Gelöst

Problem mit der Installation eines Repeaters

vor 7 Jahren

Ich habe einen Speedport W 921 V und möchte daran einen Fritz Repeater 1750 E anschießen und die Wlan Reichweite zu erhöhen. Wie geht das genau?

840

11

    • vor 7 Jahren

      @Petra22

       

      Leider wird mit keinem Wort erwähnt, welcher Art das Problem ist.

       

      Wurden die Bedienungsanleitungen des Routers  u. des Repeaters gelesen?

       

      Seite 210:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedport_w921v.pdf

       

      https://avm.de/index.php?id=5129

       

      Anstelle der Fritzbox kommt eben ein Speedport zum Einsatz...

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich bekomme keine Internetverbindung und wenn ich mich über mein IPhone anmelden will brauche ich ein Passwort welches ich nicht habe.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Petra22

       

      1) Funktioniert die Internetverbindung ohne Repeater?

      2) Funktioniert die Anmeldung des iPhones direkt am Router - ja oder nein?

      3) Das Passwort hast Du - es handelt sich um das WLAN-Paßwort des Routers - und wird sehr 

           oft mit dessen Gerätepaßwort verwechselt.

           Das Gerätepaßwort des Routers wird benötigt, um dessen Web-Interface zu öffnen.

       

          Beide Angaben stehen auf dem Aufkleber auf der Routerrückseite - und können nur

          verwendet werden, wenn sie nicht im Routermenü geändert wurden.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank für deine Infos. Die Internetverbindung ohne Repeater läuft. Mein IPhone geht auch ohne Repeater und das genannte Passwort habe ich natürlich eingegeben, es wurde aber nicht angenommen, es sei falsch. 

      Mich glaube ich hole mir irgendjemand der sich auskennt, ich kann das jedenfalls nicht anschließen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Petra22 und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Mich glaube ich hole mir irgendjemand der sich auskennt, ich kann das jedenfalls nicht anschließen

      Mich glaube ich hole mir irgendjemand der sich auskennt, ich kann das jedenfalls nicht anschließen
      Mich glaube ich hole mir irgendjemand der sich auskennt, ich kann das jedenfalls nicht anschließen


      Hast du schon gemacht, in dem du hier geschrieben hast. Zwinkernd Danke in die Runde für die tollen Antworten. Ja, manchmal kann es hilfreich sein, wenn jemand vor Ort sieht, was da vor sich geht.

      Ob es dann abschließend geklappt hat, interessiert bestimmt dann nicht nur mich. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich hatte einen "Techniker" da, der festgestellt hat, dass der Router kaputt ist. Wir haben einen neuen installiert (diesmal gleich eine Fritzbox) und diese ging dann ganz leicht mit dem Repeater zu verbinden. Ich danke allen für die Hilfe und Unterstützung!!!

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Petra22

      Ich hatte einen "Techniker" da, der festgestellt hat, dass der Router kaputt ist. Wir haben einen neuen installiert (diesmal gleich eine Fritzbox) und diese ging dann ganz leicht mit dem Repeater zu verbinden. Ich danke allen für die Hilfe und Unterstützung!!!

      Ich hatte einen "Techniker" da, der festgestellt hat, dass der Router kaputt ist. Wir haben einen neuen installiert (diesmal gleich eine Fritzbox) und diese ging dann ganz leicht mit dem Repeater zu verbinden. Ich danke allen für die Hilfe und Unterstützung!!!
      Ich hatte einen "Techniker" da, der festgestellt hat, dass der Router kaputt ist. Wir haben einen neuen installiert (diesmal gleich eine Fritzbox) und diese ging dann ganz leicht mit dem Repeater zu verbinden. Ich danke allen für die Hilfe und Unterstützung!!!


      Gerne. Fröhlich Klasse und schön, dass es alles wieder so läuft, wie gewünscht. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Petra22

       

      Freut mich zu hören - wenn Du jetzt noch den Typ der Fritzbox verrätst, "verrate" ich 

      Dir gleich, was Du mit 1750E und der FB noch alles in Deinem Heimnetzwerk

      "optimieren" kannst...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @Petra22

      Ich hatte einen "Techniker" da, der festgestellt hat, dass der Router kaputt ist. Wir haben einen neuen installiert (diesmal gleich eine Fritzbox) und diese ging dann ganz leicht mit dem Repeater zu verbinden. Ich danke allen für die Hilfe und Unterstützung!!!

      Ich hatte einen "Techniker" da, der festgestellt hat, dass der Router kaputt ist. Wir haben einen neuen installiert (diesmal gleich eine Fritzbox) und diese ging dann ganz leicht mit dem Repeater zu verbinden. Ich danke allen für die Hilfe und Unterstützung!!!
      Ich hatte einen "Techniker" da, der festgestellt hat, dass der Router kaputt ist. Wir haben einen neuen installiert (diesmal gleich eine Fritzbox) und diese ging dann ganz leicht mit dem Repeater zu verbinden. Ich danke allen für die Hilfe und Unterstützung!!!


      Gerne. Fröhlich Klasse und schön, dass es alles wieder so läuft, wie gewünscht. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von