Regelmäßige Systemmeldung HC001 auf Speedport Smart 4
vor 2 Monaten
Hallo,
in den System-Meldungen unseres Speedport Smart 4 wird ca. alle 10 Minuten folgende Systemmeldung ausgegeben:
(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV fuhren konnte.
Zwischenzeitlich habe ich versucht verschiedene per LAN angeschlossene Endgeräte mit festen IP-Adressen zu versehen. Der DHCP-Range ist ebenfalls nicht ausgeschöpft. Leider kann ich keine Dopplung in den Einstellungen bzw. im LAN finden. Die Firmware ist aktuell:
Speedport Smart 4 Typ A
Teilweise scheinen Handy-Geräte tagsüber Verbindungsprobleme zu haben. So kam ich in der Analyse erst auf die o.g. Fehlermeldung.
Was kann ich selber machen, um die Meldung zu behandeln?
Mit freundlichen Grüßen
49
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2827
0
2
742
0
7
6372
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Monaten
Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV fuhren konnte.
Hallo,
in den System-Meldungen unseres Speedport Smart 4 wird ca. alle 10 Minuten folgende Systemmeldung ausgegeben:
(HC001) Es wurde ein IPv4 Adressenkonflikt WAN/LAN entdeckt. Ein IPv4 Adresse die fur die Nutzung der Internetverbdinung notwendig ist, kann u.U. auch im Heimnetzwerk verwendet werden, welches zu Fehlverhalten z.B. bei IPTV fuhren konnte.
Zwischenzeitlich habe ich versucht verschiedene per LAN angeschlossene Endgeräte mit festen IP-Adressen zu versehen. Der DHCP-Range ist ebenfalls nicht ausgeschöpft. Leider kann ich keine Dopplung in den Einstellungen bzw. im LAN finden. Die Firmware ist aktuell:
Speedport Smart 4 Typ A
Teilweise scheinen Handy-Geräte tagsüber Verbindungsprobleme zu haben. So kam ich in der Analyse erst auf die o.g. Fehlermeldung.
Was kann ich selber machen, um die Meldung zu behandeln?
Mit freundlichen Grüßen
Soll das heißen, dass du die WAN-IP des öffentlichen Netzes im privaten LAN/WLAN benutzt? Das geht nicht und ist nicht zulässig.
Die Maßnahme allen Geräten eine feste IP zu geben kann gut funktionieren, wenn man a) nur Adressen vergibt, die nicht innerhalb des für DHCP liegen verwendet, man b) eine Dokumentation der vergebenen Adressen führt, und c) äußerst sorgfältig vorgeht. Andernfalls wird es schnell Quelle von IP-Doppelungen. Zudem ist es natürlich unbequem.
Was Smartphones angeht, so wechseln die gerne die MAC-Id, gelten daher als neues Gerät und erschöpfen schnell den für DHCP genutzten Bereich, wenn man die Leasetime zu lang macht. Man kann den Smartphones aber den Wechsel austreiben.
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo,
die WAN-IP liegt m.E. außerhalb meiner Konfigmöglichkeiten. Meine öffentliche IP habe ich nicht und sollte auch doch eigentlich wechseln. Ich habe die WAN-IP m.E. daher nicht im LAN. Daher kann ich mir die Systemmeldung auch nicht erklären...
Internes Netz läuft auf 192.168.2.0/24; statische IP-Adressen sind systematisch sortiert zwischen .75 - .100; Liste ist geführt. DHCP läuft zwischen .100 - .140. Die Range ist bislang nicht ausgelastet.
Gruß
0
Antwort
von
vor 2 Monaten
@user_33bcd7
Wenn sich der Grund für die Meldung nicht finden lässt, könnte der Router auch in den Werkszustand zurückgesetzt werden.
Alle individuellen Einstellungen gehen damit allerdings verloren. Daher empfiehlt es sich, vorab eine Konfigurationssicherung anzulegen.
Gruß
Jürgen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @user_33bcd7,
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich denke auch, dass die Meldungen mit der festen Vergabe der IP-Adressen zu tun hat. Im Zweifelsfall dies wieder rückgängig machen und die Meldungen weiter verfolgen.
Gruß
Jürgen
0
1
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo Jürgen,
Vielen Dank :)
Die Meldung bestand, bevor ich mit statischer IP-Adressvergabe angefangen habe. Da die Meldung alle 10 Minuten auftritt, hatte ich gedacht, dass dies von einem dauerhaft am LAN befindlichen Endgerät kommt. Und die habe soweit ich konnte jetzr angepasst.
Gruß user_33bcd7
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von