Gelöst
PS4 verbindet nicht bei Start, fliegt aus Online Games seit W 925V
vor 7 Jahren
Guten Morgen Community,
seit fast 2 Wochen bin ich nun endlich Nutzer eines Magenta L Zuhause Anschluss mit größtenteils Top Geschwindigkeiten. Allerdings gibt es seit der Umstellung vom Hybrid Router auf den Speedport W 925V ein wirklich nerviges Problem: Meine PS4 "vergisst" bei jedem aufwecken aus dem Standby das WiFi Netzwerk. Viel schlimmer: ich kann nicht mehr richtig zocken! Während Netflix in 4K und andere VOD Services traumhaft laufen bekomme ich bei fast allen Games "Verbindung wurde unterbrochen" zu sehen und komme garnicht erst ins Spiel. Fehler an Konsole (PS4 Pro) kann nach einigen Tests ausgeschlossen werden, Verbindung per LAN leider nicht zum Router möglich. Angezeigter NAT Typ ist Typ 2.
Hat jemand eine Idee? Über die Speeport Einstellungen fand`ich leider nichts hilfreiches.
Danke und beste Grüße
Justin
3384
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
529
0
5
vor 5 Jahren
888
0
3
vor 6 Jahren
1640
0
1
vor 4 Jahren
3448
0
1
vor 4 Jahren
239
0
3
vor 7 Jahren
Datenschutzmodus mal ausgeschaltet im Speedport?
Firmware aktuell?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die schnelle Unterstützung.
Komplett aus noch nicht versucht (steht auf Stufe 1), ist es empfehlenswert das ganze mal auf aus zu setzen oder muss ich mir Sorgen um die Sicherheit machen?
Firmware wurde mehrmals auf Aktualität geprüft, das passt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
der Telekom-Datenschutz mit seinen zwei Stufen dient dazu, mit Wechseln der IP-Adresse das Tracking durch Webseiten-Betreibern zu verhindern. Für einen Test ist er sicherlich für einige Zeit ausschaltbar.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke zusammen, der Wechsel der Datenschutzeinstellugen brachte leider keinen Erfolg. Ein anderer Versuch führte zu einem Erfolg. Für alle die diesen Thread jemals rauskramen sollten hier die Lösung:
In den Routereinstellungen auf Expertenmodus wechseln, auf die Einstellungen für das Internet klicken, Portfreitlgabe auswählen und der PS4 das eigens erstellte "Playstation" Profil auswählen! Seitdem läuft die Verbindung auf Anhieb und Spiele laufen 1a.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Danke zusammen, der Wechsel der Datenschutzeinstellugen brachte leider keinen Erfolg. Ein anderer Versuch führte zu einem Erfolg. Für alle die diesen Thread jemals rauskramen sollten hier die Lösung:
In den Routereinstellungen auf Expertenmodus wechseln, auf die Einstellungen für das Internet klicken, Portfreitlgabe auswählen und der PS4 das eigens erstellte "Playstation" Profil auswählen! Seitdem läuft die Verbindung auf Anhieb und Spiele laufen 1a.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von