PlusKarte: Rufnummernmitnahme von anderem Telekom PostPaid-Vertrag möglich?

vor 3 Jahren

Hallo,

 

die neuen MagentaMobil-Tarife klingen sehr spannend, speziell die Optionen der PlusKarten finde ich sehr interessant.

 

Meine/Unsere Idee ist folgendermaßen:

- Ich (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) wechsel in einen der neuen Tarife, sozusagen eine Vertragsverlängerung

- Meine Frau (Derzeit Kundin bei Fremdanbieter) nimmt die PlusKarte für 19,95€ in Anspruch, würde aber gerne ihre Rufnummer mitnehmen, dies ist möglich?

- Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen. Das wäre dann sozusagen eine Rufnummernmitnahme von Telekom zu Telekom. Ist dies möglich?

 

Und eine Zusatzfrage: Können die PlusKarten nach Abschluss des Haupttarifs abgeschlossen werden und können jederzeit zu- und weggebucht werden?

 

Vielen Dank bereits vorab.

Letzte Aktivität

vor 3 Jahren

von

3417

0

7

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Martinh2 

    Martinh2

    Meine Frau (Derzeit Kundin bei Fremdanbieter) nimmt die PlusKarte für 19,95€ in Anspruch, würde aber gerne ihre Rufnummer mitnehmen, dies ist möglich?

    Meine Frau (Derzeit Kundin bei Fremdanbieter) nimmt die PlusKarte für 19,95€ in Anspruch, würde aber gerne ihre Rufnummer mitnehmen, dies ist möglich?
    Martinh2
    Meine Frau (Derzeit Kundin bei Fremdanbieter) nimmt die PlusKarte für 19,95€ in Anspruch, würde aber gerne ihre Rufnummer mitnehmen, dies ist möglich?

    Ja das ist möglich.

     

     

    Martinh2

    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen. Das wäre dann sozusagen eine Rufnummernmitnahme von Telekom zu Telekom. Ist dies möglich?

    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen. Das wäre dann sozusagen eine Rufnummernmitnahme von Telekom zu Telekom. Ist dies möglich?
    Martinh2
    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen. Das wäre dann sozusagen eine Rufnummernmitnahme von Telekom zu Telekom. Ist dies möglich?

    Das wäre ein Tarifwechsel. Daher bleibt die Nummer erhalten.

    Martinh2

    Und eine Zusatzfrage: Können die PlusKarten nach Abschluss des Haupttarifs abgeschlossen werden und können jederzeit zu- und weggebucht werden?

    Und eine Zusatzfrage: Können die PlusKarten nach Abschluss des Haupttarifs abgeschlossen werden und können jederzeit zu- und weggebucht werden?
    Martinh2
    Und eine Zusatzfrage: Können die PlusKarten nach Abschluss des Haupttarifs abgeschlossen werden und können jederzeit zu- und weggebucht werden?

    Nur wenn es Flex-Tarife sind geht es Monatlich, ansonsten muss die Mindesvertragslaufzeit eingehalten werden.

    0

  • vor 3 Jahren

    Martinh2

    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.

    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.
    Martinh2
    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.

    Entweder Dein Bruder behält "seine" SIM und Rufnummer und macht ein Tarifdowngrade z.B. in den MagentaMobil Prepaid S (geht nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) und erhält von Dir eine unlimitierte Datenkarte (ggf. eine im Flex-Tarif, monatlich kündbar) falls er ein Dual SIM Gerät hat. Damit bleibt die Rufnummer "bei ihm".

     

    Oder Du übernimmst den Vertrag des Bruders und wandelst den Vertrag dann (nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) in eine Pluskarte um - man spart sich dann die Prepaid Grundgebühr im Vergleich zu meiner vorherigen Anregung.

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Danke bereits für eure Antworten.

     

    Wenn ich dich richtig verstehe @muc80337_2, würden dann die Nummern meiner Frau und meines Bruders auf meinen Namen laufen. Die PlusKarten laufen also inhaberisch immer auf den Hauptvertragsinhaber? Dass der Vertrag und die Kosten auf den Hauptvertragsinhaber laufen, ist klar. Aber das wäre ja ziemlich doof, wenn meine Frau oder mein Bruder in Zukunft doch zu einem anderen Anbieter möchten, müsste die PlusKarte erst (wie auch immer) auf Ihren Namen umgeschrieben werden, bevor diese portiert werden können. Wenn das wirklich so ist, wäre das System der PlusKarte etwas komisch. 

     

    Die anderen Antworten helfen mir sehr weiter, danke dafür. Nur diese eine Frage würde ich noch gerne geklärt haben. 

     

     

    muc80337_2

    Martinh2 Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen. Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen. Martinh2 Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen. Entweder Dein Bruder behält "seine" SIM und Rufnummer und macht ein Tarifdowngrade z.B. in den MagentaMobil Prepaid S (geht nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) und erhält von Dir eine unlimitierte Datenkarte (ggf. eine im Flex-Tarif, monatlich kündbar) falls er ein Dual SIM Gerät hat. Damit bleibt die Rufnummer "bei ihm". Oder Du übernimmst den Vertrag des Bruders und wandelst den Vertrag dann (nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) in eine Pluskarte um - man spart sich dann die Prepaid Grundgebühr im Vergleich zu meiner vorherigen Anregung.

    Martinh2

    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.

    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.
    Martinh2
    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.

    Entweder Dein Bruder behält "seine" SIM und Rufnummer und macht ein Tarifdowngrade z.B. in den MagentaMobil Prepaid S (geht nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) und erhält von Dir eine unlimitierte Datenkarte (ggf. eine im Flex-Tarif, monatlich kündbar) falls er ein Dual SIM Gerät hat. Damit bleibt die Rufnummer "bei ihm".

     

    Oder Du übernimmst den Vertrag des Bruders und wandelst den Vertrag dann (nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) in eine Pluskarte um - man spart sich dann die Prepaid Grundgebühr im Vergleich zu meiner vorherigen Anregung.

    muc80337_2
    Martinh2

    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.

    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.
    Martinh2
    Mein Bruder (Derzeit Telekom Postpaid-Kunde) nimmt ebenfalls eine PlusKarte+ für 9,95€ in Anspruch, würde aber auch gerne seine Rufnummer mitnehmen.

    Entweder Dein Bruder behält "seine" SIM und Rufnummer und macht ein Tarifdowngrade z.B. in den MagentaMobil Prepaid S (geht nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) und erhält von Dir eine unlimitierte Datenkarte (ggf. eine im Flex-Tarif, monatlich kündbar) falls er ein Dual SIM Gerät hat. Damit bleibt die Rufnummer "bei ihm".

     

    Oder Du übernimmst den Vertrag des Bruders und wandelst den Vertrag dann (nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit) in eine Pluskarte um - man spart sich dann die Prepaid Grundgebühr im Vergleich zu meiner vorherigen Anregung.


     


    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Martinh2

    Die PlusKarten laufen also inhaberisch immer auf den Hauptvertragsinhaber?

    Die PlusKarten laufen also inhaberisch immer auf den Hauptvertragsinhaber?
    Martinh2
    Die PlusKarten laufen also inhaberisch immer auf den Hauptvertragsinhaber?

    so ist es 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Martinh2

    Wenn ich dich richtig verstehe @muc80337_2, würden dann die Nummern meiner Frau und meines Bruders auf meinen Namen laufen.

    Wenn ich dich richtig verstehe @muc80337_2, würden dann die Nummern meiner Frau und meines Bruders auf meinen Namen laufen.
    Martinh2
    Wenn ich dich richtig verstehe @muc80337_2, würden dann die Nummern meiner Frau und meines Bruders auf meinen Namen laufen.

    Ja, so ist das. War bei den FamilyCards bisher auch so.

     

     

    Martinh2

    Dass der Vertrag und die Kosten auf den Hauptvertragsinhaber laufen, ist klar.

    Dass der Vertrag und die Kosten auf den Hauptvertragsinhaber laufen, ist klar.
    Martinh2
    Dass der Vertrag und die Kosten auf den Hauptvertragsinhaber laufen, ist klar.

    Kann sein, dass die Kosten von unterschiedlichen Konten beglichen werden können.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @muc80337_2 Ist es sicher, dass das Vorgehen in Sachen Vertragsinhaber ist auch Nummerninahber der PlusKarte auch für die neuen PlusKarten gilt? Für meine Frau wäre das nicht so ein Riesenthema, aber die Nummer meines Bruders auf meinen Namen umzuschreiben ist schon ein ganz schöner Aufwand (vor allem, wenn er in Zukunft doch wieder woanders hinwechseln möchte).

     

    Danke für eure Antworten, das wars jetzt auch mit meinen Fragen

    Bild nicht vorhanden

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/neue-magentamobil-tarife-1008606#62a0d6d78cc17e215faa50ce

    Der Vertragsnehmer der Hauptkarte ist immer auch Vertragsnehmer aller Zusatzkarten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.