Gelöst
Nur 8Mbit/s bei 50Mbit Vertrag mit Fritzbox 7490 (Leitung gestern getestet!)
vor 6 Jahren
Hallo liebe Community,
gestern war der Techniker bei uns und hat die Leitung für unseren neuen Magenta Zuhause M Young aktiviert. Er hat direkt an der TAE -Dose gemessen und es kamen c. 76 Mbit/s an, unser Vertrag gibt 50Mibt/s her. Anschließend habe ich dann unsere Fritzbox 7490 eingerichtet, die wir noch aus einem alten Vertrag eines Kölner Telekommunikationsanbieters haben. Ich habe sie zuvor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann geupdatet, die aktuellen Zugangsinformationen der Telekom bei der EInrichtung angegeben.
Nun kommne laut der FritzBox-Übersicht aber nur 8Mbit/s im Download an und weniger als 1 Mbit/s im Upload. Mehrfache Speedtests haben dies bestätigt. Merkwürdig ist, dass bei den DSL-Informationen über 100 Mbit/s Empfangsrichtung angezeigt werden (s. Screenshot anbei) - hat es vielleicht was mit der Box zu tun, die vorher über einen anderen Anbieter lief? Die aktuellen Zugangsinformationen der Telekom haben wir natürlch eingetragen.
Ich habe auch alle Schritte der Fritz-Website erfolglos ausgeführt: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7560/wissensdatenbank/publication/show/198_DSL-Datenrate-zu-gering/
Hoffentlich kann uns jemand helfen, vielen Dank vorab!
2231
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
397
0
2
vor 4 Jahren
422
0
3
vor 5 Jahren
4382
0
4
vor 6 Jahren
@scijens,
um welche Fritbox handelt es sich?Welche Firmwareversion hat diese?
15
Antwort
von
vor 6 Jahren
@scijens
unbedingt erledigen, da sonst die Teamies nicht zugreifen können.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Antwort
von
vor 6 Jahren
In Ordnung danke .
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @Sherlocka
was ich noch nicht gesehen habe, bei ausgefallenem Vectoring so miese Werte. Hier findet ja in den oberen Frequenzbereichen überhaupt keine Komunikation mehr statt. Powerline stört nach meiner Erfahrung erst wesentlich höher.
Wenn mehrere Stichleitungen vorhanden wären, zeigt das übrigens die Fritzbox mittlerweile im Ereignisprotokoll an:
@scijens schau doch bitte mal bei Dir nach, ob da so etwas zu finden ist. Die Einträge tauchen nach einer erfolgreichen DSL-Synchronisation auf.
Gruss -LERNI-
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hat die FB 7490 mindestens Firmwareversion 7.01 oder höher?
Bitte noch den unteren Teil der Info "DSL", welchen du in deinem Screenshot weggelassen hast. Außerdem noch Bilder von "Spektrum" und "Übersich" (DSL-Info).
6
Antwort
von
vor 6 Jahren
Falsch. Bei IP-Anschluss: Das eine Ende des DSL-Kabels in die TAE1, das andere Ende in die DSL-Buchse des Routers, sonst nix dazwischen. TAE1 = erste Telekomanschlussdose. Falls aus früheren Zeiten mehr als eine vorhanden ist, also an keine Zweite. Und in dem Fall durch einen Techniker die Verzweigung in der TAE1 in Richtung der zweiten TAE beseitigen.
Falsch. Bei IP-Anschluss:
Das eine Ende des DSL-Kabels in die TAE1, das andere Ende in die DSL-Buchse des Routers, sonst nix dazwischen.
TAE1 = erste Telekomanschlussdose. Falls aus früheren Zeiten mehr als eine vorhanden ist, also an keine Zweite. Und in dem Fall durch einen Techniker die Verzweigung in der TAE1 in Richtung der zweiten TAE beseitigen.
Da muss ich Dir widersprechen, denn der Anschluss per DSL-Adapter funktioniert genau so gut, da gibt es keine Probleme. Wichtig dabei ist aber, dass es der graue und nicht der Schwarze Adapter ist. Beim grauen wird Pin 4und5 und beim schwarzen Pin 1und8 verbunden.
DSL-Adapter in TAE , Adapterkabel mit DSL-Aufdruck in TAE -Adapter und die andere Seite in die DSL-Buchse der FB .
Gruss -LERNI-
Antwort
von
vor 6 Jahren
Je nach Fritzbox kann es unterschiedliches Zubehör geben.... wichtig ist eigentlich nur, daß der Splitter entfernt wird und der richtige Adapter oder das eine Kabel genommen wird, je nachdem was vorhanden...
Es gilt dies hier:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1339_FRITZ-Box-fuer-Betrieb-am-IP-basierten-Telekom-Anschluss-einrichten/
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/1569_FRITZ-Box-fuer-Umstellung-auf-IP-basierten-Telekom-Anschluss-vorbereiten/
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe es genau so angeschlossen, wie Lerni es schreibt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Grüße Anne W.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Anne,
vielen Dank für die überaus schnelle Bearbeitung und super, dass am Montag jemand danach schaut. In der Mail zum Technikerbesuch klingt es so, als müsse ich zum Termin zuhause sein, aber umso besser, wenn dies nicht erforderlich ist.
Viele Grüße
Jens
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich drücke dir die Daumen für Montag. Solltest du noch Fragen haben, melde dich hier gerne.
Gruß Sören G.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @scijens
wie schaut es denn aus bei Dir? Konnte der Techniker den Fehler beheben?
Evtl. gibt es nämlich noch eine andere Möglichkeit, diesen Fehler zu eskalieren, was aber natürlich nicht notwendig ist, wenn es jetzt läuft.
Gruss -LERNI-
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von