Gelöst
Online Gaming unmöglich mit Speedport W 925V
vor 6 Jahren
Guten Tag,
ich habe nun seit gut 2 Monaten den Speedport W 925V. Diesen musste ich wegen meiner Vertargsverlängerung nehmen wegen der Gutschrift. Mit dem Internet an sich gibt es keine Probleme. Ab und zu ist das Wlan kurz weg am Handy, kommt aber dann direkt wieder. Das größere Problem ist das Online Gaming. Ich spiele Fifa FUT und es ist leider unmöglich. Fast jedes Spiel wird abgebrochen. Habe es inzwischen mit Lan versucht aber keinerlei Besserung. Es grenzt wirklich fast an ein Wunder, wenn ich mal ein Spiel fertig bekomme... und das macht so absolut keinen Spaß. Nach etwas recherche habe ich ältere Threads gefunden, die das selbe Problem hatten.
Die große Frage, gibt es inzwischen Lösungen. Mit meinem alten Speedport hatte ich kaum Probleme. Aber wie gesagt, musste ich ja den neuen nehmen und jetzt hab ich den Salat.
Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
Gruß
Marc
2211
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
888
0
3
vor 7 Jahren
602
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die große Frage, gibt es inzwischen Lösungen.
Die große Frage, gibt es inzwischen Lösungen.
Ja und zwar kurz und knapp, einen anderen Router...
0
vor 6 Jahren
Hi Marc,
Ich kann hier zwar nur aus meiner Erfahrung reden, aber vielleicht hilft es ja.
Hatte vor längerer Zeit ähnliche Probleme, ich "vermute" je neuer die Speedports sind, desto schwieriger kommen die mit alten / langsameren Leitungen aus.
Wir hatten an einer 16Mbit Leitung mit einem aktuelleren Speedport (damals der W 725V) selbiges Problem und konnten mit einem W303V fehlerfrei ins Internet.
Leider kann man bei den Speedports keine Einstellungen setzen die sich lieber auf eine langsamere aber dafür stabilere Geschwindigkeit Synchronisieren, daher sind wir auf Router eines anderen bekannten Herstellers gewechselt.
0
vor 6 Jahren
@Marc-93 + @shijkari ,
wie @Kugic schon schrieb.
Der Router ist das Problem bzw. dessen Firmware. Er ist bekannt dafür, dass er mangelnde Stabilität zu Onlinespieleservern hat. Auf eine Firmware, welche das fixt, waren wir hier im Forum schon seit Monaten.
Entweder also das Spielen aufgeben und/oder mit den Einschränkungen klar kommen (es gab ja dafür einen schönen Batzen Geld als Bonus),
oder aber ein Routertausch.
P.S. Wie lautet der gebuchte Tarif ganz genau? Und welchen Router (genaue Bezeichnung) hattest du vorher eingesetzt? Wir hatten es schon öfter, dass Leute einen neuen Router genutzt haben, obwohl es mit dem alten noch ging. Vielleicht geht es ja mit deinem alten auch noch, vorausgesetzt, der steht bei dir noch herum.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Router ist das Problem bzw. dessen Firmware. Er ist bekannt dafür, dass er mangelnde Stabilität zu Onlinespieleservern hat. Auf eine Firmware, welche das fixt, waren wir hier im Forum schon seit Monaten.
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht mehr an einem Bugfix.
Mittlerweile denke ich, daß der W 925V tief liegende Hardwareprobleme aufweist.
Andernfalls hätte man schon längst das Stabilitätsproblem mit einem FW -Patch gelöst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber wie gesagt, musste ich ja den neuen nehmen und jetzt hab ich den Salat.
Aber wie gesagt, musste ich ja den neuen nehmen und jetzt hab ich den Salat.
Nein, musst du nicht. Die Telekom hatte noch nie einen Routerzwang, du kannst das Gerät nehmen, was dir gefällt, sofern es den benötigten DSL Standard beherscht.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Genau, dem Router habe ich zugestimmt weil es 1. ne Gutschrift gab und 2. gesagt wurde der Router wäre neuer, besser, schneller. Bin ja jetzt nicht davon ausgegangen, dass der Gaming untauglich ist. 😄
Den alten Router musste ich natürlich zurückschicken.
Klar kann ich den Router wechseln, nur weiß ich nicht was mit der Gutschrift dann passiert. Ich versteh nicht, wie nur durch ein neueres Model es plötzlich so schlecht wird... aber gut, kenne mich damit auch nicht gut aus. Habe aber gesehen, dass einige Threads darüber gemacht wurden und einige ein Routertausch von der Telekom angeboten wurde.
Würde ungern den Router zurückschicken und wieder en neuen suchen usw. Aber wenn es gar nicht anders geht, muss ich das wohl.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Marc-93
In der Vergangenheit wurde oft aus den vorgenannten Gründen der 925 durch einen Speedport Smart 3 oder Fritzbox 7590 getauscht und der Schadenersatz für die vorzeitige Kündigung des 925er gutgeschrieben
Antwort
von
vor 6 Jahren
[NIcht verschlüsselte Inhalten können bei der andern Plattform auch per VLC gestreamt werden, man muss ggf nur die Listen dazu etwas anpassen. Würde aber noch nicht das versuchen, nicht dass sich dadurch zu früh der Zugang zur alten Plattform abschaltet.]
[NIcht verschlüsselte Inhalten können bei der andern Plattform auch per VLC gestreamt werden, man muss ggf nur die Listen dazu etwas anpassen. Würde aber noch nicht das versuchen, nicht dass sich dadurch zu früh der Zugang zur alten Plattform abschaltet.]
Die Gefahr besteht nicht der VLC Player meldet sich nicht an der Plattform an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Guten Tag, ich habe nun seit gut 2 Monaten den Speedport W 925V. Diesen musste ich wegen meiner Vertargsverlängerung nehmen wegen der Gutschrift. (...)
Guten Tag,
ich habe nun seit gut 2 Monaten den Speedport W 925V. Diesen musste ich wegen meiner Vertargsverlängerung nehmen wegen der Gutschrift. (...)
Kannst du das mal näher erklären?
Wieso mußtest du einen Router nehmen und warum ausgerechnet einen SP W925V.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ludwig II
Es gibt bei Magenta Zuhause M und L im KRG Fall momentan 100 Euro Gutschrift, wenn man einen Router mitmietet.
Es muss kein W925V sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wird noch weitere Unterstützung benötigt?
Dann fülle bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Lieben Gruß, Melanie B.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mit dem Smart 3 scheint es aber ja keine Probleme zu geben!?
Mit dem Smart 3 scheint es aber ja keine Probleme zu geben!?
Das einzige, was mir bekannt ist, ist aktuell, dass im WPA2 only Modus manche Andoid Geräte keine WLAN Verbindung bekommen.
Aber Bugfix ist fertig und läuft, nur noch nicht freigegeben.
Und die Umgehungslösung ist halt, auf WPA oder WPA/WPA2 zu stellen.
Verstehe echt nicht, wieso ausgerechnet dieses eine Modell solche Probleme hat, welche nicht behoben werden. Vorallem sind es ja keine Einzelfälle. Wenn ich im Internet nachschaue, scheint der Router ja generell dieses Problem zu haben.
Verstehe echt nicht, wieso ausgerechnet dieses eine Modell solche Probleme hat, welche nicht behoben werden. Vorallem sind es ja keine Einzelfälle. Wenn ich im Internet nachschaue, scheint der Router ja generell dieses Problem zu haben.
Das verstehen bestimmt so einige nicht, ich bin auch einer davon.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wollte das Thema nochmal hochholen, da ich noch keine Antwort seitens der Telekom bekommen habe.
Immerhin bezahle ich ja jeden Monat 5€ für einen Router der nicht einwandfrei funktioniert.
Antwort
von
vor 5 Jahren
es wird noch ein Update kommen, aber wir wissen derzeit noch nicht wann.
Gegebenenfalls wäre der Wechsel auf einen anderen Router eine Option.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von