Gelöst

Probleme mit dem Telefon nach IP Umstellung

vor 6 Jahren

Nach der IP Umstellung haben wir große Probleme mit dem Telefon. Wir haben zwei Leitungen, die Störung betrifft eigentlich nur eine. Ausgehende Anrufe sind nicht möglich, eingehende Anrufe bleiben unbemerkt, weil das Telefon nicht klingelt oder es kann nicht angerufen werden, da das Besetzt- Zeichen kommt, obwohl niemand telefoniert. Manchmal können auch die Anrufe in Abwesenheit nicht aufgerufen bzw. ausgewählt werden, dann kommt die Meldung : Nicht möglich. Wenn ich den Router neu starte oder das Telefon aus und wieder einschalte, geht es wieder für einige Zeit, aber die Fehler tauchen immer wieder von vorne auf. Nach der Umstellung auf MagentaZuhause M mit TV Plus hat es sich noch verschlimmert. Haben auch zwischenzeitlich schon das Speedphone ausgetauscht, da wir dachten, es liegt am Telefon. Hat leider nichts geholfen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann helfen ? Das Problem ist, dass meine Mutter ja gar nicht merkt, dass sie nicht angerufen werden kann. 

 

 

1600

27

    • vor 6 Jahren

      @katja-bettin 

       

      Welchen Tarif hast du? 

       

      Mit welcher DSL Geschwindigkeit? 

       

       

       

      Sind DLAN, Powerline , Develos und Co. vorhanden?

       

      Sind mehrere Telefondosen oder einen DSL Splitter vorhanden?

       

       

       

      Welchen Router hast du mit welcher Firmware Version?

       

      Sagt der Routerlog etwas auffälliges?

       

       

      Welches Telefon wird genutzt und wie ist es verbunden?

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      katja-bettin

      Das werde ich morgen gleich testen, dann ist mein Neffe da. Der kennt sich viel besser aus. firmware Version Speedphone 10 V2.114, Speedphone 11 V4.10.

      Das werde ich morgen gleich testen, dann ist mein Neffe da. Der kennt sich viel besser aus.

      firmware Version Speedphone 10 V2.114, Speedphone 11 V4.10. 

      katja-bettin

      Das werde ich morgen gleich testen, dann ist mein Neffe da. Der kennt sich viel besser aus.

      firmware Version Speedphone 10 V2.114, Speedphone 11 V4.10. 


      Danke für diese Nachricht und die werden wir mal direkt an @Gelöschter Nutzer weitergeben Fröhlich

       

      Gruss

      bigmini-do

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Schon gelesen...leider haben  es die Telekom bzw. V-Tech noch nie  geschafft, aktuelle

      Firmware-Stände ihrer Speedphones im Internet zu veröffentlichen - geschweige denn, die damit

      verbundenen Bugfixes.

       

      Deshalb verwende ich auch viel lieber Fritz!Fons - hier kenne ich dieses Problem nicht...

       

      @katja-bettin 

       

      "Selbst ist die Frau" - es reicht, wenn man das Speedphone 10 u. 11 in "Routernähe" bringt

      und dann nach Seite 55 vorgeht:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedphone_10.pdf

       

      Wichtig ist vor allem, dass die Akkus beider Geräte voll geladen sind - ein "steckengebliebenes"

      Firmware-Update kann zu schwerwiegenden Störungen führen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kurzer Zwischenbericht. Firmware der Speedphones ist aktuell. 

      Fehler ist seit gestern nicht mehr aufgetaucht. Muss jetzt quasi abwarten, bis es wieder nicht funktioniert, um dann zu testen, ob mein Speedphone aus dem OG im UG auch nicht funktioniert. Ist etwas schwierig, da der Fehler ja nur ab und zu passiert und nicht immer. Momentan funktionieren beide Speedphones, egal ob sie im OG oder UG liegen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @katja-bettin 

       

      katja-bettin

      Das Problem ist, dass meine Mutter ja gar nicht merkt, dass sie nicht angerufen werden kann.

      Das Problem ist, dass meine Mutter ja gar nicht merkt, dass sie nicht angerufen werden kann. 

      katja-bettin

      Das Problem ist, dass meine Mutter ja gar nicht merkt, dass sie nicht angerufen werden kann. 


      Nutz´ doch einfach eines eurer Smartphones! Das freut die Mama genau so!

       

      schöne grüße

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Meine Mutter ist über 80 und kann sich leider mit dem Smartphone nicht wirklich anfreunden. 

      Und wenn ich die Gebühren für den Festnetzanschluss zahle, kann ich doch auch erwarten, dass er funktioniert, oder nicht ?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hier mal reinschauen wie der aktuelle Stand z.b. "Regionale Störungen" oder eigene gemeldet wird.. (fast selbserklärend Zwinkernd )
      Hilfe bei Störungen Link Idee => https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Erledigt 😉

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Profil ist von katja-bettin befüllt @Anne W. [||||}-mode bigmini-do Fröhlich Winken

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @katja-bettin,

      Momentan funktionieren beide Speedphones, egal ob sie im OG oder UG liegen

      Momentan funktionieren beide Speedphones, egal ob sie im OG oder UG liegen
      Momentan funktionieren beide Speedphones, egal ob sie im OG oder UG liegen


      vielen Dank für die Rückmeldung. Gut, dass die Telefonie inzwischen richtig funktioniert.
      Sollten dennoch erneut Fehler bemerkt werden, melden Sie sich bitte wieder hier.

      Gruß
      Jürgen U.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @katja-bettin schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Wie ich sehe wurdest Du hier schon bestens unterstützt und meine erste Vermutung ist auch die, dass die Entfernung das Problem sein könnte. Du könntest ggf. noch mal einen Kreuztausch machen, dass Du das Speedphone 11 oben in Betrieb nimmst und das andere dann unten. Wenn das Verhalten gleich bleibt, dann hast Du auf jeden Fall Gewissheit.

      Grüße Anne W.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank auch dir für den Hinweis 👍

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Kurzer Zwischenbericht. Firmware der Speedphones ist aktuell. 

      Fehler ist seit gestern nicht mehr aufgetaucht. Muss jetzt quasi abwarten, bis es wieder nicht funktioniert, um dann zu testen, ob mein Speedphone aus dem OG im UG auch nicht funktioniert. Ist etwas schwierig, da der Fehler ja nur ab und zu passiert und nicht immer. Momentan funktionieren beide Speedphones, egal ob sie im OG oder UG liegen

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von