Router neu starten oder vorübergehend ausschalten, ohne dass ASSIA eingreift
1 year ago
Hallo,
ich bin am Rätseln, was ASSIA dazu bewegt, den Anschluss zu drosseln. Naheliegend wäre es, wenn bei häufigen Störungen auf der Leitung und den dadurch verursachten Resyncs gedrosselt würde.
Was passiert aber, wenn man die DSL-Verbindung bewusst kappt? (beispielsweise wenn der Router aus welchen Gründen auch immer kurz vom Strom getrennt werden oder neu gestartet werden muss) Nimmt ASSIA das auch zum Anlass, den Anschluss zu drosseln?
Ich habe festgestellt, dass in den Fehler-Statistiken einiger Router vermehrte CRC-Fehler auftauchen, wenn man den Router ausschaltet oder neu startet, während er noch mit dem DSL-Anschluss ( TAE -Dose) verbunden ist. Deswegen habe ich mir angewöhnt, vor einem Router-Neustart immer zuerst den TAE -Stecker zu ziehen und den Router erst dann neu zu starten. Dann warte ich, bis der Router komplett hochgefahren ist, und verbinde ihn erst dann wieder mit dem DSL-Anschluss. Dann bleibt die Fehlerstatistik "clean". Aber ist das tatsächlich ein wirksames Mittel, um ASSIA vom Drosseln abzuhalten? Oder führt alleine der Umstand, dass der DSL-Sync kurzzeitig weg war, zu einer Drosselung, auch wenn dabei keine CRC-Fehler auftreten?
Es wäre schön, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte. Vielen Dank!
Grüße vom Sonnenhügler
820
0
20
This could help you too
888
0
8
4 years ago
305
0
2
5 months ago
167
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.