Gelöst

Rücksendeschein nicht abrufbar

vor 6 Jahren

Beim Versuch (übrigens auch im Telekom-Laden !!!) einen Rücksendeschein mit Kundennummer und PLZ anzufordern, erfolgt "Es ist ein Fehler aufgetreten" (error 404)  Seit gestern habe ich eine neue Freischaltung und den neuen Router SMART3 gekauft, denn der alte gemietete W724V hat den Geist aufgegeben, keine Poweranzeige mehr. Was mache ich mit dem defekten Gerät? Und wie kann ich den Mietvertrag beenden? 

198

9

    • vor 6 Jahren

      Stimmt die PLZ?

      Es muss die PLZ eingegeben werden, an die der Router ehemals verschickt wurde.

      Ansonsten warten bis sich ein Teamie meldet.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @wolfram.linden,

      das Gerät ist komplett hinüber, es leuchtet also gar keine LED mehr?

      Dann wird es schwierig, ansonsten wäre dies eine Möglichkeit:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/reset-werkseinstellung-am-speedport-w-724v

      Kann allerdings auch sein, dass nur das Netzteil kaputt ist. Dann wäre ein Start noch möglich.

      Ihr Gerät wird aber bei Rücksendung an uns, in vetrauensvolle Hände gehen und dementsprechend behandelt.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @wolfram.linden 

      Wenn es am Netzteil liegt, könntest du ja mit der Rücksendung warten und mit diesem Netzteil den alten Router resetten.

      Wen der alte Router auch mit dem neuen (anderen) Netzteil nicht funktioniert, ist es ohne Bedeutung ob der Router resettet wurde oder nicht, denn dann ist er defekt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mit 3 anderen gleichwertigen Netzteilen auch keine Power reingekriegt, ist definitiv kaputt und ich sende es zurück. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @wolfram.linden,

      ich habe nun einen Retourenschein via Mail versenden können. Gib doch bitte kurz Rückmeldung, sobald dieser angekommen ist.

      Beste Grüße
      Julia U.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, Danke, habe ich geladen und schaue ich gleich an.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Julia U.,

      ich hatte doch geschrieben, dass der Router den Geist aufgegeben hat. Der Telekom-Mitarbeiter vor Ort hat mir beim Bereitstellungstermin bestätigt, dass das Gerät nicht mehr hochfährt, d.h. keine Power mehr erhält, kein Strom annimmt.

      Und jetzt soll ich das mit all meinen persönlichen Daten einfach zurücksenden? In welche Finger kommt es? An einen Bastler, der es wieder erwecken kann? Und dann alles auslesen kann? Ist mir nicht wohl dabei !!!

      Welche Lösung gibts, die Daten zu löschen? Supermagnet o.ä.?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe mit 3 anderen gleichwertigen Netzteilen auch keine Power reingekriegt, ist definitiv kaputt und ich sende es zurück. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen