We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 5 Jahren
Ich sehe keine Möglichkeit, die Anmeldung von Geräten am WLAN der MagentaTV Box zu unterbinden, wenn diese als Repeater angemeldet ist. Sinn eines Repeaters ist, dass sich Geräte damit verbinden können.
Wo ist das Problem, wenn Geräte ins - bessere - WLAN der Box wechseln? Sie auch dann immer noch im Netzwerk der 7490.
39
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dafür müsste man Interesse haben überhaupt eine Lösung zu wollen, aber so nein.
Antwort
von
vor 5 Jahren
auch wir haben den Wunsch von euch weitergegeben, dass die Repeaterfunktion deaktiviert werden kann. Ob und wenn ja, wann dies umgesetzt wird, kann ich aktuell nicht sagen.
Viele Grüße
Melanie S.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Naja, der Wunsch ist ja primär, dass der Repeater normal funktioniert. Die abschaltbare Funktion ist allem voran ja ein Workaround dafür... Klar wäre es schön, ihn auch dauerhaft abgeschaltet zu lassen, falls er nicht benötigt wird. Aber dass die Repeaterfunkiton alle anderen Geräte stört ist einfach ein No-Go!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
0
vor 5 Jahren
Habe leider genau das selbe Problem...
Seitdem ich die Magenta TV Box und die Magenta TV Box Play bei mir eingerichtet habe, habe ich massive WLAN Probleme mit meinen mobilen Geräten.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
gern hierüber dem zuständigen Produktmanagement den Wunsch gezielt weitergeben
https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s3#299370
Feedback - Verbesserungsvorschlag auswählen.
Gruß
Jürgen Wo.
0
vor 5 Jahren
28
Antwort
von
vor 4 Jahren
Entschuldige bitte die späte Nachricht. Kommt es aktuell weiterhin zu Störungen? Wenn ja, schaue ich mir das gerne mal an.
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist nicht schlimm. Danke für die Antwort.
"Rund" läuft die MagentaBox tatsächlich immer noch nicht. Es verhält sich so:
* Box kommt aus Ruhezustand hoch und startet neu, TV schauen geht, mit einem Ruckler am Abend. Ruckler heisst: Bild friert ein, "TV Wiedergabe nicht möglich" einmal umschalten, TV läuft weiter.
* Nächster Tag, TV schauen nicht möglich weil alle paar Minuten ein Hänger kommt.
* Box in StandBy geschaltet (testweise), TV schauen gar nicht möglich.
Das ist so in etwa das Verhalten. Die Box ist per WLAN angeschlossen, das Wohnzimmer ist gut ausgeleuchtet. Netz ist stabil. Die Box an das LAN anzuschliessen hat auch nicht zu einer Besserung geführt. Dieselben Ruckler beim TV schauen. Ich habe alle Updates und auch Firmewareupdates installiert. Liegt es an der Beta Box? Das ist immer noch eine der ersten Magenta TV Boxen, die an Beta Tester versendet wurden.
Was mir noch als Test fehlt ist der Anschluss des Magenta TV Receivers 401 per LAN. Der liegt noch bei mir im Schrank. Als Test ob sich hier ein anderes Verhalten zeigt. Der alte Receiver (301) per LAN hat einwandfrei funktioniert. Damals allerdings noch mit einer 16MBit Leitung und SD TV.
VG
Ulrich V.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback und entschuldige bitte erneut die späte Nachricht.
Hast du in der Zwischenzeit mit dem MR 401 probiert? Wie verhält sich die Box aktuell? Immer noch das selbe Fehlerbild?
Gruß
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo, das abschalten der Repeaterfunktion funktioniert ganz einfach. Wenn sich deine Box über WLAN mit deinem Netzwerk verbunden hat brauchst du nur einmal vorne auf der Box auf das grüne WLAN Symbol zu drücken, so das dieses aus geht.
Fertig das war es, Verbindung steht über WLAN aber Mesh ist abgeschaltet und kein anderes Gerät verbindet sich mit der Box.
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
was ist denn genau das Problem? Was möchtest du erreichen?
Ein Neustart der MagentaTV Box wurde gemacht?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich möchte die Repeaterfunktion ausschalten, damit sich meine Wlan Geräte nicht mehr mit der Box verbinden. Ich habe seit dem nur Probleme im Wlan. Wenn die Boxen aus sind, läuft alles stabil.
Die Boxen selbst sind eine Katastrophe, ständig Unterbrechungen oder sie hängen sich auf und mit der Fernbedienung geht nichts.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Box-User
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von