Gelöst

Oft sehr langsame Verbindung. wenn Website hinter Cloudflare liegt

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

zunächst möchte ich erwähnen, dass ich mit Netzwerken und Netzwerktechnik nicht wirklich vertraut bin. 
 
Das Problem, das wir des Öfteren im Büro haben, ist dass Websiten, die über Cloudflare proxied werden oft nur sehr langsam erreichbar sind. Das beschränkt sich nicht nur auf Cloudflare, allerdings fällt es bei diesen Seiten am deutlichsten auf. Wir haben keine besonderen Zeiten festgestellt, an denen das vermehrt auftritt. Unser Sitz ist in Deutschland und wir verwenden keinen VPN .

Ich habe einen pingplotter Screenshot angehängt und hoffe, dass das Problem damit ersichtlich wird. Was können wir vor Ort tun, um das Problem zu beheben?

Liebe Grüße,

pingplotter.png

754

14

    • vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Danke für die Antworten.

       

      ❯ traceroute bentheimer-hof.de
      traceroute: Warning: bentheimer-hof.de has multiple addresses; using 172.67.161.40
      traceroute to bentheimer-hof.de (172.67.161.40), 64 hops max, 52 byte packets
      1 192.168.2.1 (192.168.2.1) 1.472 ms 0.446 ms 0.883 ms
      2 p3e9bf42f.dip0.t-ipconnect.de (62.155.244.47) 11.193 ms 11.515 ms 11.120 ms
      3 nyc-sb5-i.nyc.us.net.dtag.de (62.154.5.210) 100.032 ms 99.864 ms 99.589 ms
      4 87.128.239.250 (87.128.239.250) 101.878 ms 101.711 ms 101.737 ms
      5 if-ae-0-2.tcore3.njy-newark.as6453.net (216.6.90.14) 106.967 ms * *
      6 * 66.198.70.2 (66.198.70.2) 128.579 ms *
      7 172.70.112.2 (172.70.112.2) 119.610 ms 122.927 ms
      199.27.132.36 (199.27.132.36) 118.788 ms
      8 172.67.161.40 (172.67.161.40) 116.985 ms 116.670 ms 116.726 ms

       

      Wenn ich die verlinkten Artikel richtig verstanden habe, kann Deutsche Telekom technisch nichts an diesem Zustand ändern und wir, als Geschäftskunden sind in dem Falle immer die Leidtragenden?

       

      Diese Probleme habe ich im privaten Umfeld bei einem anderen Anbieter nicht, deshalb wundere ich mich.

       

      Liebe Grüße,

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      teezeh

      Dann stell doch deine Frage am besten in der Geschäftskunden-Community -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geschaeftskunden/ct-p/Geschaeftskunden

      Dann stell doch deine Frage am besten in der Geschäftskunden-Community -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geschaeftskunden/ct-p/Geschaeftskunden
      teezeh
      Dann stell doch deine Frage am besten in der Geschäftskunden-Community -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geschaeftskunden/ct-p/Geschaeftskunden

      Danke für den Link, vielleicht kann der Beitrag ja verschoben werden? Weiterhin scheinen die "Experten" ja trotzdem keine Abhilfe schaffen zu können.

       

      RoadrunnerDD

      Tja, wenn halt Cloudflare und TATA der Meinung sind, die Pakete für eine Website, welche wohl eher im deutschsprachigen Raum zu verorten ist, übern großen Teich zu schicken, dann wirds halt zäh. Das wäre selbst dann nicht anders, wenn Cloudflare direkt mit der Telekom peeren würde. Wenn innerhalb von Cloudflare gesagt wird "hey, das Abefragte liefern wir jetzt mal aus den USA aus", dann ist das halt so. Ich denk ja schon immer das Cloudflare seinen Mist nicht richtig im Griff hat.

      Tja, wenn halt Cloudflare und TATA der Meinung sind, die Pakete für eine Website, welche wohl eher im deutschsprachigen Raum zu verorten ist, übern großen Teich zu schicken, dann wirds halt zäh. Das wäre selbst dann nicht anders, wenn Cloudflare direkt mit der Telekom peeren würde. Wenn innerhalb von Cloudflare gesagt wird "hey, das Abefragte liefern wir jetzt mal aus den USA aus", dann ist das halt so. Ich denk ja schon immer das Cloudflare seinen Mist nicht richtig im Griff hat.
      RoadrunnerDD
      Tja, wenn halt Cloudflare und TATA der Meinung sind, die Pakete für eine Website, welche wohl eher im deutschsprachigen Raum zu verorten ist, übern großen Teich zu schicken, dann wirds halt zäh. Das wäre selbst dann nicht anders, wenn Cloudflare direkt mit der Telekom peeren würde. Wenn innerhalb von Cloudflare gesagt wird "hey, das Abefragte liefern wir jetzt mal aus den USA aus", dann ist das halt so. Ich denk ja schon immer das Cloudflare seinen Mist nicht richtig im Griff hat.

      Ist das Problem so simpel? Ich habe nämlich gerade einen VPN ausprobiert, wie Everything es empfohlen hat, und jetzt plötzlich sieht das ganze so aus:

       

      ❯ traceroute bentheimer-hof.de
      traceroute: Warning: bentheimer-hof.de has multiple addresses; using 188.114.96.3
      traceroute to bentheimer-hof.de (188.114.96.3), 64 hops max, 52 byte packets
      1 10.2.0.1 (10.2.0.1) 19.510 ms 18.124 ms 18.816 ms
      2 unn-149-88-102-61.datapacket.com (149.88.102.61) 18.468 ms 18.211 ms
      unn-149-88-102-60.datapacket.com (149.88.102.60) 18.397 ms
      3 vl216.fra-itx7-core-2.cdn77.com (169.150.194.52) 18.575 ms
      vl215.fra-itx7-core-1.cdn77.com (169.150.194.48) 19.037 ms
      vl217.fra-itx7-core-1.cdn77.com (169.150.194.50) 19.220 ms
      4 vl1101.fra-eq5-edge-1.cdn77.com (185.229.188.13) 18.910 ms 19.536 ms 19.330 ms
      5 cloudflare-fra.cdn77.com (45.134.215.7) 21.973 ms 30.036 ms 20.276 ms
      6 172.71.248.3 (172.71.248.3) 20.906 ms
      172.70.244.3 (172.70.244.3) 55.398 ms
      162.158.84.53 (162.158.84.53) 19.627 ms
      7 188.114.96.3 (188.114.96.3) 19.871 ms 19.151 ms 20.425 ms

      Also wirklich sehr zufriedenstellend. Scheinbar geht es ja doch? Ich bin technisch nicht versiert genug um zu verstehen, warum das einmal klappen kann, das andere Mal aber unmöglich sein soll. 

       

      Das Fazit aus den Antworten und verlinkten Beiträgen scheint dann zu sein, dass Telekom sich da quer stellt eine vernünftige Verbindung herzustellen. Korrigiert mich gerne, wenn das nicht stimmt. Wenn die einzige Lösung, mit Deutsche Telekom als ISP , zu sein scheint, einen zusätzlichen Betrag für einen VPN auszugeben, dann können wir gerne auf diesen überdurchschnittlich teuren Internetanbieter verzichten.

       

      Liebe Grüße,

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ixDaniel

      Wenn die einzige Lösung, mit Deutsche Telekom als ISP , zu sein scheint, einen zusätzlichen Betrag für einen VPN auszugeben, dann können wir gerne auf diesen überdurchschnittlich teuren Internetanbieter verzichten.

      Wenn die einzige Lösung, mit Deutsche Telekom als ISP , zu sein scheint, einen zusätzlichen Betrag für einen VPN auszugeben, dann können wir gerne auf diesen überdurchschnittlich teuren Internetanbieter verzichten.
      ixDaniel
      Wenn die einzige Lösung, mit Deutsche Telekom als ISP , zu sein scheint, einen zusätzlichen Betrag für einen VPN auszugeben, dann können wir gerne auf diesen überdurchschnittlich teuren Internetanbieter verzichten.

      Das wäre eine Business-Entscheidung Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      ixDaniel

      Scheinbar geht es ja doch?

      Scheinbar geht es ja doch?
      ixDaniel
      Scheinbar geht es ja doch?

      Ja, aber es liegt eben nicht an der Telekom, sondern an Cloudflare und/oder an TATA. Wenn in den Routing-Tabellen für das Ziel 188.114.96.3 und die Quelle Telekom-Netz halt steht: bitte da entlang ... dann gehts halt da entlang. Wenn natürlich auf seiten der Telekom die Routing-Tabellen nicht richtig übernommen worden, oder verhuntzt ... kann das natürlich auch an der Telekom liegen

       

      ixDaniel

      Das Fazit aus den Antworten und verlinkten Beiträgen scheint dann zu sein, dass Telekom sich da quer stellt eine vernünftige Verbindung herzustellen

      Das Fazit aus den Antworten und verlinkten Beiträgen scheint dann zu sein, dass Telekom sich da quer stellt eine vernünftige Verbindung herzustellen
      ixDaniel
      Das Fazit aus den Antworten und verlinkten Beiträgen scheint dann zu sein, dass Telekom sich da quer stellt eine vernünftige Verbindung herzustellen

      In deinem gezeigten Fall ist das Peering als solches egal, da ist das Georouting extrem ungünstig ... wer auch immer dass da verhuntzt. Eine Verbindung Telekom -> TATA -> Cloudflare würde es auch auf Europäischem Boden geben ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      ixDaniel

      Wenn ich die verlinkten Artikel richtig verstanden habe, kann Deutsche Telekom technisch nichts an diesem Zustand ändern und wir, als Geschäftskunden sind in dem Falle immer die Leidtragenden?

       

      Wenn ich die verlinkten Artikel richtig verstanden habe, kann Deutsche Telekom technisch nichts an diesem Zustand ändern und wir, als Geschäftskunden sind in dem Falle immer die Leidtragenden?

      ixDaniel

       

      Wenn ich die verlinkten Artikel richtig verstanden habe, kann Deutsche Telekom technisch nichts an diesem Zustand ändern und wir, als Geschäftskunden sind in dem Falle immer die Leidtragenden?


      Richtig, entweder den ISP wechseln oder ein VPN nutzen.

      0

    • vor einem Jahr

      ixDaniel

      Ich habe einen pingplotter Screenshot angehängt

      Ich habe einen pingplotter Screenshot angehängt
      ixDaniel
      Ich habe einen pingplotter Screenshot angehängt

      Tja, wenn halt Cloudflare und TATA der Meinung sind, die Pakete für eine Website, welche wohl eher im deutschsprachigen Raum zu verorten ist, übern großen Teich zu schicken, dann wirds halt zäh. Das wäre selbst dann nicht anders, wenn Cloudflare direkt mit der Telekom peeren würde. Wenn innerhalb von Cloudflare gesagt wird "hey, das Abefragte liefern wir jetzt mal aus den USA aus", dann ist das halt so. Ich denk ja schon immer das Cloudflare seinen Mist nicht richtig im Griff hat.

      0

    • vor einem Jahr

      Cloudfare protzt lieber mit abgewendeten DDoS statt mit hoher Bandbreite und guter Latenz.... Zwinkernd

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      gibt es hier mittlerweile Lösungen? Ich merke auch schon seit Monaten das ich diese Probleme habe und kann auch behaupten, das es definitiv an Verbindungen zu Cloudflare liegt. Bin auch Business Kunde.....

      0

    • vor einem Jahr

      hier ein passender Eintrag aus dem Cloudflare Forum https://community.cloudflare.com/t/latency-to-proxied-dns-entries-high-since-2024-01-30t0715cet/608356

       

      kleiner Zusatz: wir haben herausgefunden das es wohl teilweise an der Subscription bei Cloudflare hängt. Unser kleines Open Source Projekt hatte bisher den Free Plan bei Cloudflare.

       

      Routen alt über NY US:

      tracert dietpi.com

      Routenverfolgung zu dietpi.com [104.21.28.141]
      über maximal 30 Hops:

      1 2 ms 4 ms 2 ms fritz.box [192.168.0.1]
      2 4 ms 3 ms 4 ms speedport.ip [192.168.2.1]
      3 10 ms 9 ms 24 ms p3e9bf094.dip0.t-ipconnect.de [62.155.240.148]
      4 141 ms 111 ms 210 ms nyc-sb5-i.NYC.US.NET. DTAG .DE [62.154.5.161]
      5 109 ms 108 ms 108 ms 87.128.239.250
      6 108 ms 108 ms 110 ms if-ae-0-2.tcore3.njy-newark.as6453.net [216.6.90.14]
      7 114 ms * 119 ms 66.198.70.2
      8 114 ms 133 ms 137 ms 172.70.228.2
      9 * 120 ms 108 ms 104.21.28.141

      Ablaufverfolgung beendet.

      Nachdem wir mal zum Spaß auf den Pro Plan gewechselt sind, haben sich die Zeiten instant verbessert

      Routenverfolgung zu dietpi.com [172.67.69.101]
      über maximal 30 Hops:

      1 1 ms 1 ms 4 ms fritz.box [192.168.0.1]
      2 3 ms 2 ms 4 ms speedport.ip [192.168.2.1]
      3 12 ms 10 ms 10 ms p3e9bf094.dip0.t-ipconnect.de [62.155.240.148]
      4 12 ms 11 ms 10 ms b-eh3-i.B.DE.NET. DTAG .DE [217.0.205.118]
      5 23 ms 13 ms 10 ms 4.68.62.205
      6 30 ms 26 ms 27 ms ae1.6.edge3.Vienna1.level3.net [4.69.167.94]
      7 30 ms 27 ms 28 ms 212.73.202.22
      8 28 ms 29 ms 27 ms 172.68.48.12
      9 30 ms 29 ms 29 ms 172.67.69.101

      Ablaufverfolgung beendet.

       

      Joulinar_0-1708036030942.png

       Das Routing läuft jetzt über Vienna und nicht mehr US. 

       

      Warum das nur die Telekom trifft und nicht andere Anbieter wie Kabel bzw. O2 wird das Geheimnis von Cloudflare und DTAG bleiben.

      0

    • vor 11 Monaten

      Zum Abschluss habe ich noch das hier gefunden. https://raidrush.net/threads/langsame-webseiten-telekom-und-cloudflare-im-clinch.863330/

       

      Klassischer Fall, einer will viel Geld haben, und der andere will nicht zahlen. Leittragender sind die Kunden. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.