We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 2 Jahren
Seit einigen Tagen leuchtet in unbestimmten Zeitabständen für einige Minuten die Power/DSL Leuchte auf dem Router und folglich gibt es keinen Internetzugang, das Problem löst sich wie von Geisterhand immer wieder selbst!!!!!!!!!!
Seit einigen Tagen leuchtet in unbestimmten Zeitabständen für einige Minuten die Power/DSL Leuchte auf dem Router und folglich gibt es keinen Internetzugang, das Problem löst sich wie von Geisterhand immer wieder selbst!!!!!!!!!!
Störung melden @Peter-U
0
vor 2 Jahren
Es löst sich nach einigen Minuten?
Dann bricht die Leitung ab.
Kannst Du in den Router-Logs mal schauen ob da Abbrüche verzeichnet sind?
Ansonsten: Störung melden.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, Abbrüche ("DSL antwortet nicht / keine DSL Synchronisierung) sind in unregelmäßigen Zeitabständen im Ereignisprotokoll aufgeführt!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke, genau das sind sie.
Also Störung melden, via Hotline oder online.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielen Dank für den Hinweis, werde gleich tätig, nochmals danke!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:
Welcher Router wird eingesetzt,
welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
welchen Tarif hast Du genau,
gibt es mehrere TAE Steckdosen,
sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?
Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer, ich habe nichts geändert"
Einfach ALLE Fragen beantworten.
HIer kannst Du die Leitung mal prüfen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s1
0
vor 2 Jahren
@Peter-U
Aus der "Fülle" von Infos kann man gerade mal ableiten, dass es sich um eine Fritzbox handelt.
Und statt mit Ausrufezeichen Deinen Unmut kundzutun, wäre es viel zielführender, die gestellten Fragen zu beantworten.
Danke.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
wäre es viel zielführender, die gestellten Fragen zu beantworten.
Oder Störung melden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
An ALLE, tut mir Leid, ich musste mich mal abmelden da ich derzeit noch andere Baustellen habe und danke für die zahlreichen Hinweise, ja es ist eine FritBox 7390 und die Software ist aktuell.
Melde mich hiermit ab, wenn man sich über Ausrufezeichen aufregt - regt mich das auf
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Melde mich hiermit ab, wenn man sich über Ausrufezeichen aufregt - regt mich das auf
Naja, es war nur ein Hinweis, dass aufregen und Umut zum Ausdruck bringen nicht zielführend ist. Zielführender wäre die Fragen ALLE zu beantworten. Schau halt was Du mit der Störungsmeldung hinbekommen kannst, ohne weitere Infromationen gehts hier in der Community nun mal nicht vorwärts.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Peter-U
Ich habe auch "viele Baustellen" - dafür können andere aber rein gar nichts.
Die FB 7390 hat sogar noch ein "Wartungsupdate" erhalten - vor wenigen Wochen.
Ändert nichts an der Tatsache, dass diese Uralt-Box bis zu 13 1/2 Jahre alt sein kann - und deshalb einen
moderneren Nachfolger "verdient".
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Peter-U und evt. mal über einen neuen Router nachdenken
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von