Solved

PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung

4 years ago

Hallo Telekom-Hilft-Community,

 

seit ca. 2 Wochen habe ich mehrfach täglich Verbindungsabbrüche durch PPPoE-Timeouts. Wenn der Fehler auftritt, bricht ausschließlich die PPPoE-Verbindung ab, der DSL-Sync bleibt bestehen und es sind auch keinerlei Fehler im DSL-Signal oder der DSL-Verbindung selbst zu erkennen. Die PPPoE-Timeouts treten zu jeder Tageszeit auf, jedoch vermehrt morgens und abends.

 

Tarif ist MagentaZuhause L mit TV (VDSL100). Router ist eine FritzBox 7590 (aktuelle Firmware 7.25). Es sind keine Powerline -Geräte im Einsatz.

 

Ich habe bereits eine Störung gemeldet und stand mit der Telekom Hotline in Kontakt. Laut Hotline sind keine Fehler zu erkennen und die DSL-Leitung sei in Ordnung. Mit dem Hinweis, das Problem läge bei mir und ich solle meinen Router ersetzen, wurde das Ticket geschlossen... Naja.

Die FritzBox 7590 wurde seit auftreten des Fehlers mehrfach neu gestartet und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt - ohne Erfolg.

 

Die Probleme haben zeitgleich mit einer Mail der Telekom vom 12.04. begonnen, in der ich über eine Flächenstörung informiert wurde, von der ich betroffen sei. Daraufhin hatte ich mehrfach täglich Verbindungsabbrüche/PPPoE-Timeouts. Laut Kundencenter wurde diese Flächenstörung dann am 22.04. behoben, woraufhin am 22. und 23.04 keinerlei PPPoE-Timeouts mehr auftraten. Am 24.04. ging das PPPoE-Timeout-Spiel jedoch wieder von vorne los. Aufgrund der zeitlichen Überschneidung liegt es mMn daher nahe, dass meine Probleme in Zusammenhang mit der Flächenstörung stehen. Ich sehe hier eher das Problem auf Seiten der Telekom (BRAS/ BNG ?) und nicht an meinem Router.

 

Anbei ein Auszug aus der FritzBox seit dem letzten Restart:
29.04.21 08:48:38 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
29.04.21 08:33:38 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxx
29.04.21 08:33:37 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
29.04.21 08:33:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: BSOJ02
29.04.21 08:33:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109935/46580 kbit/s
29.04.21 08:33:26 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 29.04.21 08:32:34]
29.04.21 08:31:41 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
29.04.21 08:31:41 Internetverbindung wurde getrennt.
29.04.21 08:31:41 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
28.04.21 22:33:38 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
28.04.21 22:18:38 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxx
28.04.21 22:18:37 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
28.04.21 22:18:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: BSOJ02
28.04.21 22:18:37 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109935/46580 kbit/s
28.04.21 22:18:26 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 28.04.21 22:17:34]
28.04.21 22:16:41 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
28.04.21 22:16:41 Internetverbindung wurde getrennt.
28.04.21 22:16:41 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
28.04.21 21:18:37 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
28.04.21 21:03:37 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxx
28.04.21 21:03:37 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
28.04.21 21:03:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: BSOJ02
28.04.21 21:03:36 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109935/46580 kbit/s
28.04.21 21:03:25 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.04.21 21:02:33 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
28.04.21 21:01:41 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
28.04.21 21:01:40 Internetverbindung wurde getrennt.
28.04.21 21:01:40 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
28.04.21 20:03:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
28.04.21 19:48:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxx
28.04.21 19:48:35 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
28.04.21 19:48:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: BSOJ02
28.04.21 19:48:35 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109935/46580 kbit/s
28.04.21 19:48:24 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 28.04.21 19:47:32]
28.04.21 19:46:40 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
28.04.21 19:46:39 Internetverbindung wurde getrennt.
28.04.21 19:46:39 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
28.04.21 00:48:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
28.04.21 00:33:35 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxx
28.04.21 00:33:35 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
28.04.21 00:33:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: BSOJ02
28.04.21 00:33:34 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109935/46580 kbit/s
28.04.21 00:33:24 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 28.04.21 00:32:32]
28.04.21 00:31:40 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
28.04.21 00:31:39 Internetverbindung wurde getrennt.
28.04.21 00:31:39 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
27.04.21 19:16:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: xxx
27.04.21 19:01:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: xxx
27.04.21 19:01:36 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx
27.04.21 19:01:36 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx, DNS-Server: xxx und xxx, Gateway: xxx, Breitband-PoP: BSOJ02
27.04.21 19:01:35 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 109935/46584 kbit/s
27.04.21 19:01:32 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 116790/46719 kbit/s).
27.04.21 18:58:56 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

 

Danke im Voraus!

2271

11

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo @Sarah Ti., das Problem konnte behoben werden. Danke der Nachfrage! 🙂

    0

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.