Gelöst
Problem DSL Anschluß und Telefonie
vor 3 Jahren
Hallo Leute,
leider komme ich ohne die Unterstützung von einem Teami wohl nicht weiter.
Seit einer Flächenstörung am 9.7.2022 in unserer Gemeinde (der ganze Ort war betroffen) stimmt etwas mit meinem Anschluß nicht. Doch der Reihe nach:
1. ich schaue nicht jeden Tag auf meine Fritzbox (7590 aktuelle Firmware 7.29) und somit ist mir erst später zufällig durch eine Fehlermeldung (Verbindung zum Server fehlgeschlagen) meiner Softwaretelefonie aufgefallen das plötzlich jede Menge Fehler auf Seiten der FB auflaufen welche vor dieser Störung so nicht vorhanden waren
2. an meiner Hausinstallation habe ich nichts verändert, Kabel (ca.10m) geht vom EVz im Keller zu der originalen TAE Dose der Telekom und per mitgelieferten DSL Kabel auf die Fritzbox
3. ich nutze nach wie vor kein Powerline
4.da es zu keiner ständigen Neusynchronisation kommt, habe ich mir gedacht ok wird sich schon wieder normalisieren, leider lag ich da wohl verkehrt weil es gibt seit Wochen keine Verbesserung
5. und nun funktioniert wissentlich seit Sonntag 21.08.22 ankommende Telefonie (ich erhalte ständig besetzt) nicht mehr, da ich mich selbst nie anrufe kann es auch schon länger ein Problem sein
Also habe ich Montag 22.8.22 0800 3301000 angerufen und meine Problem mit der Telefonie geschildert, bin in einem CallCenter gelandet wo eine Mitarbeiterin deutschsprachig mit osteuropäischem Akzent sehr nett sich alles angehört hat und mich an eine andere Mitarbeiterin vermittelt hat welche wohl über mehr Kompetenz verfügt. Deren Aussage war, es bestünde eine allgemeine Störung welche bis Donnerstag 25.8.22 erledigt sein soll und sie werde mich auf jeden Fall am Freitag 26.8.22 anrufen. Eine Störungsticket hat sie anscheinend nicht eröffnet. Auf den Anruf warte ich immer noch, wird sicher auch nicht mehr kommen. Also habe ich Samstag 27.8.22 selbst online eine Störungsmeldung (Störungsnummer 281694063) zu dem Problem Telefonie aktiviert, wohl wissend das sich am WE nicht wirklich viel tut.
Also am Montag 29.8.22 wieder obige Hotlinenummer angerufen, anscheinend im gleichen CallCenter gelandet, leider ohne an eine Kompetente Mitarbeiterin weiter gereicht zu werden. Statt dessen wurde mir erklärt ich solle auf aktuelle Firmware updaten (trotz mehrfachem Hinweis diese ist aktuell) hat es ne Weile gedauert bis das auch dieser MA klar wurde es gibt keine neuere Firmware, also kam die Aufforderung ich solle die FB auf Werkseinstellung setzen und sie meldet sich in ca. 2-3 Stunden wieder bei mir (warte immer noch auf den Rückruf). Ich habe ihr ebenfalls mehrfach versucht klar zu machen das ein Werksreset nichts bringt und das ich bereits einen Neustart durchgeführt habe. Wohl wissend das ein Werksreset nicht bringt habe ich ihren Wunsch erfüllt und natürlich hat es nichts gebracht. Zum Glück habe ich mit der Inbetriebnahme einer FB keine Probleme.
Warum ist mir im Moment die Telefonie so wichtig, habe eine pflegebedürftige Mutter wo ca.650km entfernt wohnt, kein Handy besitzt und nur die programmierte Taste an ihrem Telefon wo meine Festnetznummer hinterlegt ist betätigt.
Anbei mal Infos zu meinem Anschluß Stand 29.6.22 also vor der Störung und aktuelle Zustand.
Für Tipps und weitere Unterstützung vielen Dank.
1037
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
267
0
1
vor 8 Jahren
3469
0
4
384
0
3
vor 4 Jahren
2017
0
2
320
0
3
vor 3 Jahren
Zum Glück habe ich mit der Inbetriebnahme einer FB keine Probleme. Warum ist mir im Moment die Telefonie so wichtig, habe eine pflegebedürftige Mutter wo ca.650km entfernt wohnt, kein Handy besitzt und nur die programmierte Taste an ihrem Telefon wo meine Festnetznummer hinterlegt ist betätigt.
Warum ist mir im Moment die Telefonie so wichtig, habe eine pflegebedürftige Mutter wo ca.650km entfernt wohnt, kein Handy besitzt und nur die programmierte Taste an ihrem Telefon wo meine Festnetznummer hinterlegt ist betätigt.
Am besten mal im Kundencenter eine Rufumleitung von Festnetznummer auf Handy einrichten
(dann ist man wenigstens wieder erreichbar)
Hast du die FB händisch konfiguriert oder über den Assistenten die Daten vom BNG ziehen lassen?
Was wird denn unter Telefonie angezeigt?
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Nico Be.
ich bin wieder zurück und am besten über die hinterlegte Festnetznummer zu erreichen.
Viele Grüße
Andreas
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey @APA BW , sorry für die kleine Verspätung. Telefonisch hatte ich keinen Erfolg, habe aber erneut auf die Maibox gesprochen und probiere es Morgen Nachmittag erneut.
Viele Grüße Sven Ö.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey,
kein Problem irgendwann werden wir es schaffen. Trage nun mein Handy immer am Mann.
Gleich auch noch ein kurzer Zwischenbericht. Das System hat mich wieder hochgestuft und ich denke bei einer Störabstandsmarge von 7 dB im down ist das Limit für meine Leitung erreicht. Von Seiten der FB mit meiner aktuellen Einstellung gibt es nur wenige korrigierte DTU Fehler welche sich im normalen Bereich bewegen. Von meiner Seite kann ich keine Verbesserung mehr erzielen.
Kurzer Hinweis, wenn ich den AVM Support recht verstanden habe, wird die Einstellung "Paketbeschleunigung inaktiv" bei einem Neustart der FB wieder auf "aktiv" gesetzt. Habe ich aktuell noch nicht getestet weil ich vom System wieder hochgestuft werden wollte. Für Alle welche auch mal den Datendurchsatz im Heimnetz überprüfen möchten besteht die Möglichkeit in der FB den Iperf-Server unter Fritz!Box Support Punkt Durchsatzmessung zu aktivieren. Hat mir bei einer internen Fehlersuche an einer Netzwerkdose sehr geholfen. ( LSA Verbindung war locker)
Bei der Beeinflussung von meinem Spectrum bin ich im Moment noch nicht weiter gekommen. Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED kann ich ausschließen, weil die Beeinflussung auch unter Tags besteht. Das Einzige was mir aufgefallen ist, wäre die PV-Anlage inkl. Ladestation an unserem Rathaus. Kann ich natürlich nicht überprüfen und solange es nicht zu ständigen Abbrüchen mit Neusynchronisierung kommt muss es leider so weiter laufen.
Nun kann ich mich um das Telefonproblem dritte Rufnummer ausgehende Anrufe ok, ankommende Anrufe leider immer besetzt kümmern.
Gruß APA BW
FB Stand 27.10.2022.pdf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hi Leute,
der Telekom Techniker hat es in den Griff bekommen. Ich sollte nur nochmal alle Rufnummern löschen und wieder anlegen. Eine automatische Konfig war somit nicht notwendig. Was auch immer im System falsch gelaufen ist, nun funktioniert es.
An dieser Stelle herzlichen Dank an den Supportler.
Hatte ebenfalls Kontakt zum AVM Support und eine sehr kompetente Dame dran welche mir diesen Link https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/180_Telefon-klingelt-nicht-bei-Anrufen?t_id=5187851
geschickt hat.
Nach dieser Anweisung alles kontrolliert und es war alles so wie beschrieben in der FB eingetragen. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen.
Somit kann ich das Thema schließen und sage an Alle vielen Dank
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von