Gelöst

OpenAccess Ewetel

vor 2 Jahren

Hallo Community,

 

Wir wohnen in 49479 Ibbenbüren und unser Haus wurde Rahmen eines 100% geförderten Ausbaus an das Glasfasernetz angebunden. Der Ausbau erfolgte durch die EWEtel (nicht Glasfaser-nordwest). Ein entsprechendes Produkt wird aktuell durch Osnatel vertrieben. 

 

Wir und auch viele Nachbarn, würden aber gerne ein entsprechendes Produkt bei der Telekom bestellen (das geht über die Homepage aber nicht). Dies müsste meiner Kenntnis nach auch durch die Förderbedingungen aber grundsätzlich möglich sein (es wurden ja auch 100% der Kosten erstattet) und auch die BNetzAgentur hat ja noch Mal den OpenAccess bekräftigt. 

 

Meine Frage ist daher, an wen ich mich wenden kann, um die Telekom von einem Zugang zum Netz zu überzeugen? Vielleicht liest auch Mitarbeiter mit und kann mir eine entsprechende Rückmeldung geben. 

 

Viele Grüße 

228

6

    • vor 2 Jahren

      Conan_tko

      auch die BNetzAgentur hat ja noch Mal den OpenAccess bekräftigt.

      auch die BNetzAgentur hat ja noch Mal den OpenAccess bekräftigt. 
      Conan_tko
      auch die BNetzAgentur hat ja noch Mal den OpenAccess bekräftigt. 

      Achtung ... die News auf die du dich beziehst GENAU lesen. 

      Da geht es um die DarkFiber .. und das wird die Telekom in einem bestehenden Gebiet nicht machen. 

      Und in eigenen Telekom Gebieten gibt es das nicht, weil GPON .. da hat der Kunde keine DarkFiber. 

       

      Wenn es eine Kooperation gibt, wirst du das in der Verfügbarkeitsprüfung sehen.

      Vorher wird dir da niemand was zu sagen, selbst wenn man gerade in der Verhandlung wäre. 

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Meine Hoffnung war/ist, dass wenn sich "genügend" Kunden melden, die Telekom eher ein Interesse daran hat, mit der EWE in Verhandlungen über eine Kooperation zu gehen. Sie haben mit der GFNW ja grundsätzlich schon gezeigt, dass sie zusammenarbeiten (können).

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Eben wegen dem Interesse wurde ja die GFNW gegründet. 

      Wie sich das in Zukunft entwickelt kann dir heute niemand sagen. Denke wenn der Markt erschlossen ist, werden deutlich mehr Kooperationen gemacht, weil man dann dafür die Zeit hat. 

      aber erstmal sind alle mit Ausbau beschäftigt und der geht bis 2030 Minimum. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Conan_tko 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🤗

       

      Du hast hier ja bereits die Antwort darauf erhalten 👍 Eine Kooperation außerhalb der GFNW gibt es aktuell nicht. 

      Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Es gibt niemanden an den du dich wenden kannst

      Es gibt keine direkte FTTH Kooperation mit EWE. 

       

      Sondern ausschließlich über Anschlüsse die durch die GFNW gebaut wurden. 

      PS: Grüße in die (fast) Heimat Zwinkernd 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.