Gelöst

Regelmäßige Verbindungsabbrüche oder Routerneustarts, Speedport W724V Typ C

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

leider bricht mittlerweile verhäuft die Verbindung ab oder der Router startet einfach neu. Dies passiert in regelmäßigen abständen. Mal läuft es eine halbe stunde. Dann 10min nicht. Mal läuft es etwas länger und bricht dann plötzlich wieder ab.

 

Vielen Dank für eure Hilfe

01.01.1970 01:01:34 fe80::c8b8:34c2:8a4d:22e2 Anmeldung erfolgreich. (G101)

01.01.1970 01:01:25 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:ESP_C2BC28, Mac-Adresse: DC:4F:22:C2:BC:28 (W019)

01.01.1970 01:01:25 DHCP ist aktiv: 01.01.1970 01:01:25 WLAN ESP_C2BC28 DC:4F:22:C2:BC:28 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1; 192.168.2.1 1814400 (H001)

01.01.1970 01:01:23 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert (W006)

01.01.1970 01:01:20 Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 100 gewechselt (W018)

01.01.1970 01:01:20 Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 36) (W017)

01.01.1970 01:01:15 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:01:15 fe80::1 (DH101)

01.01.1970 01:01:08 Der WLAN Kanal wurde aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf den Kanal 11 gewechselt (W018)

01.01.1970 01:01:08 Der WLAN Kanal wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung gewechselt (bisher Kanal 1) (W017)

01.01.1970 01:01:01 DHCP ist aktiv: 01.01.1970 01:01:01 LAN PLW1000v2 b0:39:56:a8:90:fb 192.168.2.101 255.255.255.0 192.168.2.1; 192.168.2.1 1814400 (H001)

01.01.1970 01:01:00 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

01.01.1970 01:00:57 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

01.01.1970 01:00:48 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

01.01.1970 01:00:47 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:00:47 fe80::1 (DH101)

28.05.2018 18:19:07 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)

28.05.2018 18:16:00 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)

28.05.2018 18:15:51 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)

28.05.2018 18:15:46 Konfigurations-Service wird kontaktiert. (A103)

28.05.2018 18:15:43 Überprüfung der Aktualität der `Liste der erlaubten E-Mail-Server'. Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Liste 001.027 ist aktuell. (E007)

28.05.2018 18:15:20 DHCP ist aktiv: May 28 18:15:20 fe80::1 (DH101)

28.05.2018 18:15:19 DNSv6 Server 2003:180:2:1000:0:1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)

28.05.2018 18:15:19 DNSv6 Server 2003:180:2:2000:0:1:0:53 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)

28.05.2018 18:15:19 WLAN Router sendet Präfix 2003:c9:af30:7d6e::/64

1221

0

20

  • vor 7 Jahren

    Reset-Prozedur Speedport-Router:

    • Bis auf die Stromversorgung alle Steckverbindungen trennen
    • Reset-Taste 5-8 Sekunden drücken
    • Reset-Taste loslassen und 3 Minuten warten
    • Stromversorgung für etwa 5 Sekunden unterbrechen
    • Steckverbindungen wieder herstellen
    • Router konfigurieren
      (Manuelle Konfiguration ist optimal)

    Die Uhrzeit ist auf 1.1.1970 gesprungen.

    Das ist schon mal nicht in Ordnung.

    Ich habe den gleichen Router.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Die Uhrzeit stellt sich nach einigen Minuten wieder auf die richtige Uhrzeit ein.

     

    Vielleicht hat der Reset ja was gebracht. Abwarten.

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Berni86_2

    Die Uhrzeit stellt sich nach einigen Minuten wieder auf die richtige Uhrzeit ein. Vielleicht hat der Reset ja was gebracht. Abwarten.

    Die Uhrzeit stellt sich nach einigen Minuten wieder auf die richtige Uhrzeit ein.

    Vielleicht hat der Reset ja was gebracht. Abwarten.

    Berni86_2

    Die Uhrzeit stellt sich nach einigen Minuten wieder auf die richtige Uhrzeit ein.

    Vielleicht hat der Reset ja was gebracht. Abwarten.


    Wie gesagt, ich habe auch einen 724-C

    und sah niemals falsche Uhrzeiten.

    Das ist nicht in Ordnung.

    Ich sah auch beim W723 niemals falsche Uhrzeiten.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @Berni86_2,

    sei so gut und hinterlege mir deine Daten im Kundenprofil, sodass ich mir deinen Anschluss anschauen kann.
    Über eine Rückmeldung, nach Hinterlegung möchte ich ebenfalls bitten.

    Bild nicht vorhanden



    Lieben Gruß,
    Klaudija D.

    0

    15

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Berni86_2,

    bei meiner Leitungsmessung werden mir Fehler angezeigt. Allerdings kann ich nicht lokalisieren, wo diese Fehler herkommen. Daher wäre es das Beste, wenn wir einen Techniker beauftragen, um die Leitung zu überprüfen. Wann wäre das bei dir am besten möglich? Morgens/Mittags/Abends?

    Viele Grüße Dennis Ho.

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Abends

     

    0

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @Berni86_2,

    ich möchte dennoch, dass sich die Diagnose das vorher etwas genauer ansieht.
    Die Messergebnisse sind mir zu wenig aussagekräftig.


    Grüße Detlev K.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @Berni86_2,

    Allerdings gehe ich davon aus das es zukünftig wieder probleme geben kann, wie in der Vergangenheit auch.

    Allerdings gehe ich davon aus das es zukünftig wieder probleme geben kann, wie in der Vergangenheit auch.
    Allerdings gehe ich davon aus das es zukünftig wieder probleme geben kann, wie in der Vergangenheit auch.


    das wollen wir nicht hoffen.
    Die Kollegen der Diagnose haben die Leitung rekonfiguriert.
    Vielleicht war das schon die finale Lösung.


    Grüße Detlev K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.