Gelöst

Router zurückgesendet - Mahnung und Androhung Inkassoverfahren

vor 7 Jahren

Mein Vertrag mit der Kundennr. xxxxxxxx besteht seit Ende 2016 nicht mehr. Die Router-Rücksendung hatte ich zunächst versäumt, habe sie jedoch nach ERSTER Aufforderung durch die Telekom am 30.05.2018 belegbar nachgeholt. Seit nunmehr 5 Monaten erhalte ich immer wieder Mahnungen über Router-Gebühren. Ich habe unzählige Male mit der Hotline telefoniert, versucht mein Anliegen im Chat zu klären, den Rücksendebeleg upgeloadet und den Telekomshop Bonn aufgesucht, von wo aus eine freundliche Mitarbeiterin selbst mit der Hotline telefoniert hat, um eine Stornierung der ungerechtfertigten Forderungen zu erreichen. Jedes Mal wurde mir zugesichert, dass jetzt alles erledigt sei und keine offenen Forderungen mehr bestünden. Kurz darauf erfolgte dann die nächste Mahnung... Zuletzt hatte ich Anfang September mit der Hotline telefoniert. Die Dame erklärte mir, "dort sei ja einiges schief gelaufen", sie werde sich nun der Sache annehmen... Nachdem sie angeblich alle Forderungen berichtigt hatte, verblieb ein Restbetrag von 0,83 Euro, den ich am 14.09.2018 überwiesen habe und der dem Buchungskonto xxxxxxxx gutgeschrieben wurde. Heute erhalte ich nun die nächste Mahnung, mit der Androhung eines Inkassoverfahrens. Was bitte kann ich tun, damit diese unendliche Geschichte ein ENDE findet??? Ich bin nicht bereit, die ungerechtfertigten Forderungen zu begleichen. Zugleich bin ich nicht mehr bereit, noch mehr Zeit in 45minütige Warteschleifen der Hotline zu investieren, um anschließend das BesetztZeichen zu hören, und einen erneuten Versuch zu unternehmen... Ergänzend möchte ich mitteilen, dass ich auf die online-Rechnungen, sofern denn welche erstellt wurden - durch die Vertragsbeendigung keinen Zugriff mehr hatte und habe, so dass ich erst mit den Mahnungen Kenntnis von den ungerechtfertigten Forderungen erhalten habe und erst darauf reagieren konnte. Ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen weiterhelfen.

 

 

Beitrag aus Datenschutzgründen geändert. Steffi B.

671

10

    • vor 7 Jahren

      Hallo @am.gierlach

      hier bist du jetzt auf jeden Fall an der richtigen Adresse.

      Wie ich sehe sind schon daten im Profil hinterlegt ich hoffe das sind die alten Daten mit aktueller Rufnummer?

      Dann wird dich jemand vom Team informieren sobald sie Einblick hatten.

      Wie lange bist du heute noch erreichbar?

      Ob es aber heute noch was wird das vermag ich nicht zu beurteilen ich drücke aber die Daumen.

       

      Gruß

      0

    • vor 7 Jahren

      @am.gierlach

      Leider kann ich deinem Beitrag nicht so richtig entnehmen, um was für eine Forderung es geht.

      Ich vermute, dass es um die monatlichen Mietkosten für den viel zu spät zurückgegeben Router geht.

      Solange du den Router nicht zurück gegeben hattest, war/ist auch der monatliche Betrag für den Router zu bezahlen.

      Dass der DSL-/Telefon-Vertrag gekündigt war und längst beendet wurde, hat damit nichts zu tun.

      Das sind zwei ganz verschieden Verträge und jeder dieser Verträge muss(te) gesondert gekündigt werde.

      Ungekündigt läuft der Vertrag und die Verpflichtung zur monatlichen Zahlung weiter.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ergänzend zu @Ludwig II (nabend erstmal & gruss rüberschieb auch nach @Gelöschter Nutzer
      hast Du doch den Beleg über die Retoure ID Nummer, daraus kann per Tracking DHL zumindestens sehen ob und zu welchen Zeitraum das Packet unterwegs war....
      Und wie es in soll einen Fall ist kann, es sich ebenfalls zu Überschneidungen mit offener RE (Forderung) und Eingang im System über den Vermerk und Verbleibens der Retoure.

      --

      Zitat: @am.gierlach
      belegbar nachgeholt. Seit nunmehr 5 Monaten erhalte ich immer wieder Mahnungen über Router-Gebühren.
      --
      Selbst wenn Du es verspätet versendet hast, entzieht es nicht der Nachforderung. Punkt
      --
      Zitat: @am.gierlach
      jedoch nach ERSTER Aufforderung durch die Telekom am 30.05.2018
      ----
      In dem Ersten normal Hinweis Schreiben vor der 1.sten Mahnung stand zuvor sicherlich drinne "wenn Sie das Leihgerät nicht bis zum Datum X bei uns eingegangen ist, Berechnen wir weiterhin, und die Endkosten werden Ihnen in Rechnung gestellt." Punkt

      Jetzt direkt reagiert, Angerufen...Bescheid gegeben, das es Unterwegs ist, Mahnsperre setzten lassen, usw usw....
      Schade aber da sehe ich schwarz...sorry Traurig

      Dennoch eine Angenehme Nachruhe....
      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do
      PS.: Ich bin kein Rechtsverdreher und auch kein Mitarbeiter von T-O

      Angaben hier sind von mir reine Erfahrungswerte

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Das ist völlig klar, dass ich die Gebühren Züge den Router zahlen muss, solange ich den Mietvertrag nicht gekündigt und den Router zurück gesendet habe. Eigene Dummheit. Hier geht es aber darum, dass Gebühren über die Mietvertagsdauer und Rücksendung hinaus gefordert und gemahnt werden.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      ok, das war deinem Eröffnungsbeitrag so nicht zu entnehmen, zumindest für mich.

      Das wird wohl nur eine Teamie aufklären können.

      Deshalb habe ich dein Problem soeben eskaliert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo und willkommen @am.gierlach,

      ich habe diese Angelegenheit an unsere Rechnungsabteilung weitergeleitet und es wird sich ein Kollege mit Ihnen in Verbindung setzen um das Ganze ein für allemal zu klären. Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld, vielen Dank!

      Viele Grüße
      Nicole G.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      ich habe leider ähnliches Problem. Ich soll irgendwelche Summen bezahlen (plus Mahngebühren etc. pp.), habe aber leider nirgends eine Einsicht, wie sich diese Summen ergeben. 

      Ich habe leider nicht den Luxus, mir die Zeit zu nehmen und einen halben Tag in der Warteschleife zu verbringen Fröhlich

       

      Bei einem einzige erfolgreichen Telefonat, bekam ich zumindest schon einmal die Information, dass mein Media Receiver angeblich nicht eingegangen sei.

       

      Das Ganze zieht sich jetzt bereit seit über einem Jahr, bitte helft mir doch, dass Problem endgültig zu lösen.

       

      Vielen Dank im Voraus.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo und guten Tag/Abend/Morgen @hannah2004

      hannah2004

      Hallo zusammen, ich habe leider ähnliches Problem. Ich soll irgendwelche Summen bezahlen (plus Mahngebühren etc. pp.), habe aber leider nirgends eine Einsicht, wie sich diese Summen ergeben. Ich habe leider nicht den Luxus, mir die Zeit zu nehmen und einen halben Tag in der Warteschleife zu verbringen Bei einem einzige erfolgreichen Telefonat, bekam ich zumindest schon einmal die Information, dass mein Media Receiver angeblich nicht eingegangen sei. Das Ganze zieht sich jetzt bereit seit über einem Jahr, bitte helft mir doch, dass Problem endgültig zu lösen. Vielen Dank im Voraus.

      Hallo zusammen,

      ich habe leider ähnliches Problem. Ich soll irgendwelche Summen bezahlen (plus Mahngebühren etc. pp.),

      habe aber leider nirgends eine Einsicht, wie sich diese Summen ergeben. 

      Ich habe leider nicht den Luxus, mir die Zeit zu nehmen und einen halben Tag in der Warteschleife zu verbringen Fröhlich

      Bei einem einzige erfolgreichen Telefonat, bekam ich zumindest schon einmal die Information, dass mein Media Receiver angeblich nicht eingegangen sei.

      Das Ganze zieht sich jetzt bereit seit über einem Jahr, bitte helft mir doch, dass Problem endgültig zu lösen.

      Vielen Dank im Voraus.

      hannah2004

      Hallo zusammen,

      ich habe leider ähnliches Problem. Ich soll irgendwelche Summen bezahlen (plus Mahngebühren etc. pp.),

      habe aber leider nirgends eine Einsicht, wie sich diese Summen ergeben. 

      Ich habe leider nicht den Luxus, mir die Zeit zu nehmen und einen halben Tag in der Warteschleife zu verbringen Fröhlich

      Bei einem einzige erfolgreichen Telefonat, bekam ich zumindest schon einmal die Information, dass mein Media Receiver angeblich nicht eingegangen sei.

      Das Ganze zieht sich jetzt bereit seit über einem Jahr, bitte helft mir doch, dass Problem endgültig zu lösen.

      Vielen Dank im Voraus.


      @hannah2004

      Du erhälst doch als erstes nach Zyklischen Monats RE Erstellung automatisch einen Hinweis auf Rückständige Beträge.

      Es Folgt die 1.ste Mahnnung incl. Bearbeitungsgebühr wird Dir doch die Positonen der offenen Posten gelistet

      Bei der 2.te Mahnung mit nochmaliger Hinweis der Posistion plus Mahngebühr in einer Liste

      u.a mit Androhung einer Vollstreckung..alle automatisch..erstellt, soweit der Verlauf.

       

      Solltest Du wie Du angemerkt hast..

      >dass mein Media Receiver angeblich nicht eingegangen sei.

      >Das Ganze zieht sich jetzt bereit seit über einem Jahr, bitte helft mir doch, dass Problem endgültig zu lösen.

      Wann wurde  bzw. wie hast Du Retouniert ? & warum Du es nicht ggf. bereits mit Mahnung hast es klären wollen.

      Unsere Hotline ist zudem 24Std geschaltet, bis auf ein paar Ausnahmen..sorry so im Trubel kann es ja auch passieren.

      Ok...ich hab das Gewühl im Bauch das mir sagt..ob man da Klarheit in Deine Angelegenheit bringen kann, nach all der Zeit.

       

      Option 1 Idee

      Hier damit Du es schnell selbst klären kannst https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1

      und eine Rückruf Option an den Tagen wo Du Zeit und Muse hast in die Wege leiten kannst..Viel Glück.

      Idea: Link=>https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s1 (selbst erklärend)

       

      Option 2 Idee

      Zur Ligitimation u.a Vertragsdaten sind nötig bereit legen..Wichtig !

      Der Einfachste, und Sichere Weg zudem schneller, ist der über die Service Rufnummer unserer T-O Hotline 0800-3301000
      Dort Verlangst Du dann der netten Stimme unter Angabe quot;Rechnung" .und...wuusssch Zwinkernd
      Wirst Du an die Rechnungsstelle gestellt, und dort kannst Du es klären lassen.

       

      Option 3 Hast Du Deine Forum Profildaten bereits hinterlegt ? (Rückmeldung vom Team hier kann dauern.)

      Hier Über folgenden Link Idee=> http://bit.ly/Kundeninfos gelangt Du direkt an die richtigen Stelle Deines Profil`s.

      Die Felder „Kundennummer“ (Vertragsnummer) und Rückruf "Telefonnummer“ eintragen.

      Das Speichern nicht vergessen !! abspeichern über den „Sichern und Einwilligungs Button“

       

      Das bleibt selbst Verständlich Dir überlassen..viel Glück

      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @hannah2004

      unser Kundenservice hat Ihr Anliegen bereits geklärt und eine Gutschrift in Höhe des erhobenen Schadenersatzes eingeleitet.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @hannah2004

      unser Kundenservice hat Ihr Anliegen bereits geklärt und eine Gutschrift in Höhe des erhobenen Schadenersatzes eingeleitet.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      870

      0

      7

      in  

      115

      0

      4

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      736

      0

      5