Gelöst
Rufnummern der Anrufer werden PLÖTZLICH nicht mehr angezeigt ???
vor 7 Jahren
Bitte,ich versuche zum wie3derholten Male,wie geht es,dass meine Rufnummer unsichtbar wird? Danke
1612
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
130640
14
12
Gelöst
843
0
2
558
0
2
181
0
2
Gelöst
5686
0
4
vor 7 Jahren
Hallo @er-juerges,
geht es dir um die Rufnummernanzeige bei eingehenden Anrufen oder die Übermittlung bei ausgehenden Anrufen?
Betreff und Beitrag passen nicht so richtig zusammen.
Viele Grüße
Mikko
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Unterdrückung meiner Rufnummer beim Teilnehmer
Antwort
von
vor 7 Jahren
ausgehenden Anrufen
Danke,ich meine die Rufnummeranzeige bei ausgehenden Anrufen
Antwort
von
vor 7 Jahren
@er-juerges
Die Einstellung kann am IP-basierten Anschluss im Telefoniecenter unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay gesetzt werden. Alternativ gibt es teilweise auch in Routern oder Telefonen diese Funktion.
Am Analog- oder ISDN-Anschluss muss evtl. der Kundenservice kontaktiert werden.
Oder geht es nur um eine fallweise Unterdrückung?
Dann hilft https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/leistungsmerkmale-mit-telefontasten-steuern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Welche der 2 Fragen möchtest Du beantwortet haben oder geht es Dir um beide Probleme?
So liest sich das jetzt:
Ich möchte unbedingt die Rufnummern derjenigen sehen die mich anrufen aber meine Rufnummer soll nicht angezeigt werden.
Sehr unfair.
6
Antwort
von
vor 7 Jahren
Kann es sein,dass es so unverständlich ist meine Frage korrekt und knapp zulösen oder zu beantworten ,Bitte nicht lustig über meine Anfragen machen,denn so genau kenne ich mich nicht aus mit dem Internet,also Bittenochmals kurz und knapp"meine Rufnummer bei ausgehenden Anrufen soll unterdückt werden(nicht anzeigen)
Kann es sein,dass es so unverständlich ist meine Frage korrekt und knapp zulösen oder zu beantworten ,Bitte nicht lustig über meine Anfragen machen,denn so genau kenne ich mich nicht aus mit dem Internet,also Bittenochmals kurz und knapp"meine Rufnummer bei ausgehenden Anrufen soll unterdückt werden(nicht anzeigen)
Jetzt wäre nur noch interessant, geht es um Festnetz oder Handy oder beides?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bei Mobilfunk: #31# und dann Hörer-Taste
Bei Festnetz: Hörer abheben und dann *31#
(warum Festnetz und Mobilfunk genau entgegengesetzt funktionieren, muss ich nicht verstehen)
Antwort
von
vor 7 Jahren
Kann es sein,dass es so unverständlich ist meine Frage korrekt und knapp zulösen oder zu beantworten ,Bitte nicht lustig über meine Anfragen machen,denn so genau kenne ich mich nicht aus mit dem Internet,also Bittenochmals kurz und knapp"meine Rufnummer bei ausgehenden Anrufen soll unterdückt werden(nicht anzeigen)
Kann es sein,dass es so unverständlich ist meine Frage korrekt und knapp zulösen oder zu beantworten ,Bitte nicht lustig über meine Anfragen machen,denn so genau kenne ich mich nicht aus mit dem Internet,also Bittenochmals kurz und knapp"meine Rufnummer bei ausgehenden Anrufen soll unterdückt werden(nicht anzeigen)
@er-juerges
Du hast seit Deiner ersten Frage keine eindeutigen Informationen gegeben.
Das liegt daran, dass Du das Problem nicht erkennst.
Das Leistungsmerkmal zur abgehenden Rufnummernbehandlung ( CLIR ) hat 4 Ausprägungen im Festnetz.
Zur Unterdrückung gibt es zwei Varianten.
1) Dauerhaft unterdrückt - Du hast keine Möglichkeit im Einzelfall zu übermitteln (CLIR3)
2) Fallweise Unterdrückung bei standardmäßiger Übermittlung (CLIR2). Für das nächste Gespräch unterdrücken "*31#", dann wie gewohnt weiterwählen. Kannst es ja probieren.
Beim klassischen Festnetzt musst Du CLIR3 beauftragen (kostet nix), beim IP-Anschluss kannst Du es im Telefoniecenter einstellen.
Man kann auch in der Suchmaschine einfach "Rufnummernanzeige dauerhaft unterdrücken" eingeben und lesen.
Noch Fragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@er-juerges
Die Einstellung kann am IP-basierten Anschluss im Telefoniecenter unter https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/comfortnumberdisplay gesetzt werden. Alternativ gibt es teilweise auch in Routern oder Telefonen diese Funktion.
Am Analog- oder ISDN-Anschluss muss evtl. der Kundenservice kontaktiert werden.
Oder geht es nur um eine fallweise Unterdrückung?
Dann hilft https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/leistungsmerkmale-mit-telefontasten-steuern.
0
vor 7 Jahren
wie ist der Stand der Dinge? Hat es mit der Rufnummerunterdrückung zwischenzeitlich geklappt oder darf ich unter die Arme greifen?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von