We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Das ist hier immer noch ein Forum!
https://retoure.telekom-dienste.de/retportt/
0
vor 8 Jahren
Rücksendung ausgetauschten (alten) Routers. Bitte um Retourenschein.
Bitte um Retourenschein.
AtzeFritze88 hat ja schon einen passenden Link zu unsere, Retourenportal gepostet. Dort können Sie direkt einen passenden Retourenschein ausdrucken.
Gruß
Sebastian
0
vor 8 Jahren
Nach wieviel Tagen erhält man die Bestätigung für einen retournierten Router? Ich würde diesen Vorgang bei uns gern abschließen, habe bislang jedoch keine Bestätigung erhalten.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Nach wieviel Tagen erhält man die Bestätigung für einen retournierten Router?
Eine extra Bestätigung erhalten Sie nicht, können aber jederzeit über die Hotline erfahren, ob der Router eingetroffen ist. Sobald das gekündigte Mietgerät eingetroffen ist, wird es natürlich nicht mehr auf der Telefonrechnung berechnet. Eventuell im Voraus zu viel gezahlte Mietgebühren werden auf der nächsten Telefonrechnung wieder gutgeschrieben.
Den Einlieferungsbeleg für die Rücksendung sollten Sie auf jeden Fall solange aufheben, bis der gekündigte Router nicht mehr auf der Telefonrechnung steht.
Gruß
Sebastian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bite um Rücksendeschein für Speedport W 723V oder um Bestätigung, dass ich das Gerät entsorgen kann
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
willkommen in unserer Community.
Hier kannst du dich um die Zurückgabe kümmern: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Sarah,
vielen Dank für den Tipp, diesen Link hatte ich auch gefunden. Mein alter Speedport W723V ist dort aber nicht mehr gelistet. Ich habe die Bestätigung der Kündigung erhalten, da war aber weder ein Rücksendeschein beigefügt noch bestätigt, das ich das Gerät entsorgen kann. Ich habe deshalb mehrfach mit dem Telekom-Service telefoniert, aber die intelligenteste Aussage, die ich dort bekommen habe, war (im Wortlaut!) : "Ich kann Ihnen bestätigen, was in dem Brief steht". Ich hab's dann aufgegeben, weiter mit der Dame zu diskutieren.
Ich war deshalb so hartnäckig, da mir vor ein paar Jahren schon einmal ein Telekom-Mitarbeiter telefonisch bestätigte, dass ich ein Altgerät entsorgen kann (30 Jahre altes Festnetztelefon).Kaum war's auf dem Schrott, kam auch schon die Rechnung der Telekom und ich musste das Gerät bezahlen (Irgendwas zwischen 30 und 50 Euro).
Jedenfalls hab' ich jetzt keine Lust mehr, noch mehr Zeit mit Warteschleifen und planlosen Hotline-Mitarbeitern zu verschwenden. Ich lass' den alten Router jetzt einfach mal zwei Jahre im Keller liegen und warte, ob noch was kommt.
Liebe Grüße,
Charly U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Frank Thiele [...]Str.2 [Ort] [E-Mail] Auftrags.Nr.[...] bitte um einenRetourenschein Danke
--------------------
Anmerkung Klaus K.: Beitrag aus Datenschutzgründen editiert.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
den Retourenschein können Sie sich hier https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ selbst ausdrucken.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Habe meine Neuen Router bekommen brauche aber noch einen Rücksendeschein für den Alten
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community.
Du kannst entweder den Retourenschein selbst ausdrucken: https://retoure.telekom-dienste.de/miete/ oder du ergänzt dein Profil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata sagst mir dann hier kurz Bescheid und ich schicke dir den Retourenschein zu.
Beste Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
0
vor 4 Jahren
Nicht den Router sondern den Resiver möchte ich zurück senden.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nicht den Router sondern den Resiver möchte ich zurück senden.
Nicht den Router sondern den Resiver möchte ich zurück senden.
Ja, und? @ursula.ueberall
Gemietet?
Defekt?
Selbst ist die Frau:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service?samChecked=true
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für deine Nachfrage. @Gelöschter Nutzer hat sich je bereits hierzu geäußert. Benötigst du noch weitere Unterstützung?
Viele Grüße,
Lin J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von