Rufumleitung/Rufweiterschaltung bei analogem Anschluß
6 years ago
In den Beschreibungen ist von einer "grünen" Taste die Rede ("...drücken Sie die grüne Taste".
Was tun, wenn das Telefon keine grüne Taste hat ("normale" Tastatur)?
259
0
11
This could help you too
Solved
464
0
4
2 years ago
7031
0
4
8 months ago
80
0
3
3 years ago
1610
0
3
747
0
6
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
Die grüne Taste ist normalerweise die wahltaste
0
4
from
6 years ago
Hallo @neucom-electronic,
welches Telefon nutzt du?
VG Gurke
from
6 years ago
Hallo Gurke,
jetzt wird's schwierig. Weil: Wir reden vom Telefon der Oma (und das steht woanders).
Ich sage jetzt mal: Es ist ein "normales" Telefon der Telekom mit Wählblock (hat schon einige Jahre auf dem Buckel).
Kein Internet, nix.
Es geht einfach darum, eine Anrufumleitung einzurichten.
Danke
0
from
6 years ago
Das Problem, dass der TE beschreibt, betrifft alle "normalen" schnurgebundenen Telefonapparate, bei denen man einfach den Hörer abnimmt und dann über den Ziffernblock wählt.
Beenden tut man das Gespräch durch auflegen des Hörers.
Einheitlich bei allen derartigen Geräten sind neben den Ziffer 1...0 nur noch die Tasten * und #
Unlogged in user
from
6 years ago
Was tun, wenn das Telefon keine grüne Taste hat ("normale" Tastatur)?
Was tun, wenn das Telefon keine grüne Taste hat ("normale" Tastatur)?
Die Jugend von heute...
• Telefonhörer in die Hand nehmen und ans Ohr halten.
• Wählvorgang einleiten.
• Bestätigungston/-ansage abwarten.
• Telefonhörer vom Ohr nehmen und wieder auflegen.
Da ich mir das Telefon und die Beschreibung erraten mußte, ist meine Antwort nur Spekulation.
0
3
from
6 years ago
Im Endeffekt:
Grüne Taste = Hörer abnehmen, *21*Zielrufnummer# eingeben, warten bis die Ansage kommt und auflegen.
Rückgängig machen: Hörer abnehmen, #21#, warten bis die Ansage kommt und auflegen. 😄
0
from
6 years ago
Danke
ich probier's aus.
Warum findet man das nicht als erstbeste Lösung in den "offiziellen" Beschreibungen?
0
from
6 years ago
Warum findet man das nicht als erstbeste Lösung in den "offiziellen" Beschreibungen?
Warum findet man das nicht als erstbeste Lösung in den "offiziellen" Beschreibungen?
https://www.telekom.de/hilfe/kundencenter/kundencenter-festnetz/anrufweiterschaltung-ohne-kundencenter-einrichten?samChecked=true
Standard-Anschluss (analog)
0
Unlogged in user
from
6 years ago
hat der beschriebene Lösungsweg funktioniert? Ich freue mich auf deine Antwort.
Viele Grüße,
Kai Daniel D.
0
1
from
6 years ago
Hallo,
wir haben's noch nicht ausprobiert (ist nicht um die Ecke....)
Danke der Nachfrage
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from