Solved

Schachtdeckel klappert laut und erschüttert das Haus

3 years ago

Hallo,

etwa einen Meter von unserer Hauswand ist ein Schacht der Telekom, und jedes mal wenn ein Auto darüber fährt klappert es extrem laut und die Wände vibrieren. Wir sind nicht die Einzigen die von dem Problem an diesem Schacht betroffen sind. Das Haus auf der anderen Seite ist genauso betroffen, und ein  Showroom von einem Möbelhaus das ca. 5 Meter entfernt ist bekommt die Erschütterungen auch zu spüren. Das Problem besteht schon seit Jahren, und wird immer schlimmer. Auf einen Gemeinschaftsbrief an die Telekom-Verwaltung erfolgte leider keine Reaktion 

2089

53

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Buster01

      Chill erst mal @Fechenheim versuch es mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812 @Fechenheim versuch es mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812 Chill erst mal @Fechenheim versuch es mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812 Hier den Schaden mit Bild melden, (Anschrift + Kontaktdaten im Profil eintragen; Link in meiner Signatur). Eigentlich kann ein Schachtdeckel nicht klappern, die liegen in einer Gummiauflage, damit man die auch im Winter öffnen kann, was aber sein kann, ist das der komplette Schachthals lose ist und wackelt, das muß PTI überprüfen, notfalls wird ein neuer Schachthals gesetzt.

      Chill erst mal

      @Fechenheim versuch es mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812

      Chill erst mal

      Hier den Schaden mit Bild melden, (Anschrift + Kontaktdaten im Profil eintragen; Link in meiner Signatur).

      Eigentlich kann ein Schachtdeckel nicht klappern, die liegen in einer Gummiauflage, damit man die auch im Winter öffnen kann,
      was aber sein kann, ist das der komplette Schachthals lose ist und wackelt,
      das muß PTI überprüfen,
      notfalls wird ein neuer Schachthals gesetzt.

      Buster01
      Chill erst mal

      @Fechenheim versuch es mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Sammelthema-Schaden-an-Telefonmasten-und-Verteilerkaesten-melden/td-p/5236812

      Chill erst mal

      Hier den Schaden mit Bild melden, (Anschrift + Kontaktdaten im Profil eintragen; Link in meiner Signatur).

      Eigentlich kann ein Schachtdeckel nicht klappern, die liegen in einer Gummiauflage, damit man die auch im Winter öffnen kann,
      was aber sein kann, ist das der komplette Schachthals lose ist und wackelt,
      das muß PTI überprüfen,
      notfalls wird ein neuer Schachthals gesetzt.


      Da wackelt es aber auch wenn frisch umgeschachtet und neu eingefasst wird Fröhlich 

      Answer

      from

      3 years ago

      Buster01

      was aber sein kann, ist das der komplette Schachthals lose ist und wackelt

      was aber sein kann, ist das der komplette Schachthals lose ist und wackelt
      Buster01
      was aber sein kann, ist das der komplette Schachthals lose ist und wackelt

      Kann mir kaum vorstellen, dass dadurch das Haus wackelt. Woanders fliegen Hubschrauber drüber.^^

      Answer

      from

      3 years ago

      @Gelöschter Nutzer Willkommen in meiner Welt Fröhlich Ist ja grad Moped Saison, wohne am UKH und was da an Hubis reindonnert im Tiefflug, selbst der kleine Schrebergarten bleibt komplett eingedeckt Fröhlich 

      Ich habe schon eine Menge Unsinn gemacht, in alten Dörfern ohne Geweg mit einem 600 PS Gefährt und 33 Tonnen an der Hauswand vorbei. Die stehen immer noch, und die Häuser sind aus dem 19/Anfang 20 Jhdt. gewesen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      112 Anrufen .. die schicken jemanden der die Standfestigkeit des Gebäudes untersucht.

      Wird aber wohl für unbewohnbar erklärt und abgerissen werden, wenn das Mauerwerk wegen sowas vibriert. 

       

      Packt also schonmal die Koffer, geht dann wohl ganz fix. 

      32

      Answer

      from

      3 years ago

      @Stefan Ach komm, da bist du doch jemand der gerne viele Gesetze diskutiert Zwinkernd  Alles gut, du hast schon recht. Wenn nach den ersten Postings mal der richtige Thread aufgesucht wurde geht ja alles seinen Gang.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Stefan  schrieb:
      man muss aus dem Thread auch kein Plauderecke machen

      Bis noch mehr Mecker gibt...

      Answer

      from

      3 years ago

      Stücke von einem Fahrradfahren eingelegt

      Stücke von einem Fahrradfahren eingelegt
      Stücke von einem Fahrradfahren eingelegt

      Fahrradreifen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Fechenheim 

      Fechenheim

      und jedes mal wenn ein Auto darüber fährt klappert es extrem laut und die Wände vibrieren.

      und jedes mal wenn ein Auto darüber fährt klappert es extrem laut und die Wände vibrieren.
      Fechenheim
      und jedes mal wenn ein Auto darüber fährt klappert es extrem laut und die Wände vibrieren.

      Echt jetzt bei einem PKW? 

      Lass mal die Kirche im Dorf. 

      Dafür hat der PKW nicht mal das Gewicht um sowas auszulösen.

       

       

      Fechenheim

      Das Problem besteht schon seit Jahren, und wird immer schlimmer.

      Das Problem besteht schon seit Jahren, und wird immer schlimmer.
      Fechenheim
      Das Problem besteht schon seit Jahren, und wird immer schlimmer.

      Dann wäre das Haus schon längst eingestürzt nach der Schilderung.

       

       

      Fechenheim

      Auf einen Gemeinschaftsbrief an die Telekom-Verwaltung erfolgte leider keine Reaktion

      Auf einen Gemeinschaftsbrief an die Telekom-Verwaltung erfolgte leider keine Reaktion 
      Fechenheim
      Auf einen Gemeinschaftsbrief an die Telekom-Verwaltung erfolgte leider keine Reaktion 

      Wann abgesendet und wohin?

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Der Brief wurde am 18. März an die Deutsche Telekom AG in Bonn geschickt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      mach doch mal ein Bild von dem Schachtdeckel, die Beschreibung verwundert nämlich schon ein wenig

       

      lasst uns erst mal klären was genau das Problem ist, bevor wir die Abrissbirne holen Fröhlich

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Ob das Haus nun wackelt oder nicht - spielt doch keine Rolle, wenn der Deckel klappert, dann klappert er und das kann und wird stören und muss dann behoben werden - oder gibts da andere Meinungen zu?

       

      Wenn dann am ende wirklich der Schacht in seiner Substanz gefährdet  ist - was schreibt ihr dann?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Fechenheim,

       

      wie ich sehe, haben Sie uns bereits alle benötigten Infos per Kontaktformular geschickt, und meine Kollegin @Daniela B. hat diese weitergeleitet. Vielen Dank dafür!

       

      Den Verlauf der Unterhaltung hier im Thread finde ich ehrlich gesagt etwas traurig. Es soll doch jede*r die Möglichkeit haben, hier sein bzw. ihr Anliegen zu schildern, ohne von den anderen veräppelt zu werden. Insbesondere @Gelöschter Nutzer hat das hier leider maßlos übertrieben. Das war echt nicht nett und ich verstehe nicht, warum es notwendig ist, auf so einer Formulierung immer wieder herumzureiten. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      9

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      letzte Woche war jemand da, der sich das angeschaut hat.  Er hat bestätigt, das dort dringender Handlungsbedarf besteht, aber das nicht durch seine Stelle gemacht wird sondern durch eine Tiefbauabteilung???. Er wird das auf jeden Fall weiter leiten. Heute waren 2 Personen der Telekom an dem Schacht. Haben ihn auch mal aufgemacht. Auf jeden Fall sind sie unverrichteter Dinge wieder weggefahren. 

      Um 13:17 bekomme ich eine SMS, das die Störung behoben wurde.

      Was heißt das? War es das jetzt, oder ist es nur das Procedere, das die Störung an eine andere Stelle weitergeleitet wurde? 

      Answer

      from

      3 years ago

      Fechenheim

      Was heißt das? War es das jetzt, oder ist es nur das Procedere, das die Störung an eine andere Stelle weitergeleitet wurde?

      Was heißt das? War es das jetzt, oder ist es nur das Procedere, das die Störung an eine andere Stelle weitergeleitet wurde? 

      Fechenheim

      Was heißt das? War es das jetzt, oder ist es nur das Procedere, das die Störung an eine andere Stelle weitergeleitet wurde? 


      Denke die SMS kam automatisch, weil der Auftrag geschloßen wurde und in einem anderen System ein neuer erstellt wurde.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Fechenheim 

       

      Fechenheim

      Was heißt das? War es das jetzt, oder ist es nur das Procedere, das die Störung an eine andere Stelle weitergeleitet wurde?

      Was heißt das? War es das jetzt, oder ist es nur das Procedere, das die Störung an eine andere Stelle weitergeleitet wurde? 
      Fechenheim
      Was heißt das? War es das jetzt, oder ist es nur das Procedere, das die Störung an eine andere Stelle weitergeleitet wurde? 

      So ist es Fröhlich

       

      Ticket wurde geschlossen und in der zuständigen Abteilung wird ein neues Ticket eröffnet.

       

      Halte uns gerne weiterhin auf dem Laufenden.

       

      Gruß

      Max Ba.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Ich kann ebenfalls bestätigen das ein Kanal/Schachtdeckel schon Vibrationen auslösen kann die im Haus deutlich zu spüren und hören sind. 

      Wir hatten in 15m Entfernung auch schon einen minimal abgesenkten Schacht und die Vibrationen haben bei uns die Gläser im Schrank klingen lassen. 

      Aber bei den „Stoßwellen“ hatte ich ebenfalls Sorgen um unsere Bausubstanz.

      Mit bloßem Auge hätte ich auch gesagt das bisschen kann doch nichts machen.

      Im Winter bei kaltem Boden war es noch stärker als im Sommer, nach Instandsetzung war alles ruhig - bei uns aber ein Abwasserkanal.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      472

      0

      1

      Solved

      in  

      427

      0

      3

      Solved

      in  

      590

      0

      2

      in  

      264

      0

      4