Gelöst

Problem mit angeblich gemieteten Geräten

vor 5 Jahren

Ich habe ein (kleines) Problem mit meinen Daten zu (angeblich) gemieteten Geräten sowohl auf meiner Rechnung als auch Online (Rückgabe von Mietgeräten). Die Daten sind falsch.

 

Online-Angabe auf der Webseite zum Zurücksenden von Mietgeräten: Neben dem MR 401 steht da noch der

Speedport LTE II : Diesen Router habe ich schon vor einer Ewigkeit zurückgegeben und kann ihn daher nicht zurückschicken. Schon damals wurde allerdings die Rücksendung nie von der Telekom quittiert, jedoch taucht das Gerät auch nicht in meiner Rechnung auf. Das wäre nicht ein Problem, könnte aber mal eins werden.

 

Angabe auf meiner Rechnung: Dort steht unter anderem (ebenfalls neben dem vorhandenen und tatsächlich gemieteten MR 401):

Media Receiver 303 Endgeräte-Servicepaket (4,15€ ohne Märchensteuer)

 

Meinen MR 303 hatte ich zur Retoure angemeldet, mir wurde jedoch (online) direkt angeboten, dass ich das Gerät selbst entsorgen könne, was ich (als nicht autofahrende Seniorin mit der Post etwas weiter weg) gern angenommen habe.

 

Für eine Überprüfung und Korrektur meiner Daten wäre ich sehr dankbar!

 

 

 

 

739

21

    • vor 5 Jahren

      @jazzcrab 

      Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
      Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
      Datenschutz ist also gewährleistet.
      Hier geht´s zum Profil:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
      Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.

      0

    • vor 5 Jahren

      @jazzcrabMach mal das:

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkerndhttps://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @jazzcrab 

       

      Warum wird der "unbekannte Posten" nicht einfach hier genannt?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das habe ich in Beitrag Nr. 1 bereits getan.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Der MR 303 wurde gegen den 401 getauscht mit dem Ergebnis, dass beide berechnet werden.

       

      Aber man muss es 5 mal lesen, um es zu kapieren.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jazzcrab,
      vielen Dank für deine Nachricht auf unserer Community. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Wann darf ich nochmal versuchen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Inzwischen habe ich deinen Anruf erhalten (vielen Dank dafür!) und die Sache hat sich aufklären lassen. Der MR303 soll aus meinem "Gerätefuhrpark" ausgetragen werden. Das nenne ich eine schnelle Lösung und einen guten Service! Nochmals danke an alle und auch an @Damra S., der das Problem so schnell aufspüren konnte! Damit sollte es für mich bald gelöst sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jazzcrab,
      vielen Dank für das nette Gespräch am Telefon. Wie vereinbart, habe ich die Bereinigung des jeweiligen Endgeräts an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Unsere Kollegen werden sich zeitnah mit dir schriftlich in Verbindung setzen. Ich wünsche erstmal einen schönen Abend an dieser Stelle. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @jazzcrab,
      leider konnte ich dich eben telefonisch nicht erreichen. Ich habe eine Antwort von der zuständigen Abteilung bekommen. Wann darf ich nochmal versuchen? Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jazzcrab,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Wie besprochen werden wir den Mietreceiver aus dem System kündigen, und muss nicht an uns zurückgeschickt werden.

      Für die entstandenen Mietkosten ab 24.01.19 bis zum Kündigungsdatum des alten Receivers werde ich eine entsprechende Gutschrift einstellen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Super! Vielen herzlichen Dank nochmals!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Torsten S.: Ich hoffe nur, es ist nicht wirklich MEIN Kündigungsdatum gemeint (denn das war letzten Januar), sondern das Datum des Austrags aus der Rechnung von Seiten der Telekom Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @jazzcrab,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Wie besprochen werden wir den Mietreceiver aus dem System kündigen, und muss nicht an uns zurückgeschickt werden.

      Für die entstandenen Mietkosten ab 24.01.19 bis zum Kündigungsdatum des alten Receivers werde ich eine entsprechende Gutschrift einstellen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    • vor 5 Jahren

      @jazzcrab

      Hehe, das wäre aber ein kommunikativ genialer Schachzug von mir. Zwinkernd

      Da der MR aber heute aus der Berechnung raus ist, geht es auch mit Datum:
      Die Gutschrift ist für den Zeitraum 24.01.19 bis 9.1.20 Fröhlich

      Hab ein schönes Wochenende

      Viele Grüße

      Torsten S.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Torsten S. : Zwinkernd Dir auch ein schönes WE und vielen herzlichen Dank!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      19664

      0

      8

      in  

      106376

      2

      62

      Gelöst

      in  

      11373

      2

      5

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.