Gelöst
Nutze ich schon Vectoring? (Umstieg VDSL 50 auf 100)
vor 4 Jahren
Ich habe vor von VDSL 50 auf VDSL 100 zu upgraden. Es ist sehr wichtig, dass das Internet stabil ist, was die aktuelle Leitung absolut erfüllt (2 Verbindungsabbrüche in 2 Jahren die ich mitbekommen habe).
Nun wird in meinem Haus Powerline benutzt (nicht von mir). Ich habe gelesen, dass Powerline und VDSL Vectoring Probleme machen können.
Für die VDSL 100 ist auf jeden Fall Vectoring notwendig, also ist die Frage, ob mein Anschluss aktuell schon Vectoring nutzt.
Falls ja, denke ich mal kann ich davon ausgehen (da ich aktuell keine Probleme habe), dass die VDSL 100 in Sachen Verbindungsstabilität auch keine Probleme macht.
Kann man das mit dem Vectoring irgendwo nachschauen? Den einzigen Hinweis habe ich aus dem hidden Menu vom Speedport entnommen, wo steht, dass die Attainable Data Rates mit 45000 im Upstream und 147000 im Downstream deutlich über dem maximalen VDSL ohne Vectoring Geschwindigkeiten sind.
Sehe ich das dann richtig, das ich schon Vectoring nutze und somit vermutlich mit der VDSL 100 Leitung auch keine Powerline Probleme bekommen werde?
251
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
302
0
2
1393
0
2
vor 4 Jahren
872
0
4
397
0
1
vor 4 Jahren
Hallo @georg60
eine Höherstufung sollte möglich sein / Tarifwechsel.
Damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Bei Vectoring gilt. Entweder alle oder keiner.
Je schneller allerdings, desto empfindlicher.
Daher ist deine Schlussfolgerung nicht richtig, nur weil es aktuell läuft kann es dennoch Probleme nachher geben.
0
vor 4 Jahren
@georg60
Genau umgekehrt - je höher die mögliche Geschwindigkeit, umso "empfindlicher" reagiert der Anschluß auf Powerline -Adapter.
Also Finger weg davon.
Leider wird der Typ des verwendeten Speedports mit keinem Wort erwähnt.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Genau umgekehrt - je höher die mögliche Geschwindigkeit, umso "empfindlicher" reagiert der Anschluß auf Powerline -Adapter. Also Finger weg davon.
Genau umgekehrt - je höher die mögliche Geschwindigkeit, umso "empfindlicher" reagiert der Anschluß auf Powerline -Adapter.
Also Finger weg davon.
Ein moderner PKW ist sicher schneller und empfindlicher als ein alter Traktor.
Trotzdem würde ich diese höhere Empfindlichkeit in Kauf nehmen und lieber einen modernen PKW fahren und keinen alten Traktor.
Genauso halte ich es auch beim Internetzugang.
Ich habe einen VDSL100 Vectoring Anschluss und alle paar Wochen kann es schon mal sein, dass die Verbindung neu aufgebaut werden muss.
Schade, dass es von der Telekom bei mir kein FTTB und kein FTTH gibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@georg60ja du nutzt Vectoring, aber wenn die PL stören muss die der Nachbar entfernen
0
vor 4 Jahren
dein VDSL 50 muss zwangsläufig schon auf Vectoring laufen, da man auf dem selben Verzweigerkabel Vectoring und nicht Vectoring VDSL nicht mischen kann.
Mit zunehmender Geschwindigkeit kann sich aber Powerline negativ auswirken. heißt aber nicht, dass es so sein muss.
Evtl hilft ein Netzfilter in der Steckdose an der der Router angeschlossen wird, falls es zum Problem kommt.
Abwarten.
0
vor 4 Jahren
Danke für die schnellen Antworten.
Dann werde ich erstmal auf das VDSL 100 Upgrade verzichten.
Die Stabilität ist gerade wichtiger in den Online Meeting Zeiten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von