Gelöst

Router SIM Karte funktioniert nicht

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit eine Hybridkarte als Backup Karte für meinen DSL Anschluss bestellt, für den Fall, dass dieser einmal ausfällt. 
das ganze steckt in einem XSStick W1208 von 4G Systems an einer Fritzbox 7530 AX. Der Stick wird sauber erkannt und funktioniert auch mit einer anderen SIM Karte an einem Notebook. 

Jetzt war am letzten Freitag der Ernstfall und die FB wollte wegen fehlenden DSL Signals auf Mobilfunk umschalten. Die Benachrichtigung der Fritzbox kam auch, allerdings konnte kein Netz gefunden werden. Ein Blick in die Benutzeroberfläche der Fritzbox brachte dann auch nur die „Netz wird gesucht“ Meldung. 
Muss man die SIM noch irgendwie aktivieren?

Danke schon mal für die Antworten.

 

1056

14

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Mickrosoft 

    wie genau heißt die gebuchte Option ?

    Hybrid Backup oder Hybrid 🤔
    Ach ja offiziell werden nur der Speedport Hybrid und die Speedport Pro Serien unterstützt. 
    Künftig auch dann die Outdoor Einheit ODU SE der Telekom.
    Gruß
    Waage1969

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Waage1969,

     ich habe gebucht Hybrid Backup, aber gerade in meinen Tarifoptionen Hybrid LTE (4) gelesen.

    Das das ganze offiziell nur mit dem Hybridrouter funktioniert, ist mir bekannt, aber ich weiß aus sicherer Quelle, dass es auch in meiner Kombination funktioniert.

    Bild nicht vorhanden

    Habe ich jetzt für mein Vorhaben den falschen Tarif?

    Danke schon mal für die Antwort 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Mickrosoft 
    ggf. die falschen Einstellungen, hier hat @Ludwig II  ja schon geantwortet.

    Viel Erfolg und schönen dritten Advent 👍

    Gruß

    Waage1969

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Mickrosoft

    das ganze steckt in einem XSStick W1208 von 4G Systems an einer Fritzbox 7530 AX.

    das ganze steckt in einem XSStick W1208 von 4G Systems an einer Fritzbox 7530 AX.
    Mickrosoft
    das ganze steckt in einem XSStick W1208 von 4G Systems an einer Fritzbox 7530 AX.

    Wurde der Stick in der Fritzbox auch richtig installiert?

    Meine Einstellungen mit einem HUAWEI-Stick sahen so aus, als ich diese Option noch hatte:

    Bild nicht vorhanden

     

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank @Mickrosoft für das flotte Telefonat.

     

    Wie hier einige Communitymitglieder bereits richtig geschrieben haben, danke dafür übrigens💖, hattest du für deine Endgerätekombination die falsche Hybridoption an deinem Anschluss. Wenn dein Produktwechsel auf die höhere Geschwindigkeit am Montag durchgelaufen ist, werde ich die richtige Hybridoption zu deinem Anschluss dazu buchen.

     

    Eine neue SIM-Karte bekommst du nicht, die aktuelle wird umgeschrieben. 😊

     

    Ich wüsche dir frohe Weihnachten und viele Grüße Lisa G.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Einen wunderschönen guten Morgen @Mickrosoft .

     

    Gestern während meines Dienstes war die Buchung der LTE -BackUp Option noch nicht möglich. Deswegen war das heute morgen meine erste Amtshandlung im Dienst. Die Option ist nun ab dem 24. Dezember 2022 als BackUp hinterlegt.

    Bild nicht vorhanden

     

    Nur zur Information für dich: Ich hab da leider etwas durcheinander gebracht, du bekommst doch eine neue SIM-Karte. Die dürfte aber heute bereits zur Post gehen. Eine Umschreibung war auf Grund des Produktwechsels ohne Hybrid nicht möglich, wird aber kein Problem darstellen.

    Bild nicht vorhanden

     

    Viele Grüße Lisa G.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Morgen Lisa,

    vielen Dank für die schnelle und unbürokratische Umsetzung.

     Ich wünsche schöne Feiertage und einen guten Rutsch 

    Gruß

    MickRoSoft

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Mickrosoft

    Hybridkarte als Backup Karte

    Hybridkarte als Backup Karte
    Mickrosoft
    Hybridkarte als Backup Karte

    LTE -Hybrid oder LTE -Backup 

     

    Sind 2 verschieden Dinge.

    Das eine ist ne Karte die zum Hybrid Tarif gehört, also Bündelung aus DSL+ LTE und die andere ist nur LTE als Ersatz. 

    Die Hybrid Karte funktioniert halt auch nur am Hybrid Anschluss mit einem passenden Router. 

    Die andere Karte würde auch in ner Fritz!Box laufen. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Netz ist vorhanden?

    Wie schon erwähnt, hatte ich einen HUAWEI-Stick.

    Der Stick sollte sich auch "standby" einloggen.

    Der Balken unter "Netzverfügbarkeit" sollte also immer grün und nicht blau sein.

    Der Tarif dazu nennt sich LTE -Backup und kostet 4,95€ monatlich.

     

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Vielen Dank @Mickrosoft für das flotte Telefonat.

     

    Wie hier einige Communitymitglieder bereits richtig geschrieben haben, danke dafür übrigens💖, hattest du für deine Endgerätekombination die falsche Hybridoption an deinem Anschluss. Wenn dein Produktwechsel auf die höhere Geschwindigkeit am Montag durchgelaufen ist, werde ich die richtige Hybridoption zu deinem Anschluss dazu buchen.

     

    Eine neue SIM-Karte bekommst du nicht, die aktuelle wird umgeschrieben. 😊

     

    Ich wüsche dir frohe Weihnachten und viele Grüße Lisa G.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

260

0

2

Gelöst

in  

651

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.