Regelmäßiger Paketverlust bei Glasfaser 1000 Leitung

7 months ago

Hallo,

heute wurde meine Leitung auf Glasfaser 1000 umgestellt. Ich hatte über die letzten zwei Wochen massive Störungen meines alten MagentaZuhauseXXL Anschlusses, die bis zu tagelangen Totalausfällen des Internets gingen. Die Hoffnung war, dass diese Probleme durch Umstellung des Anschlusses und damit verbundenem Austausch der alten Klapp-TA mit integriertem Modem zu dem Glasfaser-Modem 2 die Probleme gelöst werden. Leider hat das nur so zu 70% funktioniert.

Hinter dem Modem hängt ein Mini-PC mit installiertem pfSense. Ein Speedtest auf speedtest.net zeigt einen Peak-Download von ~900Mbit/s und einen Peak-Upload von ~550Mbit/s. Wenn ich den Upload aber nicht limitiere, bricht die Verbindung direkt zusammen, sobald die Leitung voll ausgelastet ist. Mit aktiviertem CoDel Limiter, der den Download auf ~810Mbit/s und den Upload auf 95Mbit/s reduziert, bricht die Verbindung zwar nicht komplett ab, aber, hat aber regelmäßige "Aussetzer", wo scheinbar keinerlei Pakete mehr über die Leitung gehen. Auch ein parallel laufender Ping zu google.de erhält in dieser Zeit keine Antworten. Der Traffic-Graph sieht dann z.B. so aus:

https://i.ibb.co/nD9hJyr/image.png

Die Statusseite des Modems hat während einem der Ausfälle wie folgt ausgesehen:

https://i.ibb.co/TrDW7Qn/image.png

Man bemerke den Eintrag:

TxPower: -- dBm

Das kommt mir etwas komisch vor. Normalerweise steht da z.B. so etwas wie "2.50 dBm". Ist da vielleicht doch noch irgendwas nicht ganz ok mit der Leitung?

247

0

18

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...