Probleme PPPOE pfSense als Router für FTTH
vor 3 Jahren
Hallo,
eine Frage in die Runde....
Ich habe eine pfSense als Router direkt am Glasfasermodem der Telekom.
Die Einwahl erfolgt per PPPOE , wie auch vorher beim VDSL. Einwahl funktioniert, ist aber mit 9MBit definitiv zu langsam !
Nach der Umstellung auf FTTH , habe ich das Problem nicht die volle Glasfasergewschwindigkeit zu haben. Ich vermute das Problem bei der pfSense , evtl sind die Parameter für den WAN Port nicht optimal. Vlt MTU/MSS Werte??? (VLAN Tag7 ist auch gesetzt, Verbindung ist generell vorhanden, nur langsam mit 9Mbit)
Hat noch jemand eine pfSense direkt am Glasfasermodem der Telekom laufen? Wenn ja, welche Parameter sind bei der WAN Schnittstelle gesetzt?? Welche Settings könnte man noch überprüfen?
Vielen Dank für Infos
1183
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
22363
0
4
vor 3 Jahren
1124
0
2
vor 5 Jahren
5255
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.