We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @st.kempe76,
Anrufsperren können im Telefoniecenter www.telekom.de/telefoniecenter verwaltet werden.
Als Login muss das Login zum Kundencenter Festnetz genutzt werden. Das besteht aus der im Festnetzvertrag eingerichteten E-Mail-Adresse+Passwort oder, falls noch nicht eingerichtet, aus der Zugangsnummer und dem persönlichen Kennwort aus den Internet-Zugangsdaten.
Eine Freemail-Adresse, die nichts mit dem Festnetzvertrag zu tun hat, kann hier nicht als Login genutzt werden.
Viele Grüße
Mikko
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Ingo,
soll das ein Witz sein? In welcher Welt leben Sie? Das ist schon eine Frechheit sich zu trauen so eine Antwort überhaupt zu geben.
Die Lösung ist wohl, die Telekom Router raus zu schmeissen und selber ein Fritzbox zu kaufen? Hätte ich das gewusst, ebenso wie "super" die Telekom Magenta TV Sat Receiver "funktioniert", dann wäre ich nie zu Telekom. Gott sei dank, läuft der Vertrag ja irgendwann wieder aus.
Lösung ist akzeptiert -> schnellstmöglich wo anderes hin zu wechseln.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Geht nicht, ich komme immer hier an: https://meinkonto.telekom-dienste.de/kundencenter/index.xhtml
Antwort
von
vor 4 Jahren
wie sieht es aus? Konntest du dich mittlerweile einloggen? Wenn nicht, welche Fehlermeldung bekommst du denn?
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hi @st.kempe76 ,
du kannst im Telefoniecenter für deine Rufnummern Einstellungen und auch Sperrungen vornehmen.
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc
Für Sperren auf dem Smart3 mal in das Handbuch schauen.
Gruß
fdi
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
ja was weis ich ... aber nicht wie ... wo kann ich das jetzt ändern
ja was weis ich ... aber nicht wie ... wo kann ich das jetzt ändern
@st.kempe76
Mit "ändern" hat @pamperlapescu gemeint, Du möchtest Dich bitte mit Deinen Telekom-Zugangsdaten im Telefonie-Center/Kundencenter einloggen, und nicht mit Deiner Freemail-Adresse!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@schneider_ralf
Korrekt, mit dem MagentaZuhause Regio steht das Telefoniecenter leider nicht zur Verfügung.
An diesem Anschluss würde ich deshalb einen Router empfehlen, der eine solche Funktion mitbringt, z. B. eine Fritzbox 7530 oder 7590.
0
vor einem Jahr
Guten Tag,
ich reaktiviere diesen Thread mal, da die eigentliche Ausgangsfrage genau meine Frage ist: wie kann ich auf dem Router (SpeedPort Smart 3) eine Rufnummer sperren? Es kann doch nicht sein, dass ich mich dafür ins Telekom-Kundencenter einloggen muss?
Vielen Dank und lieben Gruß,
Morten
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @Ammpexx,
laut der Bedienungsanleitung ist die Rufnummernsperre im Routermenü nicht möglich. Die Einrichtung über das Telefoniecenter ist jedoch wirklich unkompliziert. Benötigst du hierbei Unterstützung?
Liebe Grüße
Lin J.
Antwort
von
vor einem Jahr
Es kann doch nicht sein, dass ich mich dafür ins Telekom-Kundencenter einloggen muss?
Doch.
Und worin besteht die Schwierigkeit? @Ammpexx
Du kannst aber auch eine FRITZ!Box anschaffen 😳
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von