Router Speedport Smart 3 rebootet seit neuestem wieder ziemlich oft hintereinander
vor einem Jahr
Hatte diese Problem schon öfters und hatte auch schon Techniker im Haus, wo nach Problemen gesucht haben. Letztendlich wurde ein neues Kabel direkt vom Anschluss in die Wohnung verlegt, nach dem alles Mögliche getestet wurde.
Dann war ein Zeitlang Ruhe , wobei es seit ein paar Tagen wieder regelmäßig passiert, das der Router wieder hintereinander Rebootet.
Dies macht TV Streaming wieder nicht möglich, so das man wieder auf Satellit umsteigen muss.
Telefonieren und Internet ist dann natürlich auch in der Zeit nicht möglich.
Macht man einen Störungslauf, heißt es jedes mal keine Störung gefunden.
Wer hat mir hier einen Tipp nach was ich schauen könnte, um Abhilfe zu schaffen.
MfG Harry
223
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
414
0
7
83
0
1
vor einem Jahr
244
0
2
vor einem Jahr
Guten Abend. Ich habe den Speedport Smart 3 und ich hatte diese Probleme auch ziemlich oft. Jetzt war fast ein halbes Jahr Ruhe , außer in der Nacht, wo immer mal upgedatet wurde. Aber seit ein paar Tagen nervt es tierisch. Muss laufend auf Satellit umschalten, da Streaming dann nicht mehr möglich ist. Lässt man dann einen Test durchlaufen, ist keine Störung feststellbar.
Grüße Harry
0
vor einem Jahr
Hatte diese Problem schon öfters und hatte auch schon Techniker im Haus, wo nach Problemen gesucht haben. Letztendlich wurde ein neues Kabel direkt vom Anschluss in die Wohnung verlegt, nach dem alles Mögliche getestet wurde. Dann war ein Zeitlang Ruhe , wobei es seit ein paar Tagen wieder regelmäßig passiert, das der Router wieder hintereinander Rebootet. Dies macht TV Streaming wieder nicht möglich, so das man wieder auf Satellit umsteigen muss. Telefonieren und Internet ist dann natürlich auch in der Zeit nicht möglich. Macht man einen Störungslauf, heißt es jedes mal keine Störung gefunden. Wer hat mir hier einen Tipp nach was ich schauen könnte, um Abhilfe zu schaffen. MfG Harry
Hatte diese Problem schon öfters und hatte auch schon Techniker im Haus, wo nach Problemen gesucht haben. Letztendlich wurde ein neues Kabel direkt vom Anschluss in die Wohnung verlegt, nach dem alles Mögliche getestet wurde.
Dann war ein Zeitlang Ruhe , wobei es seit ein paar Tagen wieder regelmäßig passiert, das der Router wieder hintereinander Rebootet.
Dies macht TV Streaming wieder nicht möglich, so das man wieder auf Satellit umsteigen muss.
Telefonieren und Internet ist dann natürlich auch in der Zeit nicht möglich.
Macht man einen Störungslauf, heißt es jedes mal keine Störung gefunden.
Wer hat mir hier einen Tipp nach was ich schauen könnte, um Abhilfe zu schaffen.
MfG Harry
Hallo @harry612 ,
Router rebooten in der Regel nicht von selbst.
Erstmal die Stromversorgung, Steckdose, Steckdosenleiste kontrollieren.
Schalte im Smart 3 in den Einstellungen versuchhalber mal den EasySupport/TR069 Fernwartung ab.
Wenn es dann nicht aufhört vermute ich einen Defekt des Routers oder Netzteilschaden.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
Wie hast Du was kontrolliert? Wenn z. B. das Netzteil in die Knie geht, wie hast Du das geprüft?
Rebootet er oder verliert er die DSL Verbindung? Was steht im Log des Routers?
Welchen Tarif hast Du?
Gibt es mehrere TAE bei Dir?
Wie sieht das neue Kabel aus das verlegt wurde, welches war es?
Mach mal ein Foto vom Kabel.
Antwort
von
vor einem Jahr
Dies hat alles schon ein Techniker der Telekom damals vor Ort geprüft und diese Fehler ausgeschlossen.
Kabel ist vom Techniker freigegeben. Ist fast identisch mit dem Kabel das Telekom verwendet.
Antwort
von
vor einem Jahr
Kabel ist vom Techniker freigegeben. Ist fast identisch mit dem Kabel das Telekom verwendet.
Was bedeutet fast?
Die Kabel haben eine bestimmte Impedanz, wenn diese durch ein anderes Kabel nicht eingehalten wird ist das schon mal schlecht. Selbst die häufige vorgeschlagenenen Cat Kabel haben nicht die erforderliche Impedanz.
Weiterhin sollten zumindest mal testweise die PowerLAN Störsender aus dem Netz und vom Strom genommen werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @harry612
von mir noch die Frage ob Powerline Adapter im Einsatz sind?
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @harry612 von mir noch die Frage ob Powerline Adapter im Einsatz sind?
Hallo @harry612
von mir noch die Frage ob Powerline Adapter im Einsatz sind?
Antwort
von
vor einem Jahr
Jawohl. An diesen soll es auch nicht liegen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Dann war ein Zeitlang Ruhe , wobei es seit ein paar Tagen wieder regelmäßig passiert, das der Router wieder hintereinander Rebootet
Erstmal die Stromversorgung, Steckdose, Steckdosenleiste kontrollieren.
Erstmal die Stromversorgung, Steckdose, Steckdosenleiste kontrollieren.
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich vor einiger Zeit als ich noch den Speedport Smart 3 in Betrieb hatte auch.
Damals war eine sogenannte smarte Steckdosenleiste der Übeltäter. Nach Austausch in eine "normale" Steckdosenleiste war alles wieder in Ordnung.
Gruß Kalle
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @harry612,
ich kann mir dein Anliegen gerne genauer anschauen.
Bitte befülle dafür dein Benutzerprofil und gib mir anschließend kurz Bescheid.
Viele Grüße
Sarah E.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Jawohl. An diesen soll es auch nicht liegen
Dann würde ich die erst mal probeweise außer Betrieb nehmen, um das wirklich auszuschließen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von