Gelöst

Router speedport smart 4 Typ B mit 5 G Empfänger bucht sich in Funkzelle mit schlechtem Empfang ein

vor 2 Jahren

Der 5G -Empfänger ist in der Cell ID 337 eingebucht. Das Signal hat mit -68 dbm einen sehr guten Pegel. Am nächsten Morgen ist er in der Zelle 406 mit einem Pegel von -111 dbm eingebucht. Eine automatische Auswahl der besseren BTS erfolgt nicht. Erst nach aus-und einschalten ist er wieder in der Zelle 337 eingebucht.

GWeitmann_0-1698389308324.png

Nach aus-und einschalten des Empfängers bucht er sich in die richtige BTS (in die BTS die meinem Standort am Nächsten ist) ein:

GWeitmann_1-1698389503872.png

Warum bucht sich der Emfänger nicht immer in die beste Zelle ein? Muss eine Einstellung im Router geändert werden?

 

Laut Definition ist ab -101 dbm ist das Signal so schlecht, dass Internet nur noch mit Abbrüchen möglich ist. < - 110 dbm ist mit wenig bzw. kein Signal definiert!

 

 

269

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @G.Weitmann ,

       

      kannst Du den Empfänger "schärfer" ausrichten? wenn alles nichts hilft, versuche die Seite zur schlechten Zelle hin abzuschirmen.

       

       

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      G.Weitmann

      Durch den Tipp ist das Problem gelöst!!

      Durch den Tipp ist das Problem gelöst!!
      G.Weitmann
      Durch den Tipp ist das Problem gelöst!!

      Super, danke fürs Bescheidsagen. Magst Du noch erzählen was genau Du gemacht hast das zum Erfolg geführt hat?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe den Empfänger so ausgerichtet, dass das Empfangssignal von beiden BTS schlechter ist. Das starke Signal empfange ich jetzt mit -74 dbm, also 6 dbm schlechter als vorher.🤔 Der Speedport smart ist wohl doch nicht so schlau wie er sein sollte. Hier sollte der Hersteller noch nachbessern!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen zusammen,

       

      @G.Weitmann  super, dass das Problem mit dem Empfang so weit gelöst werden konnte. Das Zusammenspiel zwischen dem Speedport Smart 4 und dem 5G Empfänger wird immer weiter verbessert. Ich vermute eher, dass die Auslastung höher ist und dadurch der Empfang nicht besser eingestellt werden kann? 

       

      @lejupp 

      Danke, für die tatkräftige Unterstützung. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Die Empfangsstärke alleine ist nicht voll aussagekräftig.

       

      Mein 5G -Empfänger wechselt auch ab und zu zwischen Band 1 (-57dBm) und Band 78 (-116dBm) - vermutlich von einem anderen Mast.

      Allerdings habe ich mit beiden Bändern hohe Downloadraten > 300Mbit/s

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      UI-Joe

      Die Empfangsstärke alleine ist nicht voll aussagekräftig.

      Die Empfangsstärke alleine ist nicht voll aussagekräftig.
      UI-Joe
      Die Empfangsstärke alleine ist nicht voll aussagekräftig.

      Die Signalqualität ist auf dem PCI406 leider auch schlechter ( RSRQ -10 vs -8).

       

      Ich habe die Zellen mal auf Cellmapper.net recherchiert, es sind unterschiedliche Masten. PCI406 (schwaches Signal) liegt auf einem 20 MHz breiten Träger im 1800 MHz-Band, PCI337 (starkes Signal) liegt auf einem 10 MHz breiten Träger im 800 MHz-Band.

       

      Die Priorisierung im Netz geht immer in Richtung höherer Frquenzen, weil dort in der Regel die besseren Durchsätze zu erwarten sind. Dass das in diesem Fall möglicherweise nicht der Fall ist (strenggenommen schreibt @G.Weitmann dazu nichts) wird daran liegen, dass die 1800er-Zelle mit einem ungünstigen Signalpegel gerade oberhalb der Einbuchschwelle empfangen wird. Ein paar dB mehr RSRP von PCI406 und der Durchsatz wäre deutlich besser als auf PCI337, ein paar dB weniger und PCI406 würde nicht mehr angesteuert.

       

      Machen können wird man hier wenig, am Mobilfunkmodul im Router kann und darf dazu nichts eingestellt werden.

       

      Beim Speedport Hybrid (Gott hab ihn selig) gab es die Möglichkeit, ganze Frequenzbänder abzuschalten, das ist derzeit bei der 5G -Box nicht möglich. So bleibt nur mit der Antennenausrichtung zu experimentieren oder halt mit dem Problem (edit: soweit es denn eins ist) zu leben.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Danke für die Antwort.

      Der Durchsatz ist beim besseren Empfang ca. 3 mal höher als auf dem Schwachen. Was ich nicht verstehe ist, dass nach dem Aus-und Einschalten immer der bessere Empfang ausgewählt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Nur so mal laut gedankt.

      Vielleicht kann man die ungünstige Zelle (Mast) aus deiner Home Cell Area nehmen.

      @Telekom-hilft-Team  geht das ?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Everything

      Vielleicht kann man die ungünstige Zelle (Mast) aus deiner Home Cell Area nehmen.

      Vielleicht kann man die ungünstige Zelle (Mast) aus deiner Home Cell Area nehmen.
      Everything
      Vielleicht kann man die ungünstige Zelle (Mast) aus deiner Home Cell Area nehmen.

      Vorsicht!  Das beeinflusst die Cell-Selection des Mobilfunkmoduls nicht.  Der Router würde die Zelle trotzdem auswählen, könnte dort aber dann keine Daten übertragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @G.Weitmann 

      Hallo

      Interessant wäre, wo der Sendemast steht.

      Ich hatte das 2 mal. der Down und Upload war extrem langsam.

      Das da ein anderer Mast aus 3,6km Entfernung dazwischen Funkte war erst nicht klar. ( Bild 2 rechts oben )

      Aber durch einen Techniker wurde das dann festgestellt.

      Dieser kommt von schräg hinten.

      Meine Lösung war dann eine kleine Sat Schüssel. Seit dem ist es ok.

      mfg

       

      DSCN4990.JPG

      2023-01-31.JPG

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      tms55

      Meine Lösung war dann eine kleine Sat Schüssel. Seit dem ist es ok.

      Meine Lösung war dann eine kleine Sat Schüssel. Seit dem ist es ok.
      tms55
      Meine Lösung war dann eine kleine Sat Schüssel. Seit dem ist es ok.

      Das ist ja eine geniale Idee, chapeau!

       

      Die Standorte der Zellen von @G.Weitmann sind auf cellmapper.net verzeichnet, man findet sie über "Tower search", das ist aber etwas fummelig. Wenn es vorher kein anderer macht, stelle ich später mal einen Screenshot ein, im Augenblick bin ich gerade unterwegs.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hier der Scereenshot aus cellmapper.net mit den beiden Standorten:

       

       

      lejupp_3-1698421615428.png

       

       

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von