Gelöst
Router updatet seit 40 Minuten
vor 3 Jahren
Mein speedport plus macht seit 40 Minuten ein Update, ist das normal? Ist keine Neueinrichtung lediglich das jetzt zur Verfügung stehende Update. Er zeigt immer nur das grüne Lauflicht was bedeutet das er beschäftigt ist, aber so lange hat es nich nie gedauert.
285
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1258
0
5
Gelöst
936
2
7
vor 5 Jahren
364
0
3
vor 7 Monaten
786
0
3
vor 3 Jahren
Eigentlich sind FW -Updates immer nur kleine Dateien
(was anderes sind OS -Updates, z.B. vom Windows),
die sollten eigentlich so in 5-10Min incl. Neustart vom Router drauf sein.
Ich würde jetzt den Router mal 5Min vom Strom nehmen und dann neu starten lassen,
)
wenn er bootet alles gut, wenn nicht Werksresett.
( FW -Updates stehen bei meinem Router auf Manuel,
dan kann ich bei nem FW -Update erst mal 14 Tage schauen ob das Probleme behebt die ich habe
oder neue Probleme verursacht
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Beim Speedport Pro (Plus) ist alles normal, ;-).
Nein, Sarkasmus beiseite: Nimm, wie von @Buster01 empfohlen, den Pro Plus für einige Minuten vom Strom, dann starte ihn neu. Sollte der Pro Plus dann nicht von allein wieder "hochkommen", führe einen Werksreset exakt nach Anleitung durch:
Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen.
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen.
Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen.
Das würde ich halt nicht machen,
ich würde den erst mal mit der alten FW laufen lassen
Antwort
von
vor 3 Jahren
Damit dann nach dem FW -Update auf die aktuelle Version ein weiterer Werksreset notwendig wird?
Nach einem Werksreset läuft die aktuelle Firmware hier stabil.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 3 Jahren
Buster01 UlrichZ Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. UlrichZ Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. Das würde ich halt nicht machen, ich würde den erst mal mit der alten FW laufen lassen UlrichZ Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. UlrichZ Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. Das würde ich halt nicht machen, ich würde den erst mal mit der alten FW laufen lassen Buster01 UlrichZ Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. UlrichZ Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. Das würde ich halt nicht machen, ich würde den erst mal mit der alten FW laufen lassen Damit dann nach dem FW -Update auf die aktuelle Version ein weiterer Werksreset notwendig wird? Nach einem Werksreset läuft die aktuelle Firmware hier stabil. Gruß Ulrich
UlrichZ Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. UlrichZ Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen. Das würde ich halt nicht machen, ich würde den erst mal mit der alten FW laufen lassen
Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen.
Führe danach das Firmwareupdate manuell durch und konfiguriere den Pro Plus anschließend ohne eine Sicherung einzuspielen.
Das würde ich halt nicht machen,
ich würde den erst mal mit der alten FW laufen lassen
Damit dann nach dem FW -Update auf die aktuelle Version ein weiterer Werksreset notwendig wird?
Nach einem Werksreset läuft die aktuelle Firmware hier stabil.
Gruß Ulrich
Ist halt so mein Weg,
)
erst mal Online und die Nerven schonen,
später kann man dann ein Update wagen
(hatte schon öfters bei Windows BlueScreen,
oder ne SW deinstaliert und dann wieder neu installiert,
und am Ende stellte es sich raus es gab einen Bug in der FW ,
also lasse ich erst mal andere testen bevor ich mir mein System zerschiese
Manche zukünftige Probleme regeln sich so von selbst,
entw. wird das Update zurückgezogen oder nachgebessert
aber ich muß nicht Versuchskaninchen spielen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von