Gelöst

Problem mit dem Speedport Pro Plus, Wlan 2,4 GHz und Smart Home

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen neuen Speedport Pro Plus bekommen. Soweit sogut. Die Installation funktioniert bist ich Smart Home aktiviere.

Sobald ich SmartHome aktiviere verliert mein 2,4 GHz Wlan alle Verbindungen und baut diese auch nicht wieder auf.

Wenn ich Smart Home wieder aussschalte geht es wieder.

 

Kann mir hier jemand helfen.

Screenshots vor und nach Aktivierung Smart Home.

Bitte keine Tipps für mal neustarten oder sowas..., danke!

Bild nicht vorhanden

 

Nachtrag:
- Hardware reset wurde schon versucht.

- Firmenware ist aktuell.

- Das 2,4 wlan ist eingeschaltet wird aber nicht mehr gefunden.

- verschiedene SSD wurden auch versucht.

1193

20

  • vor 3 Jahren

    @Schwarzfa 

     

    Wurde der neue Speedport Pro Plus vor dem Einschalten von Smart Home auf die neueste Firmware geprüft?

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ist aktuell!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Schwarzfa

    ich habe gestern einen neuen Speedport Pro Plus bekommen. Soweit sogut. Die Installation funktioniert bist ich Smart Home aktiviere.

    ich habe gestern einen neuen Speedport Pro Plus bekommen. Soweit sogut. Die Installation funktioniert bist ich Smart Home aktiviere.
    Schwarzfa
    ich habe gestern einen neuen Speedport Pro Plus bekommen. Soweit sogut. Die Installation funktioniert bist ich Smart Home aktiviere.

    Hallo @Schwarzfa 

     

    hattest du den vorher smarthome schon genutzt und hast smarthome über die Wechselprozess vom alten auf den neuen Router aktiviert? oder hast du nur im Router smarthome aktiviert?

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-nach-Austausch-des-Speedport-Smart-Pro-erneut/ta-p/3620044

     

    diese Version ist installiert? 120141.5.0.018.1

    8

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Heute morgen probiert. Leider die gleichen Probleme.

     

    Es ist quasi so als wenn das 2,4 GHz Wlan mit Aktivierung Smart Home ausgeschaltet wird. Es wird auch von keinen Gerät mehr gefunden.

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Bin umgestiegen auf den Speedport Smart 4. Das läuft.

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hi @Schwarzfa,

     

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Es freut mich, dass es mit dem Smart 4 klappt.

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Bin umgestiegen auf den Speedport Smart 4. Das läuft.

    Bild nicht vorhanden

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Sobald ich das Smart Home in meinem Speedport Pro Plus aktiviere, ist das 2,4 GHz WLAN Netzwerk nicht mehr erreichbar. Kann mir jemand weiterhelfen? Es handelt sich um einem selbst gekauften Router.

    0

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Servus, 

     

    ich habe die selbe Problematik. 

    Gibt´s mittlerweile eine Lösung hierfür?


    BG 

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Guten Tag, 

     

    ich hätte gerne auch eine Lösung, denn ich habe auch dasselbe beschriebene Problem mit WLAN-Problematik (und ständig resetten habe ich ehrlich keinen Nerv mehr zu) und es besteht immer noch. Davor hat es mit dem Speedport Smart 3 Router auch geklappt. Keine neue Firmware seit Oktober 2022. Ich find's nämlich schade SmartHome nicht nutzen zu können bzgl. meines Schellenberg Rollladens. 

    Gibts denn hier schon etwas neues?  @Detlev K. 

    Freundliche Grüße

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo in die Runde,

     

    es gibt zwar "noch" keine Lösung, aber Neuigkeiten. Denn wir vertesten aktuell ein Patch, welches das Phänomen des Deaktivierens von SmartHome unterbindet. Und das sieht so schlecht nicht aus, meine ich. Ich kann euch zwar kein Zeitfenster an die Hand geben, wann wir das Patch ausrollen, aber ich hoffe, das es nicht mehr allzu lange dauert.

     

    Beste Grüße aus Westerstede
    Thorsten Sch.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.