Gelöst
Router Installation im Sicherungskasten (Telefondose)
vor 5 Jahren
Hallo zusammen!
Ich hatte vor einigen Tagen meinen Umzugsauftrag bei der Telekom aufgegeben und gestern in meiner neuen Wohnung ein potentielles Problem festgestellt.
Die Telefondose in meiner neuen Wohnung ist in einer Art Sicherungskasten verbaut, in welchem kein Platz für meinen Router (Speedport Smart 3) ist. Im selben Kasten befinden sich zwei Lan-Anschlüsse die zu je einer Lan-Buchse im Wohn- bzw. Schlafzimmer führen.
Ist es möglich das Signal von der Telefondose ins Wohnzimmer zu leiten und erst dort den Router anzuschließen?
Oder alternativ im Sicherungskasten ein Modem anzuschließen und dann den Router an die Lan-Buchse im Wohnzimmer klemmen?
Ist es möglich das Signal von der Telefondose ins Wohnzimmer zu leiten und erst dort den Router anzuschließen?
Oder alternativ im Sicherungskasten ein Modem anzuschließen und dann den Router an die Lan-Buchse im Wohnzimmer klemmen?
12460
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2953
0
3
Gelöst
918
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Von der TAE mit dem mitgelieferten Kabel in eine der LAN Dosen im Sicherungskasteneine Verbindung herstellen und dann mit einem LAN Kabel im Wohnzimmer an den Router gehen
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi! In welche Buchse am Router muß dann das LAN Kabel? In die, auf der DSL steht oder in eine normale LAN Buchse?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Kommt auf den Router und auf den Anschlusstyp (DSL oder Glasfaser) an.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie in der PN beschrieben, in die DSL Buchse.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ist es möglich das Signal von der Telefondose ins Wohnzimmer zu leiten und erst dort den Router anzuschließen?
Ja, das ist möglich (wie es geht hat @Stefan beschrieben - das DSL Anschlusskabel vom Speedport im Sicherungskasten anschließen) - falls nicht irgendwo von Dir nicht abgebildet ein Ethernet-Switch zwischengeschaltet ist zwischen Sicherungskasten und Netzwerkdose im Wohnzimmer (ich vemute aber mal nicht)
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@2stnd
Zu eigentlichen Frage ist alles beantwortet.
Auf dem zweiten Bild ist auch zusehen, dass das TV-Kabel am TV-Verteiler ein recht engen Biegeradius hat.
Wenn möglich das Kabel etwas zurück ziehen, um die Spannung am Bogen zu nehmen oder den Verteiler etwas nach rechts versetzen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @2stnd
Bitte entschuldige die späte Reaktion, willkommen in unserer Community. Hat es mit der Verkabelung nun geklappt?
Danke @Stefan @muc80337_2 für die Aufklärung
Viele Grüße Nadine H.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von