Gelöst
Rufnummer übernehmen
vor 6 Jahren
Ich mache einen erneuten Anlauf:
Ich möchte die Rufnummer eines Familienangehörigen, dessen Festnetzvertrag bei der Telekom in einem Monat ausläuft in meinen Vertrag portieren.
Das Familienmitglied zieht hausintern in unseren Haushalt um sodass ein zweiter Vertrag somit nicht notwendig ist.
Telefonisch wurde mir diese Möglichkeit von der Telekom zugesichert mit der Bitte um Veranlassung dieser Nummernmitnahme in einem Telekomshop sodass die Unterschriften sogleich geleistet werden könnten. Jedoch wurde uns in einem Telekomshop mitgeteilt dass diese Portierung/Übernahme nicht möglich ist. Eine Antwort aus dem Forum, welche mich wirklich unterstützt habe ich nicht erhalten.
Der Link "daten ändern leicht gemacht" ist mir bekannt, jedoch bin anscheinend zu .... um alles zu verstehen.
Kann mir jemand sagen welche Formulare ich aufüllen muss und z.B. wessen Meldebescheinigung notwendig ist? Ich bin langsam am Verzweifeln
Meine Kontaktdaten sind hinterlegt. Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe
1286
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
103
0
1
640
0
2
1318
0
2
vor 6 Jahren
@et-home
Das was du vorhast ist nicht vorgesehen.
Die einizige Möglichkeit die ich sehe ist die Portierung der Nummer zu einem SIP Anbieter, unter den Daten deines Familienangehörigen.
Mit den ZUgansgdaten des SIP Anbieters kannst du dann die Nummer auch bei dir nutzen.
0
vor 6 Jahren
Schau dich mal hier um:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-uebernahme-von-rufnummern
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mir wurde damals gesagt, ich soll in einen Telekom Shop gehen (mit meiner Großmutter). Der nächste Telekom Shop ist 30 km entfernt und meine Großmutter ist 81 Jahre alt.
Nach ein bisschen hin und her hat es so geklappt. Meldebescheinigung war nicht nötig.
Ich hatte zusätzlich eine Kündigung geschrieben, wo die Großmutter unterschrieben hat und gebeten, die Rufnummer auf meinen (ISDN) Anschluss zu schalten.
Ich glaube, damals in dem Formular konnte man noch das WG Mitglied auswählen, wenn ich mich recht erinnere habe ich das genommen
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie gesagt @ML86 , das mit dem Telekom-Shop hat leider nicht funktioniert.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Sorry, hatte vergessen zu erwähnen, dass ich damals nicht im Telekom Shop war, es ging so (ich glaube, es brauchte aber 3 Anläufe)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
der bereits angeführte Link ist der richtige Weg. Von der Person die umzieht wird die Meldebescheinigung benötigt.
Grüße Detlev K.
15
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Katja M.
Wochentags eigentlich immer nach 17 Uhr. Am Wochenede bin ich flexibel.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also meine Kollegin sagt, dass wir die Rufnummer definitiv behalten werden und buchen können. Daher sende mir am besten über das Kontaktformular http://bit.ly/Teamkontakt den Erbschein, dann kann ich alles relevante in die Wege leiten.
Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Anne W.
vielen Dank für deine Hilfe.
Hat alles super geklappt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Danke @Detlev K. , ich hatte schon letzte Woche einen gleichen Beitrag eröffnet. Ihre Kollegin Heike hat sich gestern dem Fall angenommen und mir unbürokratisch geholfen. Ich halte das Forum auf dem Laufenden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von