Solved

PPPoE Fehler Fritz!Box 7490 Fritz!OS 7.12 seit 14.10.2019

6 years ago

Hallo, ich bin ganz neu im Forum und hoffe auf Hilfe. Seit dem 14.10.2019 ca. zwischen 8:00-9:00 bekomme ich keine Internet- und Telefonverbindung mehr. Laut der Fritz!Box 7490 bekomme ich immer bei dem Versuch, die Verbindung aufzubauen den Fehler, dass der Internetanbieter nicht auf PPPoE Pakete antwortet. 

Hier im Forum steht ja einiges dazu jedoch führen diese Möglichkeiten auch zu keinem Erfolg. Folgendes ist passiert / wurde versucht / konnte recherchiert werden:

 

Beginn Fehler 14.10.2019 8:00-9:00 -> laut Telekom Hotline -> DSL Leitung Update (was genau neu ist, konnte man mir nicht sagen)

14.10.2019 -> laut Telekom Hotline ->

- Router vom Strom nehmen und neu verbinden ohne Erfolg

- Router auf Werkseinstellung ohne Erfolg

- Router automatisch einrichten, so dass er die Daten vom Telekomserver nimmt ohne Erfolg

- Telekom selbst hat Messungen bei dem telefonischen Support durchgeführt, hier wär wohl die DSL Leitung synchron. Auch wenn ich die Fritz!Box vom Strom nehme bekommt der Mitarbeiter eine unsynchron Meldung.

- An diesem Tag hat die Fritz!Box stets DSL empfangen und gesendet laut der Übersicht fritz.box im Browser

- Mitarbeiter ist überfragt -> Techniker kommt zu uns

 

15.10.2019

- Techniker ist da, Leitung in der Wohnung beim Messen wohl OK. Er muss aber nochmals an eine andere Stelle (vermutlich Verteiler) und kommt wieder ohne Ahnung. Erneute Messung außen am Haus (Hier kommt das DSL der Telekom an und geht dann ins Haus). Auch hier wohl OK. Techniker sagt, dass es jetzt nur noch die Leitungen im Haus (gestückelt) sein können. 

Haus mit zwei Wohnungen, EG hat Internet OG hat kein Internet. 

Auch bin ich verwirrt da die Telekom keine Fehler zur Messung bekommt und auch die Fritz!Box meldet, dass Internet ankommt und geht. 

- Ebenfalls neue Fritz!Box gekauft und getestet. Auch hier bekomme ich den Fehler PPPoE Internetanbieter antwortet nicht.

- Erneut mit Telekom telefoniert. Der Versuch es mit neuen Zugangsdaten zu versuchen scheitert. Auch jegliche Messungen ohne Erfolg. 

Ich selbst habe im Forum gelesen, dass es bei einem anderen Kunden die Linecard defekt war. (Outdoor DSLAM) Laut Mitarbeiterin kann dies bei mir wohl nicht der Fall sein. Sie schickt erneut einen Techniker mit der Bitte den Port neu zu machen. Warten wir mal ab...

 

Bis dahin, hat evtl. wer noch eine Idee? Unsere Hausleitung wurde durch ein Elektriker kurz überprüft, auch hier fand man vorerst nix. 

Im Haus selber ist nix passiert, weder Unwetter noch Bauarbeiten. 

 

Freu mich auf hilfreiche Infos. 

 

Liebe Grüße Philippe

1965

0

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Die marketing scheint lang aber in Ordnung zu sein, der DSL-Sync steht mit knapp 10Mbit/s im Downstream und ohne nennenswerte Übertragungsfehler. Würde sich davon ausgehen dass der Fehler nichts mit der Leitung, egal ob in Haus oder außerhalb, zu tun hat.

     

    "Den Port neu" zu machen klingt in erster Näherung schon richtig, ich würde abwarten wie die Lage nach dem neuen Technikertermin aussieht.

    0

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Danke vorab. Dies war der Plan doch als Ahnungsloser wie ich... ist man langsam verzweifelt wenn man das Internet beruflich braucht. 🙈

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    Hallo @DerPhilippe

    Es tut mit leid, dass es aktuell ein Problem am Anschluss gibt.

    Ich kann allerdings auch nur raten und vermuten und denke daher, dass der Techniker sich das in jedem Falle noch mal vor Ort ansehen sollte.
    Sagen Sie uns doch einfach Bescheid, sobald der Kollege da war.
    Sollte dann noch was offen sein, greifen wir gern ein. Ok?

    Viele Grüße
    Raphaela T.

    0

    2

    Answer

    from

    6 years ago

    Bei dieser Sachlage (die physikalische DSL-Verbindung ist ja vorhanden) frage ich mich allen Ernstes, warum man einen Techniker vor Ort schickt. Hier sollte man in der LineCard, Vermittlungsstelle und dem Zugangsserver nach dem Fehler suchen. Aber ich muss das ja auch nicht verstehen.

    Bild nicht vorhanden

     

    Dieser Fehler ist mir bei Bekannten, die mich um Hilfe ersuchten, schon desöfteren begegnet. Stets waren die Ursachen dieselben, es lag an ..?.. ( s. oben!):happy:

    Answer

    from

    6 years ago

    Es geht wieder! Siehe da am Verteiler musste nur etwas neugestartet werden. 

    So ein Techniker ist wirklich schade! Sah wohl die Telekom auch so und gab mir 10 GB Datenvolumen als Entschädigung... Juhu 

     

    Danke an jegliche Hilfe, Rat und Mitgefühl 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Bei dieser Sachlage (die physikalische DSL-Verbindung ist ja vorhanden) frage ich mich allen Ernstes, warum man einen Techniker vor Ort schickt. Hier sollte man in der LineCard, Vermittlungsstelle und dem Zugangsserver nach dem Fehler suchen. Aber ich muss das ja auch nicht verstehen.

    Bild nicht vorhanden

     

    Dieser Fehler ist mir bei Bekannten, die mich um Hilfe ersuchten, schon desöfteren begegnet. Stets waren die Ursachen dieselben, es lag an ..?.. ( s. oben!):happy:

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Es geht wieder! Siehe da am Verteiler musste nur etwas neugestartet werden. 

    So ein Techniker ist wirklich schade! Sah wohl die Telekom auch so und gab mir 10 GB Datenvolumen als Entschädigung... Juhu 

     

    Danke an jegliche Hilfe, Rat und Mitgefühl 

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.