Probleme Mesh mit SpeedHome Wifi

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich nutze in meinem Haus einen Speedport Smart3 und zwei SpeedHome Wifi Geräte. Der Smart 3 ist der Mesh-Master und stehr im Wohnzimmer EG, dann ist der erste Home Wifi im Flur EG (ca. 4m Luftlinie vom Smart 3 entfernt) und der zweite Home Wifi ist Flur OG (ca. 5m Luftlinie vom ersten Home Wifi entfernt - offenes Treppenhaus). Jetzt passiert es bei mir immer wieder, das einer von den Home Wifi´s die Verbindung verliert. Im Anhang habe ich mal die Screenshots angehängt. Laut Bild sind beide Home Wifis mit dem Smart 3 Verbunden, aber eigentlich sollten der zweite Home WIfi im OG direkt mit dem Home Wifi im EG verbunden sein,oder?

 

Woran kann das liegen, das sich immer mal wieder einer Verabschieded? Alles Geräte haben die aktuelle Firmware:

Speedport Smart3: 010137.4.9.002.0

Speed Home WIfi: 010138.3.0.0020.0

 

Schöne Grüße und schon mal vielen Dank im Voraus

Andreas

 

Verbundene_Geräte_iO.PNG

ObenNichtVerbunden.PNG

UntenNichtVerbunden.PNG

2515

35

    • vor 3 Jahren

      andy.brandt07

      aber eigentlich sollten der zweite Home WIfi im OG direkt mit dem Home Wifi im EG verbunden sein,oder?

      aber eigentlich sollten der zweite Home WIfi im OG direkt mit dem Home Wifi im EG verbunden sein,oder?
      andy.brandt07
      aber eigentlich sollten der zweite Home WIfi im OG direkt mit dem Home Wifi im EG verbunden sein,oder?

      Nicht unbedingt, denn wenn sich der Speed Home WiFi im OG mit dem im EG verbindet, müssen sich beide die Datenraten zwischen Speed Home WiFi im EG und Speedport teilen. 

      Sie können versuchen, ob sich die Verbindungen bei einer Reduzierung der WLAN Sendeleistung im Speedport ändern.

       

      34

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      andy.brandt07

      Hallo Zusammen, .... Ich hab zwar versucht mich da einzulesen, aber könnte mir bitte noch einmal jemadn erklären, wie das genau mit dem Mesh hier funktioniert? Ich dachte bisher immer das der eine Speed Home Wifi sich mit dem anderen SHW verbindet und dadurch das WLAN Netz vergrößert. Aber hier ist es immer so das sich laut Schaubild beide SHW mit dem Router verbinden. DAs ist dann aber noch kein Mesh Netz, oder? Viele Grüße Andreas

      Hallo Zusammen,

      ....

      Ich hab zwar versucht mich da einzulesen, aber könnte mir bitte noch einmal jemadn erklären, wie das genau mit dem Mesh hier funktioniert? Ich dachte bisher immer das der eine Speed Home Wifi sich mit dem anderen SHW verbindet und dadurch das WLAN Netz vergrößert. Aber hier ist es immer so das sich laut Schaubild beide SHW mit dem Router verbinden. DAs ist dann aber noch kein Mesh Netz, oder?

       

      Viele Grüße

      Andreas

      andy.brandt07

      Hallo Zusammen,

      ....

      Ich hab zwar versucht mich da einzulesen, aber könnte mir bitte noch einmal jemadn erklären, wie das genau mit dem Mesh hier funktioniert? Ich dachte bisher immer das der eine Speed Home Wifi sich mit dem anderen SHW verbindet und dadurch das WLAN Netz vergrößert. Aber hier ist es immer so das sich laut Schaubild beide SHW mit dem Router verbinden. DAs ist dann aber noch kein Mesh Netz, oder?

       

      Viele Grüße

      Andreas


      Hallo @andy.brandt07: Ich habe gerade Deine (schon ältere) Frage zum Verbindungsaufbau gesehen.
      Der Controller in der Mesh-Basis fordert bei der Inbetriebnahme oder einem Ereignis (z.B. Stromausfall) ggf. jeden einzelnen Speed Home WiFi auf, sich neu mit dem richtigen Nachbarn zu verbinden. Auf diese Weise entsteht ein Mesh in Baumstruktur als Kombination von Sternen und Ketten. Die vollautomatische Topologie-Optimierung kann in mehreren Schritten geschehen und benötigt ggf. Zeit (bis zu einigen Minuten). Da WLAN-Repeater-Strecken (also "Kette" hintereinander), den physikalischen Durchsatz halbieren, kommen bevorzugt sternförmige Topologien, also mit direkter Verbindung zur Mesh-Basis (hier der Speedport Smart 3) zustande.

       

      Viele Grüße, Rainer

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Rainer,

       

      vielen Dank für deine Bechreibung des Mesh Aufbaus. Jetzt ist es zumindest etwas einleuchtender für mich 👍

       

      Viele Grüße

      Andreas

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Markus,

       

      ich habe keine bestimmte Absprache mit ihm 😀

       

      Ich bin meistens so ab 17:30 Uhr zu erreichen.

       

      Vielen Dank und schöne Grüße

      Andreas

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.