Gelöst

Problem Onleihe App des Onleiheverbund Hessen beim Router Speedport W724V Typ B

vor 5 Jahren

Auf der Homepage des Onleihe Verbund Hessen findest sich folgende Nachricht vom 21.2.2020:

"21.02.2020, 09:10 Uhr | Router "Speedport W724V Typ B" und Aufruf der Onleihe und der onleihe:hilfe

wir haben folgende Rückmeldung von unserem Ansprechpartner bei der Telekom erhalten:

"Das Problem wurde erkannt und nachvollzogen.

Der Gerätehersteller entwickelt ein Softwareupdate für den betroffenen Router, welches nach Fertigstellung ausgeliefert wird."

Einen Termin wurde uns allerdings nicht genannt, daher kann seitens der divibib nicht abgeschätzt werden, wann dieser Gerätetyp wieder auf die Onleihe zugreifen kann. Weitere Angaben liegen uns nicht vor. Bei weiteren Fragen bitte an die Telekom oder den Gerätehersteller wenden."

Gibt es hierzu einen näheren Zeitplan? Danke für eine Info und beste Grüße. Eine ansonsten immer sehr zufriedene Telekom-Kundin.

 

530

13

    • vor 5 Jahren

      Nein, es gibt aktuell noch keinen näheren Zeitplan. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Nimm den TOR-Browser oder UltraSurf mit Firefox.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Speedport-W724V-TypB/m-p/4412906#M1202214

       

      Damit klappt es.

      Gerade getestet mit dem W 724V Typ B.

      Solange es noch keine Lösung für dieses Problem gibt, mußt du bei Onleihe vorübergehend mit einem Proxy arbeiten.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Doris-Hirschmann und herzlich willkommen in der Community.

      Leider gibt es noch keine genaueren Infos von den Produktverantwortlichen, aber diese sind informiert.

      An dieser Stelle muss ich um Geduld bitten. Wie lange die Kollegen brauchen werden um das Problem zu lösen, können wir derzeit nicht abschätzen.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

    • vor 5 Jahren

      Tut sich denn irgendetwas bei der Telekom um die Probleme mit dem Onleihe Verbund zu lösen? 

      Oder muss man sich womöglich einen neuen Router besorgen.

      Ist schon sehr ärgerlich das man die App seit Tagen nicht nutzen kann und es keine Alternative gibt. 

       

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Doris-Hirschmann,

      die Aussage der Anleitung: "Die Firmware Ihres Speedport wird mit dem Firmware-Update-Service der Deutschen Telekom automatisch aktualisiert, wenn in Ihrem Speedport die Funktion „EasySupport“ aus dem Menübereich Einstellungen „EasySupport“ aktiviert ist."

      Ansonsten einfach runterladen und installieren.

      Viele Grüße
      Dean B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke das update hat bestens funktioniert und ich konnte sofort meine Onleihe App wieder benutzen und das Portal hessen.onleihe.de problemlos wieder aufrufen - bin begeistert! Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Doris-Hirschmann, das freut mich sehr zu hören.

      danke für die Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Dean B.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Doris-Hirschmann,

      die Aussage der Anleitung: "Die Firmware Ihres Speedport wird mit dem Firmware-Update-Service der Deutschen Telekom automatisch aktualisiert, wenn in Ihrem Speedport die Funktion „EasySupport“ aus dem Menübereich Einstellungen „EasySupport“ aktiviert ist."

      Ansonsten einfach runterladen und installieren.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.