Gelöst
Philips D165 Handset bei Speedport Smart 4 angemeldet, aber das Handset klingelt nicht
vor 3 Jahren
Ich habe ein Philips D165 schnurloses Telefon gekauft und das Mobilteil bei meinem Speedport Smart 4 angemeldet. Ich kann die Nummer anrufen, aber das Mobilteil kingelt nicht. Das Mobilteil ist nicht defekt - wenn ich sie über die Büchse anschliesse, funktioniert er. Kann jemand mir sagen, wie ich den Klingelton "einschalte"?
Danke!
1020
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
314
0
3
vor 3 Jahren
1741
0
3
Gelöst
3486
0
6
Gelöst
13943
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
AON
Gigaset
Ranger marketing
SFP-AON
Anschluss
Neuanschluss
Verfügbarkeitsprüfung
FTTH & Glasfaser
Kündigung
Kundencenter festnetz
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Das Mobilteil ist nicht defekt - wenn ich sie über die Büchse anschliesse, funktioniert er.
Meine Empfehlung: mach das genau so.
Das Philips D165 unterstützt nur "GAP" aber nicht das modernere CAT-iq 2.0, welches der Smart 4 unterstützt.
Man sollte kein Mobilteil kaufen, das nur das uralte GAP unterstützt - außer man möchte das Mobilteil mit einer zugehörigen originalen DECT Basisstation mit einem analogen Anschlusskabel am Speedport Smart 4 betreiben.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, ich wusste nicht, dass gewisse Telefone mit dem Speedport nicht kompatibel sind.
Wir benutzen ein besseres Telefon für den Büchsen-Anschluss - ich möchte es nicht durch das Philips ersetzen.
Ich habe gehofft, es gib eine bessere Lösung.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Man sollte kein Mobilteil kaufen, das nur das uralte GAP unterstützt
Stimmt so nicht ganz. Die alten Gigaset-Mobilteile sind ganz gut, die dürften auch am Smart "voll" funktionieren. Besser wäre es vielleicht, auf die Telekom-Geräte zu verzichten und auf andere Router zu setzen (z.B. Fritzbox, oder Cisco für Firmenanwendungen). )
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Abgesehen von den GAP-Anmerkungen von @muc80337_2 : Du musst natürlich im Smart 4 dann die gewünschten Rufnummern dem DECT -Mobilteil zuweisen > Rufnummernzuordnung Speedport | Telekom Hilfe
Viele Grüße
Thomas
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, ich habe dem Mobilteil im Smart 4 die gewünschte Nummer bereits zugewiesen und eine Verbindung wird erfolgreich herstellt. Einziges Problem ist, dass das Mobilteil beim Anruf nicht klingelt.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
dass das Mobilteil beim Anruf nicht klingelt
Ist vielleicht die Klingelsperre aktiv?
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Meinst Du das Glockensymbol neben den angemeldeten Handsets auf der Seite "Angemeldete DECT -Mobilteile"? Die ist nicht angekreuzt.
Interessanterweise funktioniert das Klingeln EINMAL, wenn ich dieses Symbol aktiviere (!). Dann wird automatisch deaktiviert und das Klingeln funktioniert wieder nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von