Gelöst
Probleme bei PPOE Einwahl Netgear Nighthawk R6800 und Glasfaser Modem 2
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe gem. der Anleitung von Netgear meinen Nighthawk Router R6800 für einen DTAG Fiber Anschluss konfiguriert.
Der Nighthawk Route ist über die LAN Schnittstelle 1 mit dem Glasfaser Modem 2 der Telekom verbunden.
Auf dem Port 1 wurde das entsprechende VLAN 7 eingerichtet und der Haken bei "IGMP-Proxy deaktivieren" ist entfernt.
Die Zugangsdaten sind als "AnschlusskennungZugangsnummerMitbenutzernummer@t-online.de" eingerichtet.
Trotzdem wird keine Internetverbindung aufgebaut. Woran kann das liegen?
Netgear Anleitung für DTAG Anschluss
351
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 2 Jahren
566
0
4
vor 4 Jahren
1316
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
316
0
2
vor 2 Jahren
Ich lese da beim WAN-Port "Link down":
Damit dürfte nicht die PPPoE-Verbindung gemeint sein sondern die physische Ethernetverbindung zum Modem. Hast Du das Modem bei WAN eingesteckt wie vorgesehen?
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
VLAN Eingerichtet werden muss was nur auf den LAN Ports möglich ist
Das VLAN wird beim ISP Profil eingetragen.
Bitte folge der Anleitung ab "To configure your VLAN settings for Internet access:"
Das Modem muss an WAN!
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ok Anleitung hatte ich befolgt, aber du hast recht mit dem WAN Port klappt es nun.
Danke euch.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was steckt denn nun an LAN1 und an WAN?
...zu spät...
Diese Ports gehen derzeit in Richtung Internet "leer" aus:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
VLAN Eingerichtet werden muss was nur auf den LAN Ports möglich ist
Das VLAN wird beim ISP Profil eingetragen.
Bitte folge der Anleitung ab "To configure your VLAN settings for Internet access:"
Das Modem muss an WAN!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Ok Anleitung hatte ich befolgt, aber du hast recht mit dem WAN Port klappt es nun.
Danke euch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von