Anschluss soeben in Betrieb genommen, was super easy funktioniert hat. Nun steht allerdings in den ganzen Emails und Schreiben, die meine Eltern zu dem Tarifwechsel bekommen habe, dass der Router nach erfolgter Schaltung des Anschlusses am 1.6. noch mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden soll und man die Zugangsdaten für MZH Regio manuell eintragen muss.

Da ich am 1.6. keine Zeit habe, für sie die Einrichtung vorzunehmen, nun meine Frage: ist das wirklich so oder kann es nicht auch sein, dass man den Router einfach angeschlossen lässt, er die neuen Anschlussdaten von sich aus erkennt und man nichts mehr machen muss? (Mir ist schon klar, dass man diese Schreiben nicht ohne Grund bekommt, aber oft geht man dabei ja extra auf „Nummer Sicher“ und manches, wie z.B. der Reset muss vielleicht gar nicht zwingend sein…)
Als ich den Speedport Smart 4 jetzt neu angeschlossen habe, hat er die Einstellungen vom alten Speedport wie WLAN SSID und Passwort automatisch übernommen. Klappt das  auch wieder, wenn man ihn nach dem Reset erstmalig am MZH Regio Anschluss in Betrieb nimmt oder muss man dann alles manuell konfigurieren? ( SSID und PW sollen so bleiben wie bisher). 

Es wäre schon super, wenn zumindest der Reset entfallen würde, weil dann auch das Koppeln der IP-Telefone nicht nochmal erfolgen müsste…

 

Danke und viele Grüße

Sebastian

605

11

    • 3 years ago

      Hallo @SebiBo007

       

      Du müsstest Regio beim Anbieter auswählen und deine Zugangsdaten eingeben

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/magentazuhause-regio/downloads-router?samChecked=true

       

      Automatische Einrichtung funktioniert bei Regio nicht. 

       

      PDF Seite 74 

      Siehe Bedienungsanleitung im Anhang. 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

       

      bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a (5).pdf

      0

    • 3 years ago

      Den Anweisungen aus dem Schriftverkehr sollten schon Beachtung geschenkt werden, da ein Regio-Tarif auf Fremdtechnik geschaltet wird. Es ändert sich nicht nur der Zugang zum Internet, sondern auch die der Telefonie.

      0

    • 3 years ago

      nach dem Reset auf Werkseinstellungen fängst du wieder bei 0 an.

      Du kannst auch versuchen nur die Verbindung zum DSL zu korrigieren, aber dabei können bestimmte Einstellungen fehlen, hat aber den Vorteil, dass WLAN etc erhalten bleibt

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Abend @SebiBo007,

       

      wie ich sehe, haben Sie hier schon hilfreiche Antworten erhalten. Sollten noch Fragen offen sein, geben Sie mir gerne Bescheid. Dann leite ich diese an unsere Ansprechpartner für Zuhause Regio weiter.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Answer

      from

      3 years ago

      Also, der Tipp mit der Vorab-Konfiguration hat relativ gut funktioniert. Ich habe den Router nicht wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die MZH Regio Zugangsdaten direkt eingetragen. Nach erfolgter Schaltung hat die Verbindung zum Internet dann auch direkt geklappt, nachdem der Router wieder an den Strom angeschlossen wurde. Einzig die Telefon-Verbindung ließ sich vorab nicht konfigurieren, weil der Router nach Eingabe der Daten versucht, die Verbindung zu prüfen, was ohne aktiven MZH Regio Tarif nicht funktioniert hat und man konnte die Einträge dann nicht speichern. Aber das ließ sich nachträglich auch so recht schnell und problemlos beheben. Insgesamt muss ich sagen, hat alles wirklich top funktioniert und die Kommunikation der Telekom rund um die Umstellung mit den diversen Schreiben und Anleitungen zum Download ist wirklich gut gemacht. Da kann eigentlich nicht viel schief gehen, wenn man zumindest ein bisschen technisch bewandert ist. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die Rückmeldung @SebiBo007,

       

      es freut mich zu lesen, dass alles geklappt hat.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Warum lässt Du den Eltern nicht den alten Router am S dran und konfigurierst heute bereits den neuen Router für den Regio M Tarif, inklusive der bisherigen WLAN Zugangsdaten?

       

      Den alten Router aus der TAE rauszuziehen und das Netzteil aus der Steckdose zu ziehen und dann in umgekehrter Reihenfolge für den von Dir vorkonfigurierten Smart 4 werden sie doch sicher hinbekommen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from