Solved
Outdoor DSLAM nur mit VDSL?
8 years ago
Hallo,
in 58553 Halver wurde im September 2015 u.a. für den Ortsteil Hohenplanken einen Breitbandausbau ausgeschrieben.
In diesem wurde gefordert:
- wesentliche Verbesserung der Versorgung (Steigerung um min. 100%)
- "Die Steigerung soll jedoch zu einer Versorgung von 16Mbit/s im Download führen"
Die Telekom hat das Ausschreibungsverfahren gewonnen und den Zuschlag erhalten.
In der Folge ist nun (unter anderen Ortsteilen) der Weiler "Hohenplanken" mit VDSL versorgt.
Aber:
Mein Onkel, dessen Sohn samt Familie und nun bald auch die Urenkel wohnen etwas außerhalb. Den Straßennamen kann ich nicht veröffentlichen - es gibt dort nur das eine Anwesen (Datenschutz).
Fakt ist: Der nächste Outdoor-DSLAM sitzt 780m Leitungsweg entfernt vom Gehöft.
Eigentlich hätte ich gedacht, dass nun dort ADSL2+ geschaltet werden könnte. 16MBit wären schon recht schön. (Bislang: 768kbit/s)
Aber: Es geht nicht. VDSL ist nicht möglich (klar, bei der Leitungslänge). Aber ADSL2+ eben leider auch nicht. Es soll bei 768kbit/s bleiben, Hybrid geht da auch nicht.
Frage:
Kann es sein, dass die neuen DSLAMs nur VDSL können?
Die nächste Frage wäre: Warum eigentlich? Lässt sich keine ADSL2+ Linecard einbauen?
Kann man die Telekom irgendwie dazu bewegen, eine ADSL-fähige Linecard gegen Kostenübernahme durch den Kunden(!) einzubauen?
569
0
13
This could help you too
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.