Gelöst
Nur 100 Mbit möglich. Häuser gegenüber 250 Mbit
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
an meinem Anschluss kann ich leider nur 100 Mbit bestellen, laut Online-Verfügbarkeit sind in unserem Haus auch nur 100 Mbit verfügbar.
Auf der anderen Straßenseite sind 250 Mbit möglich, die hätte ich auch gerne. Hatte mich schon damit abgefunden, dass die Häuser gegenüber an einem anderen Verteiler hängen.
Allerdings war vor ein paar Monaten ein Techniker wegen einer Störung bei uns, und dieser hat mir auf seinem Tablet gezeigt, dass die Häuser, welche 250 Mbit bestellen können, am selben Verteiler hängen wie unser Haus.
Leider konnte er mir nicht sagen, warum ich nicht auch die 250 Mbit bestellen kann, bei der Hotline und im Telekom Shop konnte mir leider auch niemand weiter helfen, Aussage dort: Ist bei Ihnen nicht verfügbar.
Gibt es vielleicht doch noch irgendwie Hoffnung, dass ich die 250 Mbit bestellen kann?
Meine FritzBox gibt folgende Daten an:
Leitungsdämpfung 13 dB
Störabstandsmarge 8 dB
Leitungslänge 225m
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
1025
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
445
0
3
742
0
6
vor 5 Jahren
5522
0
1
vor 4 Jahren
2129
0
4
685
0
4
vor 2 Jahren
@sakula
Für SVDSL müssen im MSAN dann andere Linecard verbaut sein, wahrscheinlich ist da kein Port auf den schon eingebauten Linecards mehr frei. Das wird auch nur bei höherem Bedarf vielleicht noch erweitert, nicht für Einzelne, da unwirtschaftlich.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
@sakula
Der Verfügbarkeitscheck ist nur ein erster Schritt und theoretischer Natur.
Hier wird nur geprüft, welcher Möglichkeiten technisch machbar sind.
Nach Buchung wird geprüft, ob Kapazitäten frei sind um den Anschluss zu schalten.
Es wird z.B. geprüft, ob genug VDSL Ports vorhanden sind, oder ob das Querkabel voll ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@sakula
Die von der nicht näher bezeichneten Fritzbox genannten Werte würden 250 MBit/s im Download durchaus zulassen -
meine FB 7590 zeigt mir 233 m Leitungslänge u. 16 dB Leitungsdämpfung an, der BNA-Test ergab 231 MBit/s
im Download.
@fdi hat die Alternativen schon genannt - evtl. wird ja auch ein geeigneter Port durch die Kündigung / den Umzug
eines anderen Kunden frei...
0
vor 2 Jahren
Gibt es vielleicht doch noch irgendwie Hoffnung, dass ich die 250 Mbit bestellen kann?
Vermutlich sind auf der S-Vectoring Karte keine Ports mehr frei.
Aber Achtung. Für Supervectoring gelten strenge Vorgaben, was das Leitungsnetz im Haus und in der Wohnung angeht.
Weiter ist das Supervectoring-Profil 35b aufgrund seiner Frequenzen um ein Vielfaches empfindlicher als dein jetziges Vectoring-Profil 17a.
Soll heißen dein jetziger stabiler 100Mbit/s -Anschluss kann zu einem störungsanfälligen 250Mbit/s-Anschluss werden.
Beispiele.
Defekte Netzteile, billige LED‘s oder PowerLAN in der Nachbarschaft stören und du kannst fast nichts dagegen tun.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
@sakula
Ergänzend zu @HappyGilmore :
1) Welche Fritzbox wird momentan verwendet?
2) Ist die zw. APL u. 1. TAE geeignete Endleitung "tauglich" für die gewünschte Geschwindigkeit?
Am besten ist es, mal die TAE aufzuschrauben u. ein Foto davon hier zu posten - an den Kabelfarben ist
sofort erkennbar, ob die Leitung geeignet ist oder nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Am besten ist es, mal die TAE aufzuschrauben u. ein Foto davon hier zu posten - an den Kabelfarben ist sofort erkennbar, ob die Leitung geeignet ist oder nicht.
Am besten ist es, mal die TAE aufzuschrauben u. ein Foto davon hier zu posten - an den Kabelfarben ist
sofort erkennbar, ob die Leitung geeignet ist oder nicht.
Aber Achtung! Zeigt unter Umständen nicht ob es Unterverteilungen gibt und dort der Kabeltyp wechselt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ist die Verkabelung im Haus für die Hochfrequenztechnik optimiert? Bei einem Buchungsversuch wird die Technik im Hintergrund auch abgefragt.APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @sakula,
die Hoffnung stirbt zuletzt, aber die wahrscheinlichste Variante ist, dass die Menschen hier allesamt recht haben und nichts machbar sein wird.
So Du mir aber Deine Daten hinterlegst & einen Rückrufzeitraum nennst, können wir uns mal Deine Leitungsführung anschauen & dann mehr sagen.
Beste Grüße,
Johannes P.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
vielen Dank an alle.
@Johannes P. erledigt. Rückruf kann gerne jederzeit erfolgen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @sakula,
vielen Dank für das freundliche Telefonat
Die Überprüfung hat ergeben, dass die gegenüberliegenden Häuser über einen ganz anderen Verteiler laufen. Da wo du angeschlossen bist ist keine S-VDSL Linecard verbaut.
Grüße
Alexander M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
laut Online-Verfügbarkeit sind in unserem Haus auch nur 100 Mbit verfügbar. Auf der anderen Straßenseite sind 250 Mbit möglich
laut Online-Verfügbarkeit sind in unserem Haus auch nur 100 Mbit verfügbar.
Auf der anderen Straßenseite sind 250 Mbit möglich
Das Stichwort lautet Ressourcenmangel. Es ist einfach kein schneller Port frei im Verteilerschrank. Du kannst nur warten, bis jemand seinen aufgibt (aus was für Gründen auch immer) oder die Telekom ausbaut. Ist leider einfach so.
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @sakula,
vielen Dank für das freundliche Telefonat
Die Überprüfung hat ergeben, dass die gegenüberliegenden Häuser über einen ganz anderen Verteiler laufen. Da wo du angeschlossen bist ist keine S-VDSL Linecard verbaut.
Grüße
Alexander M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von