Gelöst

Rechnung, Schadensersatz von 151,00 €

vor 6 Jahren

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Im März hatte ich meinen gekündigten 2 Jahres Vertrag wegen eines guten Angebots seitens der Telekom verlängert.

Also auch alle meine Kündigungen (meiner Meinung nach) aufgehoben. Nun fast 3 Monate später muss ich auf meiner Rechnung feststellen, das ich 151,00€ Schadensersatz für meinen Media Receiver 400 zahlen soll.

Ich habe in den letzten 3 Monaten regelmäßig die Miete für das Gerät bezahlt. Man hat mich vorab durch keine Information (ob E-Mail, Brief oder Telefon) darüber Informiert, das ich doch bitte das Gerät zurück schicken soll. Zumal ich es ja als 2. Gerät zur Miete behalten wollte.

Jetzt sagt mir der Telekom Service am Telefon, alle Verträge bis auf den des M400 wurden verlängert. Das habe ich einfach nicht gewusst, schon gar nicht gemerkt. Erst recht nicht, da ich ja die letzten Monate die Miete für das Gerät gezahlt hatte.

Was kann ich nun tun? Bevor ich 151,00€ für ein alten Receiver bezahle, hätte ich ihn zurück geschickt.

 

 

541

13

    • vor 6 Jahren

      Dir ein Hallo hier.

      Das muss sich jemand vom telekom hilft Team ansehen.

       

      Bitte hinterlege Deine Daten im Profil.

      Danach bitte hier im Info, das du deine Daten eingegeben hast.

       

      Link siehe unten.

       

      Neu hier?

      Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.
      Daher bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen.

      Bitte hier deine Persönlichen Daten einfügen
      Benutzerdaten für den Kundenservice angeben
      Dieser Bereich ist nur für Telekom Mitarbeiter sichtbar.


      Warum weiß ich, das Du die Daten nicht hinterlegt hast?
      >Ränge, Badges und Rechte - 1 Sterne Mitgestalter


      Bin Telekom Kunde und aus Spaß an der Freude hier.
      Die Obermotze sind die von dem Telekom Hilft Team Zwinkernd

       

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Niloa84,

      herzlich willkommen in unserer Telekom hilft Community. Bisher konnte ich mir noch keinen Überblick verschaffen, da Sie noch keine Daten hinterlegt haben. Bitte befüllen Sie Ihr Profil, http://bit.ly/Kundeninfos damit ich mir Ihren Auftrag mal ansehen und Sie informieren kann.

      Viele Grüße Khaled A.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Khaled A.

      Daten liegen an Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Daten wurden angelegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Niloa84,

      danke für das hinterlegen der Daten. Der Fall könnte etwas kniffelig werden, muss ich gestehen.Am besten telefonieren wir mal zum Thema. Wann passt es am besten?

      Beste Grüße
      Julia U.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es wäre schön mal was von Seiten der Telekom zu hören. Bin jederzeit erreichbar. Sonst nehmt ihr doch auch keine Rücksicht auf Uhrzeiten um eure „werbe“Anrufe zu machen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Vielen Dank für das nette Gespräch, @Niloa84.

      Es tut mir leid, dass keine Kündigungsbestätigung für den Media Receiver 400 versendet wurde.

      Wie besprochen, mache ich mich schlau, wie wir hier weiter verfahren, denn eine Rücksendung an das Logistikzentrum wird nicht mehr angenommen, sobald der Auftrag abgeschlossen ist.

      Sobald ich eine Antwort dazu erhalten habe, melde ich mich telefonisch bei dir zurück.

      Viele Grüße

      Martina H.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Niloa84,

      leider muss ich mich korrigieren:

      Nach einer erneuten Prüfung hat sich ergeben, dass die Kündigungsbestätigung inklusive Retourenschein im März 2018 an Sie versendet wurde. Aus diesem Grund habe ich leider keine Grundlage mehr, den Media Receiver eventuell doch noch zurückzunehmen. Tut mir leid.

      Ich kann mir vorstellen, dass diese Neuigkeiten nicht die Lösung sind, die Sie sich erhofft haben und es tut mir leid, dass ich keine schöneren Nachrichten für Sie habe.

      Viele Grüße

      Martina H.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Niloa84,

      da muss ich mich bei Ihnen entschuldigen.
      Richtig, die Kündigungsbestätigung inklusive Retourenschein ist fälschlicherweise an die alte Adresse gegangen.

      Mein Vorschlag ist, dass ich Ihnen den Betrag erstatte und Sie entsorgen das Gerät.
      Wäre das in Ordnung für Sie?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das wäre sehr nett von Ihnen, wenn Sie mir den Betrag erstatten. Und Sie sind sich sicher das ich das Gerät jetzt entsorgen soll?

      Also nicht das Gerät wieder zurückschicken?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Niloa84,

      schon erledigt, allerdings wird der Beleg dazu voraussichtlich erst nächste Woche eintreffen. Die Gutschrift muss nun im Hintergrund noch Ihrem Buchungskonto gutgeschrieben werden.
      Was die Entsorgung angeht: Ja, da bin ich sicher. Fröhlich
      Das Gerät muss nicht mehr zurückgesendet werden.

      Viele Grüße und schöne Pfingsten
      Andrea B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Niloa84,

      da muss ich mich bei Ihnen entschuldigen.
      Richtig, die Kündigungsbestätigung inklusive Retourenschein ist fälschlicherweise an die alte Adresse gegangen.

      Mein Vorschlag ist, dass ich Ihnen den Betrag erstatte und Sie entsorgen das Gerät.
      Wäre das in Ordnung für Sie?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1011

      0

      4

      in  

      438

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1075

      0

      4

      Gelöst

      in  

      615

      0

      4