Solved

passiver Prüfabschluss - nach all-IP Umstellung noch nötig?

7 years ago

Guten Tag,

ich möchte gerne fragen, ob der "passive Prüfabschluss" nach der Umstellung auf All-IP noch nötig ist.

Hintergrund ist folgender:

Für die Umstellung auf All-IP musste die Verkabelung geändert werden, da noch ein Splitter ("erste Dose") sowie dahinter ein AMS fest verbaut war.

Der Anschluss war zuvor Internet + Analog.

Den Splitter abzubauen, und durch eine NFN Dose (Belegung nur a/b 1/2) fest zu ersetzen, sowie die alte AMS-Verkabelung abzubauen und alles zu vereinfachen, war kein weiteres Problem. Speedport Smart 2 funktioniert und hat auch die vereinbarten Werte im Status.

Nun meine Frage: Normalerweise wird an der ersten Dose noch der passive Prüfabschluss gesetzt. 

Wird dieser bei bei All-IP überhaupt noch benötigt?

 

Gruss

Bernard

 

 

 

3147

0

7

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...