Solved
PPPoE Abbrüche seit November zwischen 10 und 11 Uhr
4 years ago
Hallo Telekom-Community,
ca. seit November stelle ich verstärkt Abbrüche der DSL-Verbindung fest. In der Folge startet der Router neu und benötigt schon 1-3 Minuten für eine neue Synchronisation. Bemerkenswert finde ich, dass die meisten Abbrüche zwischen 10 und 11 Uhr Vormittags stattfinden. Ansonsten war es jahrelang wirklich sehr stabil!
Aus den Routerlogs geht das entsprechend hervor und haufenweise DNSv6-Fehler, bei der eine Domain nicht aufgelöst werden kann. Einen direkten Zusammenhang sehe ich hier zwar nicht, möchte es aber nicht unerwähnt lassen.
Da die Zeiträume zwischen den DSL-Abrüchen kürzer werden, melde ich mich hier. Hoffe einem Telekom-Mitarbeiter das Log (mit entfernten Einträgen) zusenden zu dürfen.
Schöne Grüße!
527
14
This could help you too
144
0
2
5 months ago
754
0
9
1 year ago
138
0
3
4 years ago
@CrazyBigFoot
Das hört sich nach einem lokalen Störer an.
Gibt es bei dir oder in der Nachbarschaft elektrische Geräte die um diese Zeit ein- oder ausgeschaltet werden?
Seit November könnte auch auf irgendwelche elektrische Advent-/Weihnachtsdekoration hinweisen.
Hast du Powerline in deinem Heimnetzwerk in Betrieb?
6
Answer
from
4 years ago
Wir haben einen elektrischen Heizkörper (Radiator) in Betrieb genommen. Auch hier sind keine Nebenwirkungen auf Datenkommunikation zu erwarten.
Wir haben einen elektrischen Heizkörper (Radiator) in Betrieb genommen. Auch hier sind keine Nebenwirkungen auf Datenkommunikation zu erwarten.
Woher kommt diese Gewißheit?
Answer
from
4 years ago
Mir sind keinerleit technische Gründe eingefallen, die ein elektrischer Heizwiderstand mit einem Drehregler auf eine Datenleitung haben kann. Abgesehen davon sind die Geräte räumlich getrennt, unterschiedliche Stromkreise und sogar verschiedene Phasen. Die Leitungen liegen auch nicht nebeneinander.
Die oben angesprochene Leitung/Verbindung liegt unter dem Estrich in einem Leerrohr.
Falls es andere technische Zusammenhänge gibt, bin ich durchaus gespannt.
Achja: Der Radiator war beim letzten Abbruch der DSL-Verbindung nicht mal am Netz.
Answer
from
4 years ago
Du hattest Den Heizkörper ins Spiel gebracht aber gleich kategorisch ausgeschlossen. Das man da nachfragt, ist für mich logisch. Warum hättest Du ihn denn sonst erwähnen sollen @CrazyBigFoot?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
(...) Diese Fehlermeldung erscheint im Log im jeweiligen Zusammenhang: PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) (R017) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) (R019)
(...)
Diese Fehlermeldung erscheint im Log im jeweiligen Zusammenhang:
Zu dieser Fehlermeldung gibt es im Forum einen Thread.
Hier lag das Problem an der Hausverkabelung, al,so Verbindung zwischen APL und TAE .
0
4 years ago
Hallo @CrazyBigFoot vielen Dank für den Beitrag.
Wie ist denn der Stand der Dinge? Besteht das Verhalten weiterhin? So pauschal kann ich nicht sagen, was genau das Problem ist. Wichtiger in dem Fall ist immer eine Störungsmeldung zu erstellen, damit wir uns das im Detail anschauen können. Da die Daten aber noch nicht im Profil hinterlegt sind, konnte ich mir dazu noch keinen Einblick verschaffen. Sollte also meine Hilfe noch erforderlich sein, dann bitte mal das Profil ergänzen und anschließend Bescheid sagen.
Grüße Anne W.
1
Answer
from
4 years ago
Ja, das Problem trat erst kürzlich wieder auf. Über die Störungsmeldung habe ich und einen Routertausch initiiert.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Grüße Anne W.
3
Answer
from
4 years ago
Der neue Router ist gestern eingetroffen und läuft jetzt seit weniger als 24h. Ein Fazit ziehe ich in einer Woche. Dann melde ich mich noch einmal.
Übrigens war der Mitarbeiter bei der Telekom überrascht, dass der Router seit 2014 in Betrieb ist. Das sollte ja aber eigentlich normal sein, oder?
Answer
from
4 years ago
So schnell kann es gehen. Da ich eben einen neuen Verbindungsabbruch hatte, werde ich nun die TAE -Dose austauschen und die Verkabelung von TAE zu Router.
Das wird ein bisschen dauern, da ich im Lockdown nicht mal eben so einkaufen kann.
Answer
from
4 years ago
Nachdem ich die TAE -Dose gegen eine CAT6a -Dose ausgetauscht habe und auch die Verkabelung zwischen Dose und Router erneuert habe, läuft die Verbindung nun seit 10 Tagen stabil.
Den entsprechenden Beitrag habe ich oben als Lösung markiert. Vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from