Rufnummerübernahme von im selben Haus lebenden Mutter

vor 4 Jahren

Ich habe vor gut einen Monat eine Rufnummerübernahme vom Anschluss meiner Mutter, mit anschliessender Kündigung vom Anschluss meiner Mutter. Antrag ausgefüllt , alle unterlagen die erforderlich waren zugesendet. Termin vereinbart, Rechnung von Rufnummerübernahme und kündigung erhalten. Am vereinbarten Tag passierte nichts. Unzählige male bei der Telekom angerufen. Jeder Kundenberater erzählte mir was anderes. Neuen Termin zur Übernahme bekommen und es passierte was. Und zwar,dass der Anschluss meiner Mutter nicht mehr geht.Aber die Nummer wurde mir nicht dazugeschaltet. Wieder angerufen bei der Telekom. und jetzt heisst es dass es ein Problem gibt mit dem Antrag. Und der Anschluss meiner Mutter ist aus und die Nummer ist weg

167

5

    • vor 4 Jahren

      Hallo @ChristianStrobl 

      damit Dir das @Telekom hilft Team   zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, alles "rund um Deine Mutter" , etc. hinterlegen).
      Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
      Gruß
      Waage1969

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ich habe alles wichtige noch angehängt

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ChristianStrobl 

      ChristianStrobl

      Ich habe alles wichtige noch angehängt

      Ich habe alles wichtige noch angehängt

       

      ChristianStrobl

      Ich habe alles wichtige noch angehängt

       


      perfekt.
      Nun bitte ein paar Tage Geduld bis das sich einer der Teamies dazu meldet 👍

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @ChristianStrobl,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Es tut mir leid, dass ich mich erst so spät melde.

      Ich habe festgestellt, dass alle Aufträge erledigt sind. Wenn es noch Handlungsbedarf gibt, gib mir bitte eine kurze Rückmeldung. Ich melde mich dann schnellstmöglich zurück.

      Viele Grüße
      Kerstin Si.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      ChristianStrobl

      Ich habe vor gut einen Monat eine Rufnummerübernahme vom Anschluss meiner Mutter, mit anschliessender Kündigung vom Anschluss meiner Mutter.

      Ich habe vor gut einen Monat eine Rufnummerübernahme vom Anschluss meiner Mutter, mit anschliessender Kündigung vom Anschluss meiner Mutter.

      ChristianStrobl

      Ich habe vor gut einen Monat eine Rufnummerübernahme vom Anschluss meiner Mutter, mit anschliessender Kündigung vom Anschluss meiner Mutter.


      D.h. da fällt zunächst mal eine ordentliche Zahlung an um dem Anschluss eine neue Rufnummer zuzuteilen. Die kurz darauf wegen der Kündigung nicht mehr gebraucht wird.

       

      Ich denke, der Regelweg ist so wie bei Euch durchgeführt:

      - Kündigung mit Abschaltung

      - nachträgliche Portierung auf Deinen Anschluss

      ein paar Tage nicht erreichbar unter der Rufnummer.

       

      Es gibt in Eurer Situation keinerlei Rechtsanspruch auf die Übertragung der Rufnummer, da musst Du Dich dann ein wenig nach der Telekom richten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von