Solved

Probleme mit dem LTE-Tunnel

4 years ago

Ich habe mir wegen der Umstellung des DSL auf Hybrid den Speedport Pro Plus angeschafft. Meistens erreiche ich damit Upload- und Downloadwerte, von denen ich vorher nicht mal geträumt habe. Manchmal sind die Werte aber auch niedrig. In zeitlichem Zusammenhang findet sich bei den Systeminformationen, dass die LTE -Tunnelverbindung für einige Zeit unterbrochen war. Für heute sieht das so aus:

 

02.08.2021 08:44:29 (LT004) Funkzellen Info: PLMN = "26201", Zellen-ID = 30711552, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -93, Signalqualität( RSRQ ) = -9

02.08.2021 08:44:15 (HA103) LTE Tunnel erfolgreich aufgebaut

02.08.2021 08:44:15 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE erreichbar

02.08.2021 08:43:30 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.

02.08.2021 08:40:47 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 urew-nb02416 d8:3b:bf:28:13:c9 192.168.2.112 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.

02.08.2021 08:34:58 (HA003) LTE Tunnelverbindung verloren

02.08.2021 08:06:08 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 DESKTOP-G68Q2U9 10:5b:ad:87:7c:d5 192.168.2.103 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.

 

Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich dieses Problem lösen kann?

 

315

5

    • 4 years ago

      @ralf.krack   ...die Empfangswerte sehe recht gut aus.   Aus dem einzelnen Abbruch lässt sich nicht wirklich was ableiten. Schau mal im Log, ob er sich immer zum gleichen Sender/gleiche Frequenz verbindet.  Macht er zusätztlich auch Carrier Aggregation (CA auf/abbau im erweiterten Log)?

       

      Grüße

      danXde

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Herzlichen Dank für die Antwort.

       

      Funkzelle und Frequenz sind wohl immer dieselben. Bezüglich CA wird mir im regelmäßigen und häufigen Wechsel die Bereitstellung und der Abbau mitgeteilt - das sieht z.B. so aus wie nachstehend - kann man daraus etwas ableiten?

       

      02.08.2021 13:52:18 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 219, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -10>


      02.08.2021 13:52:05 (DH101) DHCP ist aktiv: 02.08.2021 13:52:05 speedport.ip


      02.08.2021 13:52:02 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.


      02.08.2021 13:51:59 (H001) DHCP ist aktiv: 192.168.2.0 Ralfs-iPad 0a:21:9c:57:89:b5 192.168.2.110 255.255.255.0 speedport.ip 192.168.2.1 1814400s.


      02.08.2021 13:51:59 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: Ralfs-iPad , Mac-Adresse: 0a:21:9c:57:89:b5


      02.08.2021 13:51:57 (W017) Der WLAN Kanal 52 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 100 gewechselt.


      02.08.2021 13:51:44 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 219, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -8>


      02.08.2021 13:51:44 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 30711552, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -95, Signalqualität( RSRQ ) = -9>


      02.08.2021 13:47:45 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: 4e:3a:fd:04:80:04
      02.08.2021 13:47:32 (W001) WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: 4e:3a:fd:04:80:04
      02.08.2021 13:47:25 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse: ba:9b:cb:dd:e8:3c
      02.08.2021 13:47:15 (W001) WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: , Mac-Adresse: ba:9b:cb:dd:e8:3c


      02.08.2021 13:46:40 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.


      02.08.2021 13:46:31 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 219, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -14>


      02.08.2021 13:46:28 (NT102) Die IPv6 Systemzeit konnte nicht aktualisiert werden


      02.08.2021 13:46:09 (W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername: Sudabehs-iPad , Mac-Adresse: fe:14:1e:c2:b5:49


      02.08.2021 13:45:40 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 219, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -14>


      02.08.2021 13:45:40 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 30711552, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -95, Signalqualität( RSRQ ) = -11>


      02.08.2021 13:45:23 (LT006) Carrier Aggregation abgebaut: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 219, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -97, Signalqualität( RSRQ ) = -9>


      02.08.2021 13:44:42 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zum zusätzlichen Carrier: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 219, EARFCN DL = 1444, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 10 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -96, Signalqualität( RSRQ ) = -7>


      02.08.2021 13:44:42 (LT005) Carrier Aggregation bereitgestellt: Informationen zur primären Zelle: <PLMN = "26201", Zellen-ID = 30711552, EARFCN DL = 1300, Frequenz = LTE1800, Bandbreite = 20 MHz, Signalstärke( RSRP ) = -95, Signalqualität( RSRQ ) = -11>

      Answer

      from

      4 years ago

      @ralf.krack   ....sieht soweit normal aus.   Kannst Du die Geschwindigkeitseinbrüche auf bestimmte Tageszeiten eingrenzen?   Beispiel Peak-Time  17:00-22:00 Uhr?   Rushhour?

       

      Da Hybrid als Zubuchflatoption angeboten wird (bei S kostenfrei) hat Telekom hier bisher eine niedrigere Prio am Sender eingeräumt.  Wenn also viele VoIP-Telefonate (höchste Prio) oder Volumentransfers der Handy's (mittlere Prio)  Bandbreite benötigen, bricht deine Bandbreite in der Holzklasse ein. Da diese dann noch unter allen weiteren Hybrid-Kunden verteilt wird. 

       

      Autobahnen, Landstrassen, allgemein Strassen  mit viel Verkehr  im Sendesektor sind da meist Gift für hohe Bandbreiten.

       

      Grüße

       

      danXde

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke, ich werde mal auf ein Zeitmuster achten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @ralf.krack   ....sieht soweit normal aus.   Kannst Du die Geschwindigkeitseinbrüche auf bestimmte Tageszeiten eingrenzen?   Beispiel Peak-Time  17:00-22:00 Uhr?   Rushhour?

       

      Da Hybrid als Zubuchflatoption angeboten wird (bei S kostenfrei) hat Telekom hier bisher eine niedrigere Prio am Sender eingeräumt.  Wenn also viele VoIP-Telefonate (höchste Prio) oder Volumentransfers der Handy's (mittlere Prio)  Bandbreite benötigen, bricht deine Bandbreite in der Holzklasse ein. Da diese dann noch unter allen weiteren Hybrid-Kunden verteilt wird. 

       

      Autobahnen, Landstrassen, allgemein Strassen  mit viel Verkehr  im Sendesektor sind da meist Gift für hohe Bandbreiten.

       

      Grüße

       

      danXde

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      322

      2

      4

      in  

      120

      0

      1

      Solved

      in  

      610

      0

      7

      Solved

      in  

      428

      0

      2