Gelöst
Permanente Verbindungsabbrüche "Fehlermeldung (P010)"
vor 4 Jahren
Grüße zusammen,
ich bin seit dem 11.09.2020 ca. Kundin mit meinem Mann, und wir haben seitdem immer wieder Permanente Internet Abbrüche, so das wir dann kein Internet, Telefon, Magenta-TV nutzen können. Wir hatten in der ganzen Zeit schon 6 Techniker, 6 Portreset's, 1 Port Change, eine komplette neue Leitung Uns legen lassen für ein paar Hundert Euro Scheine, ein neuen Speedport Smart 4 uvm.
Würde man einen Erfolg erzielen könnten nur allein durch das Anrufen bei dem Support der Deutschen Telekom, wäre ich schon Reich an Erfolge, nur es hat Uns NICHTS gebracht...Die Techniker kommen und gehen...Gesagt wird zwar viel, aber ändert tut sich nichts....Wir haben heute den 13.09.2021 und sind schon 1 Jahr bei der Telekom Magenta ZuHause Regio und haben somit also 12 Monate immer das eine und selbe Problem...."Fehlermeldung (P010)" und irgendwie bekommt das keiner gebacken.....Und nun wäre es sehr freundlich wenn uns der eine oder andere helfen würde, damit wir ENDLICH mal für das was wir Zahlen auch an Leistung bekommen
Anmerkung:
Die neue Leitung die gelegt wurde, wurde vom Telekom-Techniker geprüft und freigegeben.
Es wurde ALLES erneuert.
Die Smart 4 Box ist niegelnagel NEU und wurde geprüft und auch freigegeben als Fehlerlos.
Sämtliche Netzwerkkabel wurde neu gekauft und div. Endgeräte wurden geprüft und als Fehlerlos freigegeben.
Wir haben sehr viel Geld bezahlt für alles, und nichts Funktioniert Einwandfrei...wir haben schon ein Anwalt dazu gezogen, der Uns den Rat gab noch einmal ein Anlauf zu Riskieren und das tun wir hier nun über das Forum.
Wenn Ihr gern irgendwelche Protokolle sehen wollt, kann ich euch gern damit ein decken, davon haben wir jede Menge mit lauter Fehlermeldungen
Ich hoffe auf eine baldige Rückmeldung.Danke
MFG
Kimi1512
PS: Die Systemmeldung die ich im Anhang gepackt habe, war nur von Heute....ich habe wie geschrieben noch jede Menge davon.
Hallo @Kimi1512
Bitte keine Anhänge mit persönlichen Daten öffentlich machen, dazu gehören auch Telefonnummern.
533
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
319
0
3
vor 5 Jahren
239
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@Kimi1512 wenn ihr einen Regio Tarif habt, ist die Regio Hotline euer Ansprechpartner (Rufnummer 0800 33 06807). Ihr habt zwar einen Tarif bei der Telekom, aber die Telekom hat sich bei einem anderen Netzbetreiber eingemietet.
Grüße
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Kimi1512
Sind Powerline im Einsatz?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, wir haben einen neuen Speedport Smart 4 Router bekomme, allerdings haben wir derzeit Unseren Smart 3 dran, da der 4er irgendwie mehr anfälliger ist als der 3er sagte man Uns.
Und dazwischen ist nichts angeschlossen da eig. alles laufen sollte, aber dem ist irgendwie nicht so.
MFG
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Julia U. klopf klopf 😊
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
bin zwar kein Techniker, aber wenn ich die Fehlerliste sehe und die Abbrüche bzw. eure Leistung die bei euch ankommt, würde ich sagen, dass Problem liegt vor dem Router......, nicht nach dem Router.
Ich glaube nicht das ihr nur eine 10.000 er Leitung habt...!!!
12.09.21 = DSL Upstream 734 / Downstream9870 das ist ja gar nichts !!!!!!
Die Leistung ist zwar auch manchmal höher, aber daran sieht man in meinen Augen, dass das Problem vor dem Router sein muss, da ja kaum Leistung da ist bzw. nichts ankommt. Das sollte der Techniker bei der Messung aber feststellen !!!!
Vielleicht mal darauf hinweisen....!!!
0
vor 4 Jahren
tut mir wirklich sehr leid für die Probleme.
Leider habe ich keinen direkten Zugriff auf die Regio Anschlüsse, will aber gerne unsere Experten informieren und um einen Rückruf bitten.
Wann ist die Erreichbarkeit zeitlich am besten?
Freue mich über Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Julia U.,
wir hatten ca. vor 14 Tagen eine komplette Neue Leitung bekommen gehabt von der Telekom, sprich es wurde auf der anderen Seite der Wohnzimmer Wand ein neues Loch gebohrt und ein neuen Kabel verlegt zum Verteiler nach unten zum Keller was Uns jede Menge kostet, da Sie Uns das in Rechnung gestellt hatten. Nun besteht das Problem leider immer noch, und immer wieder das selbe.
Fehlermeldung:
(P010) Der IPv6 Verbindungsaufbau wurde aufgrund des Protocol-Reject für die IPv6CP Session- durch den BRAS/ BNG abgebrochen.
Egal wie viele male hier einer vorbei kommt von der Telekom, dieser Fehler wird und kann einfach NICHT behoben werden. Mittlerweile haben wir einen Smart 3, einen Smart 4 und bald vllt. noch einen Smart 5? Wir sind mit Unserem Latein am Ende, und die Telekom glaube ich auch...Ich weiß nur, wir Zahlen für etwas, was wir nicht haben....
Wir sind von Montag bis Sonntag jeweils von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr erreichbar Frau Julia U.
MFG
Speedport_Smart_3_2021-09-21_Systemmeldungen (1).txt
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe die Kollegen des Regio Spezial Teams informiert und einen direkten Rückruf gebeten.
Die Info, dass eine ständige Erreichbarkeit herrscht, habe ich auch beigepackt.
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass die Kollegen sich zeitnah melden.
Halte uns hier gerne auf dem laufenden.
Beste Grüße
Julia U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von